21. März 2013

Oliver Kleinstück

Neue Funktionen und Design-Anpassungen: Apples Podcast-App erhält Update

Nach GarageBand gestern, folgt heute Apples Podcast-App, die ebenfalls mit neuen und verbesserten Funktionen aufwartet. Unter Version 1.2 lassen sich jetzt eigene Sender anlegen, die sich mit den bevorzugten Podcasts bestücken lassen. Die Reihenfolge, in der die Folgen abgespielt werden, lässt sich individuell festlegen. Das „Wunschprogramm“ wird in der iCloud gesichert. Desweiteren wurde der Umgang und die Synchronisation mit Wiedergabelisten optimiert.

Sehr zu begrüßen ist das Re-Design der „Sie hören“-Ansicht. Man setzt nun mehr auf Minimalismus und hat Sachen wie das viel kritisierte Tonband entsorgt. Außerdem wurde ein Problem mit dem Multitasking behoben und Verbesserungen bei der Leistung und Sabilität vorgenommen.

Wer immer noch an Apples hauseigendee Podcast-Anwendung hängt, kann das Update jetzt für iPhone oder iPad laden.

525463029]

8 Gedanken zu „Neue Funktionen und Design-Anpassungen: Apples Podcast-App erhält Update“

  1. Denkt ihr die starke Minimalisierung der „Sie hören“-Ansicht ist schon 1. ein erster Einblick in Ives Design und/oder 2. ein erter Einblick auf iOS7? Oder nicht?
    • Ich glaube nicht, dass das viel mit iOS 7 zu tun hat. Das Ding hatte praktisch keinen Nutzen und bei älteren Geräten hat’s oft auch mal ne gefühlte Ewigkeit gedauert um von Podcastcover zum Tonband zu kommen. Und Prozessorleistung für etwas im Grunde völlig sinnfreies und nicht mal besonders ansehnliches wegzuschmeissen ist für gewöhnlich nicht Apples Stil.
  2. Endlich mal ein Update! Fand die App zwar vorher auch schon gut, aber jetzt finde ich sie besser. Meiner Meinung nach die beste Podcastapp! Ich benutze sie fast täglich um Musik zu hören :)

Die Kommentare sind geschlossen.