Wir berichteten vor kurzer Zeit hier über eine dünne und schnelle Festplatte, die extern angeschlossen werden kann. Die Western Digital My Passport Festplatte (Mac-Edition) besticht in der Speichervariante mit 500GB und 1TB mit einer Dünne von 15mm. Das mit 2TB zeigt sich mit einer Dicke von 21mm. Nun setzt der Festplattenhersteller noch eins drauf und zeigt, dass es auch noch dünner geht. Die My Passport Ultra ist eine der dünnsten externen Festplatten auf dem Markt.
Das Zubehör unterscheidet sichleistungtechnischnicht von dem,,dicken Bruder“. Beide Modell-Reihen bieten einen schnellen USB 3.0 Anschluss mit einer Abwärtskompatibilität zu USB 2.0. Strom bekommt das Speichersystem direkt über den USB-Anschluss. Die My Passport Ultra ist auch in den Speichergrößen 500GB, 1TB und 2TB erhältlich. Doch nun kommt der ,,große“ Unterschied zwischen ihr und ihrer ,,Verwandschaft“.
Erraten! – Die Dicke.
Im Vergleich zur My Passport (Mac Edition) ist die My Passport Ultra, beide in der 500GB-Variante, 2,2mm dünner. Um genau zu sein, ist sie nur 12,8mm dick. Das macht sich vorallem dann bermerkbar, wenn man beide Festplatten in der Hand hält und sie vergleicht. ,,Dünner ist auch immer besser“ – das sagte schon Steve Jobs einst. Doch zurück zum Thema. Die 1TB-Variante ist, wieso auch immer,leider 0,3mm dicker geraten. Dafür wurde die 2TB-Variante um 0,5mm dünner als ihre Verwandschaft. Western Digital geht immer mehr den Weg seine Speichersysteme in der Dicke zu schrumpfen. Erst im Juni präsentierte der Konzern eine 2,5-Zoll-Festplatte (WD10SPCXX) mit einer Dicke von 7mm und einer Speicherkapazität von 1TB.
Bei Interesse kann die dünne My Passport Ultra hier bestellt werden.
6 Gedanken zu „Zubehör: Dünner gehts immer – die My Passport Ultra von Western Digital“
Die Kommentare sind geschlossen.