Home » HomePod & Apple Music » Vodafone: Zwei Jahre Deezer geschenkt bei Red-Tarifen

15. Juli 2015

Philipp Tusch

Vodafone: Zwei Jahre Deezer geschenkt bei Red-Tarifen

Vodafone teilte uns erst jüngst mit, keinerlei Planungen für eine Kooperation mit Apple Music zu verfolgen, da das Angebot mit Deezer hervorragend laufe. Jetzt hat man diese Offerte für Neukunden und Vertragsverlängerer noch einmal ausgebaut. Wer demnach bis zum 14. Oktober 2015 einen Mobilfunkvertrag der Tarife „Red 3 GB“, „Red 8 GB“ oder „Red 20 GB“ abschließt oder verlängert, kann mit stolzen zwei Jahren Gratis-Zugang zum Musik-Streaming-Dienst rechnen. Ihr habt im Rahmen des Premium+-Abos nicht nur werbefreien Zugriff auf 35 Millionen Songs, sondern könnt diese sogar offline speichern. Das ist übrigens auch empfohlen, denn das verbrauchte Datenvolumen wird euch nicht erlassen.

Bislang reichte die Deezer-Flat drei Monate lang gratis oder wurde als Vorteil für Studenten und junge Leute beigelegt. Diese parallelen Angebote werden aber auch noch weiterhin bestehen bleiben.

Die Webseite von Vodafone sollte sich in Kürze ebenfalls aktualisieren, um die neuen Vorteile zu listen.

19 Gedanken zu „Vodafone: Zwei Jahre Deezer geschenkt bei Red-Tarifen“

  1. Tja Vodafone… So verliert man Kunden- Telekom wird 100% Apple Music Unterstützen, deshalb werden sehr viele Appler zu Telekom wechseln
    • Erstmal bezweifle ich das „100%“ und zum anderen wäre das nicht im geringsten ein Wechselanreiz für mich.
    • Ich nutze nun schon seit ich das iPhone 6 habe Deezer über ein Vodafone Angebot und bin voll und ganz zufrieden. Für mich wäre eine Kooperstion mit Apple zwar schön aber nicht notwendig und ist somit kein Wechselgrund für mich und ich denke eigentlich sollte man auch nicht von sowas die Wahl des Providers abhängig machen.
    • Warum sollte die Telekom eine Kooperation mit Apple Music eingehen? Die arbeiten doch schon sehr erfolgreich mit Spotify zusammen! Und Apple Music kann es nicht mal annähernd mit Spotify aufnehmen. In keinster Weise.
      • Testet mal Spotify Premium und dann Apple Music dann wirst du es verstehen. Apple Music ist ein absolut misslungener Versuch von Apple ins Streaming Geschäft einzusteigen.
      • Wo ist das Vorhaben von Apple bitte „ein absolut misslungener Versuch“? Ich sehe bei beiden Diensten etwa gleich viele Vor- und Nachteile :) Kannst du vielleicht mal Argumente nennen? Würde mich mal interessieren :) Vielleicht hab ich ja etwas übersehen :)
    • @can: komm mal wieder runter, Apple hat es garnicht nötig, seine Dienste zu verramschen. Telekom wird allenfalls Tarife erhöhen und AppleMusic inkludieren, damit die Experten nicht merken, daß sie trotzdem alles zahlen müssen.
  2. Ich kann mich nur gegen Vodafone aussprechen. Mit deezer ist abhocke. Das funktioniert erst, wenn man da oft anruft und „Druck“ macht. Erst muss man zahlen und dann bekommt man das Geld noch nicht mal erstattet. Zudem integrieren sie Dinge in den Vertrag die man nicht möchte, welche man dann auch nicht k hat widerrufen kann. Mein Rat: Lasst die Finger von Vodafone.
  3. Apple Musik toppt!! alle anderen können einpacken find ich.. Bei Apple Musik findet man sogar 60-70’er psychedelic blues aus dem orient.. Und vieles andere weltmusik die es bei spotify glaube ich nicht gab.. Sogar meine eltern möchten ein abo damit hätte ich nie gerechnet :D..

Die Kommentare sind geschlossen.