4. November 2014

Philipp Tusch

WhatsApp sperrt Accounts von Nutzern fremder Software

Der Messaging-Dienst WhatsApp macht aktuell wieder auf sich aufmerksam. So soll der Dienst derzeit Nutzer sperren, die nicht autorisierte Apps oder automatische Systeme für die Nutzung verwenden.

whatsappkonzept

In der Disa.im Community – zu finden bei Google+ – melden sich aktuell mehrere Nutzer, die von WhatsApp scheinbar gesperrt wurden. Laut den Nutzungsbedingungen des Messengers ist es nicht gestattet, automatisierte Systeme oder auch nicht autorisierte Apps für das Absenden der Nachrichten zu nutzen. Offenbar ist das die Ursache für die Sperrung. Es gibt für mögliche Sperrungen auch noch weitere Gründe, diese werden in einer Mail erläutert. Im Bezug auf die Disa.im Nutzer sind andere Gründe aber weitestgehend auszuschließen.

WhatsApp weist darin auch darauf hin, dass der Account wieder freigeschaltet werden kann, sobald man die nicht autorisierte Version gelöscht und die offizielle WhatsApp Software geladen hat. Auch Disa rät dies inzwischen seinen Nutzern, sollte es zu einer Sperrung kommen.

29 Gedanken zu „WhatsApp sperrt Accounts von Nutzern fremder Software“

  1. Ich verstehe nur Bahnhof, was sind denn in Verbindung zu WhatsApp …. nicht autorisierte Apps oder automatische Systeme…. ????
  2. Ich würde mich freuen, wenn Whatsapp auf sich aufmerksam machen würde, indem sie endlich das iOS 8 Update mit der Optimierung für iPhone 6 (Plus) rausbringen.
    • Dachte was gehört zu haben das das eingereichte Update wieder zurückgezogen wurde. Aber dazu habe ich keine Informationen. Fakt ist, WhatsApp (Facebook) ist verdammt langsam was das iPhone 6 / + Update angeht und das ist peinlich für so ein Unternehmen.
  3. whatsapp hat es eingereicht, jedoch hat Apple das abgelehnt. Nun muss nachgebessert werden und nun liegt es wieder an whatsapp. Die Anpassung von iPhone 4 zum iPhone 5 ging auch über Monate. Ich denke da müssen wir uns leider noch gedulden müssen. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
    • Das ist falsch. Das Update wurde nur von Whatsapp nicht veröffentlicht, da es mit dem deutschen Recht nicht vereinbar ist, dass Telefonate mitgeschnitten werden. Seitdem kommt alle paar Tage eine neue beta von Whatsapp heraus. Erst gestern kam wieder eine. Wer nicht warten will, einfach mal bei „macrumors“ und „whatsapp beta“ googeln. Dort findet man einen link zu Installation der beta. Funktioniert bei mir tadellos. Hab es einfach als Update über meine aus dem Appstore geladene App installiert. (Alles natürlich auf eigene Gefahr)
      • Das ist auch nicht ganz richtig whatsapp hat bekannt gegeben das die version x.x.13 nicht veröffentlicht wird, da diese zu viele Bugs enthielt und somit sofort die x.x.14 (welche noch am Anfnag des Testens steht) veröffentlicht wird
      • Meine ist der Offizielle Beta Account von Whatsapp auf Twitter (war aber glaub ich Der Italienische bin mir aber nicht mehr sicher)
  4. Ihr bekloppten und euer Drecks whats App…. Sagt mal gehts noch???? Wie bescheuert seid ihr denn alle??? Löscht diesen Scheißdreck und Ende des Themas! Man man man Kein Wunder das Deutschland vor die Hunde geht mit so viel ideotismus !!! Die einziehen sorgen die ihr vollhonks habt ist : OH SHIT MEIN WHATS APP FUNKTIONIERT NICHT MEHR, schnell auf Facebook posten das es nicht geht, man gerade ein Steak auf dem Schweißausbrüche isst

Die Kommentare sind geschlossen.