Home » Betriebssystem » Videos zum Wochenstart: iPhone 6 Zeitlupen, iOS 8 Zeitraffer

22. September 2014

Robert Tusch

Videos zum Wochenstart: iPhone 6 Zeitlupen, iOS 8 Zeitraffer

Das iPhone 6 wird seinen Nutzern die Möglichkeit bieten, Zeitlupen-Aufnahmen nicht mehr nur mit 120 sondern nun auch mit 240 Bildern pro Sekunde zu drehen. Auf YouTube findet man dazu bereits zahlreiche Beispiele.

Bisher war es mit der 2013 eingeführten Funktion auf dem iPhone 5s nur möglich, Slow Motion Videos mit 120 FPS aufzunehmen. Diese Grenze hat Apple nun erhöht und gestattet damit sowohl auf dem iPhone 6 als auch auf dem iPhone 6 Plus noch beeindruckendere Videos im Zeitlupentempo.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Ebenfalls neu mit iOS 8, aber Tempo-mäßig ganz woanders angesiedelt, sind die Zeitraffer-Aufnahmen. Da man dazu keine spezielle Hardware benötigt, sind diese auf allen mit iOS 8 kompatiblen Geräten verfügbar. Die Zeitraffer werden auf dem iPhone oder iPad tonlos gespeichert und mit der vollen Auflösung abgelegt. Mit Drittanbieter-Programmen, wie Apples iMovie, kann nach Bedarf natürlich Musik hinterlegt werden. Das sieht dann so aus:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

18 Gedanken zu „Videos zum Wochenstart: iPhone 6 Zeitlupen, iOS 8 Zeitraffer“

  1. kann man slo-mo videos auch per WA oder imessage versenden oder gibts da ne spezielle app zum nachbearbeiten ? hab da am weekend richtig geile Aufnahmen von meinem Hund in 240fps gemacht und wollte die freunden senden .
  2. Bei mir funktioniert der Zeitraffer beim iPhone 5 gar nicht? Das Filmchen läuft dabei rasend schnell ab. Etwas falsch gemacht oder geht das nur mit der Kamera von iPhone 6? – Nix von Slow motion……
    • Alles richtig gemacht. Wie das Wort schon sagt, die Zeit wird ‚gerafft‘, also sozusagen zusammengestaucht. Daher läuft das Video schneller. Slo-Mo wird von iPhone 5 nicht angeboten. Erst ab 5s (ob auch 5c, weiß ich jetzt nicht)
  3. Danke, das habe ich mir fast gedacht. Es fehlt wohl der Co-Prozessor…. Bitte noch eine Frage zu den Fotos: Wo ist denn bei IOS8 die Angabe „Mein Fotostream“ unter Alben geblieben, der die Bilder, Videos von anderen Geräten übertrug? Ich habe ein iPhone 5, iPad3 und einen iMac. Ich habe auf euer Anraten, iCloud-Drive noch nicht aktiviert, solange ich kein Yosemite laden kann. Hängt das damit zusammen? Wo sind jetzt meine Bilder vom Fotostream, der hier nicht mehr ausgewiesen wird?
  4. Ergänzung: Wenn iCloud (IOS 7) mit ICloud Drive identisch ist? Dann müßte ich den Schieber von iCloud Drive bei IOS 8 wohl erst öffnen, um meinen Fotostream zu sehen???? oder?

Die Kommentare sind geschlossen.