24. Juni 2013

Philipp Tusch

Milliarden-Deal: Vodafone kauft Kabel Deutschland auf

Im Rennen um die Übernahme von Kabel Deutschland ging der Mobilfunkanbieter Vodafone als klarer Sieger hervor. Der Kauf des Kabel-Providers scheint nur noch formelle Sache, das Kartellamt muss noch abnicken.

Sowohl das britische Unternehmen Vodafone Group als auch der US-Provider Liberty Global bekundeten in der Vergangenheit Interesse an Kabel Deutschland. Doch dem knapp 11 Milliarden Euro Angebot vom mit 30 Prozent Marktanteil zweitgrößten Mobilfunk-Unternehmen in Deutschland konnte Kabel Deutschland nicht widerstehen. Das gaben beide Firmen heute bekannt. Gute 8 Millionen Kunden zählen damit fortan zu Vodafone. So ist der Mobil-Riese auch in Sachen Festnetzanschluss ein Schwergewicht. Im Kampf gegen die Telekom ist das ein entscheidender Etappensieg.

[via Reuters]

13 Gedanken zu „Milliarden-Deal: Vodafone kauft Kabel Deutschland auf“

  1. Bin zwar auch ein Vodafone-Nutzer, aber ich bereue es. Einmal Vodafone, nie wieder Vodafone. Nie Telekom, immer Telekom.
  2. Da ist noch garnichts entschieden, bis jetzt sind beide Unternehmen noch völlig einzeln zu betrachten, eure News ist also nicht ganz korrekt mit der Aussage > Gute 8 Millionen Kunden zählen damit fortan zu Vodafone.
  3. oh mein Gott vodafone, nur schlechte Erfahrungen damit gemacht, nie Netz, wenn dann total langsam, Telekom 1000x besser
  4. Wie kann man Infrastruktur nur an Ausländer verkaufen. Ich finde es besch….. Mit Wohnungsbeständen hat man das schon gemacht. Die Investoren zogen nur das Geld heraus. Investitionen, Fehlanzeige. Mit der deutschen Wasserversorgung hat man das ebenfalls vor. In England ebenso geschehen>>>>> Wasserpreis explodiert, bei Verschlechterung der Wasserqualität. Armes Deutschland.
  5. Aus Kartellrechtlichen Gründen dürfte das Kartellamt nicht zustimmen. Musste doch einst die Telekom das Kabelnetz abstoßen aus genau diesen Gründen. WENN Dem Deal zugestimmt, wurden jede Menge Politiker geschmiert, Herr Humm weiß ja wie das geht, hat ja schließlich den Telekom-USA Deal versaut. Eigentlich müsste Vodafone und O2 boykottiert werden, was hat das mit deutscher Wirtschaft zu tun. Aber meckern, wenn wir unsere Kohle in die Schweiz bringen.
    • Richtig so, das kann nicht sein, dass Vodafone, eine britische Firma, eine Firma des britischen Geheimdienstes immer Mehr in Deutschland Fuß fasst. Datenschutz ade…….
  6. Internet wird von Telekom reglementiert, Kabel werden verkauft an die Engländer. Hoch lebe die Freihandelszone, wie diese nach Bespitzelung und Übernahme der schnellen Netze auch immer aussehen möge.

Die Kommentare sind geschlossen.