1. Juli 2015

Moritz Brünnemann

Apple Music: Siri nimmt Musikwünsche entgegen

Drei Monate gibt Apple euch Zeit, Apple Music zu testen. Einige Vor- und Nachteile des eigenen Musik-Streaming-Dienst wurden bereits in vorherigen Artikeln und den Kommentaren diskutiert. Um einen weiteren Vorteil, nämlich die Integration von Siri, soll es im Folgenden gehen.

Wer noch ein ausschlaggebendes Argument für Apple Music gegenüber Spotify oder anderen Diensten sucht, sollte sich einfach mal mit Siri unterhalten. Viele interessante Funktionen können hier nämlich mit Apple Music kombiniert werden. Siri kann die Basics und bei Bedarf etwa einen bestimmten Song, ein Album oder Musik eines bestimmten Künstlers abspielen.

Darüber hinaus können aber auch Charts aus einem bestimmten Jahr von Siri gefunden werden oder ähnliche Titel, wie der den man gerade hört. Man kann mit der Hilfe des Sprachassistenten auch seine Musik shufflen oder den nächsten Titel in die Warteschleife setzen. Auch wenn man den Titelsong einer Serie hören möchte, kann man Siri damit beauftragen.

Funktionen, die das ein oder andere Mal wirklich nützlich sein können. Jedoch ist das Ganze noch etwas holprig – Siri weiß noch nicht mit allen Befehlen etwas anzufangen. Wobei bei mir nach dem Befehl „Spiele Hits aus dem Jahr 2010“ das Lied „Zieh dich aus kleine Maus“ von „Naddel“ wiedergegeben wurde. Vielleicht nicht der größte Hit aus dem Jahr 2010…

30 Gedanken zu „Apple Music: Siri nimmt Musikwünsche entgegen“

  1. Gerade eben getestet leider kommt bei jedem Jahr das selbe Lied also „zieh dich aus kleine Maus“ hab es mit einigen Jahren ausprobiert.Apple meint wohl es ist der hit des neuen Jahrtausends in Deutschland…
  2. Also bei mir kommt. Ich habe leider keinen Hit aus dem Jahre 2010 in Apple Music oder seine Mediathek gefunden. :-/
  3. Ein hit aus 2013 da kommt zieh dich aus kleine Maus mach dich nakig von Nadel na super ich bin begeistert.
  4. Ich finde das super!! Man muß bedenken das Apple Musik noch ganz am Anfang steht und es aus meiner Sicht schon sehr gelungen ist. Freilich gibt es noch das eine oder andere was man verbessern könnte, aber waren die anderen von Anfang an schon perfekt? oder bzw sind nach Jahren nichtmal auf den stand wo Apple jetzt schon ist. Ich will hier nicht sagen Apple macht alles perfekt, das wissen wir das es nicht so ist, zwar sehr selten :) , aber hier haben sie schon sehr gut vorgelegt.
  5. Ist jetzt zwar Offtopic, aber bei wem funktioniert die Lautstärkewippe nur in der Musikapp nicht mehr? Sonst schon.
  6. Toll, gerade das Update durchgeführt und auf Music geklickt. Und es passiert…. NIX! Music wird nicht geöffnet, nur der Stratbidschirm der App geht auf und sonst tut sich nichts. Bin enttäuscht!!!
  7. mich stört nur die Tatsache dass manche Leute jetzt schon kommentieren dass Apple Music sch…. ist. Der Dienst ist seit gestern erst nutzbar und manche haben es ( ich möchte mal behaupten ) nicht mal 12h intensiv genutzt. Ich für mich werde es die 3 Monate ausgiebig testen und erst danach ei Fazit ziehen und evtl. Kündigen bzw. weiter laufen lassen.
  8. Das lustige daran ist das es sogar funktioniert obwohl ich das lied nicht in der mediathek habe. Man beachte ich hab das mit der iOS9b2 getestet in der es noch kein Apple Music gibt :D
    • Genau aus dem Grund hab ich Siri auf englisch gestellt. Das dumme daran ist allerdings wieder wenn du jemanden anrufen willst. Dann mußt du den Namen so aussprechen, wie ein besoffener Amerikaner Deutsch vom Blatt abliest.
  9. Gehört zwar nicht zum Thema, aber ich komm einfach beim besten Willen nicht darauf, wo man bei  Music die Liste mit allen Songs findet, denen man ein Herz <3 gegeben hat, wo findet man diese ? Oder gibt es die gar nicht ?
    • Ich habe auch keine Liste gefunden. Gehe mal davon aus dass es nur dafür ist um die Vorschläge zu verbessern.
    • heyho. apple music > desktop version > smart-playlist erstellen > loved songs > fertig > viel spaß :) // versuch nr. 3 um diese antwort zu posten. jetzt über safari, da es über die app nicht funktioniert hat. mäh
      • Über die iPhone App hast du aber keine Möglichkeit gefunden, oder ? Danke schon mal für den bisherigen tipp
  10. Das Siri englische Titel nicht erkennt macht es schon fast unbrauchbar. Ist das so schwer zu programmieren?

Die Kommentare sind geschlossen.