AirPlay-Empfänger gibt es mittlerweile eine Menge – doch nicht jeder möchte seine geliebte und bekannte Musikanlage direkt komplett austauschen. Muss man auch nicht, denn mit einem kleinen Stecker kann man diese zu einem AirPlay-Empfänger aufrüsten.
Mit dem DCH-M225/E-Stecker von D-Link* rüstet ihr AirPlay nach. Der Stecker wird einfach in eine freie Steckdose gesteckt. Mit einem Klinkenstecker verbindet ihr eure Musikanlage oder Lautsprechersystem mit dem DCH-M225/E. Schon ist ein weiteres Gerät bereit für AirPlay-Empfang.
Der Stecker wird per WPS in euer WLAN-Netzwerk eingebunden und taucht dort automatisch als AirPlay-Gerät auf. Hier könnte es bei der Einbindung zu einer AirPort-Basisstation etwas schwierig werden – doch keine Angst. WPS lässt sich softwareseitig in der AirPort-Station aktivieren – so glückt auch hier die Kopplung mit dem Zubehör. Die Musik kann wie gewohnt per iTunes oder der iOS-AirPlay-Funktion geteilt werden. Das Gerät ist mit seinen Abmaßen von 5,5 cm x 4,2 cm x 5,4 cm sehr platzsparend konzipiert worden und kostet ca. 55€.
Das clevere Zubehör kann bei Interesse hier bestellt werden*.
*Affiliate-Link
21 Gedanken zu „D-Link-Stromadapter verwandelt jedes Soundsystem in einen AirPlay-Empfänger“
Die Kommentare sind geschlossen.