Der Apple TV der neuen Generation unterscheidet sich grundlegend von seinem Vorgänger. Über Nacht sind allerdings noch einige weitere Details bekanntgeworden, die aus den Entwicklerunterlagen hervorgehen. Das neue Apple TV kommt bekanntlich mit 32 GB oder 64 GB internem Speicher daher, doch damit dieser Speicher nicht direkt voll ist, hat Apple eine maximale Größe für Apps festgelegt.
Somit sind die Anforderungen für alle App-Entwickler noch einmal gewachsen, denn künftig muss gewährleistet sein, dass die App erst einmal nicht größer als 200 MB ist. Erst wenn die App geladen und installiert ist, können weitere Pakete aus der Cloud abgerufen werden. Darüber hinaus gibt es keinen anhaltenden lokalen Speicherplatz, auf den die Apps für Spielstände etc. zugreifen können. Somit müssen die Daten in der iCloud bereitstehen und bei Bedarf gedownloadet werden. Wechselt man also immer wieder zwischen den verschiedenen Apps, muss das Apple TV immer wieder hunderte Megabyte erneut herunterladen. Wir sind gespannt wie die Entwickler sich diesem Problem annehmen und wie die Apps auf dem neuen Apple TV laufen.
Apple TV 3 ohne Apple Music und App Store.
Wegen den technischen Voraussetzungen können Nutzer eines Apple TV 3 nicht von den neuen Funktionen profitieren. Dass der App Store nicht auf den bestehenden Geräten war abzusehen, aber auch Apple Music wird nicht auf dem aktuellen Modell Einzug erhalten.
54 Gedanken zu „Apple TV: Apps auf 200 MB beschränkt – 3. Gen. ohne Apple Music“
Die Kommentare sind geschlossen.