Gestern Abend hat Apple die dritte Beta für iOS 26.2, iPadOS 26.2 und die anderen Betriebssysteme für Entwickler freigegeben. Was sich in diesem Update zur zweiten Runde verändert hat, lest ihr hier.
Neue AirDrop-Option
Seit geraumer Zeit lässt sich das Empfangen via AirDrop am iPhone nicht mehr dauerhaft aktivieren, wenn eine Person nicht in den Kontakten gespeichert ist. Das zeitliche Limit beträgt hierbei ganze 10 Minuten. Mit iOS 26.2 lässt sich die Funktion für großzügige 30 Tage aktivieren. Beta 3 ist die erste Version der Software, die das nun umsetzt.
Anpassungen bei Liquid Glass
In der zweiten Beta, die Apple vor einer Woche veröffentlichte, wurde die hauseigene „Maßband“-App mit Liquid Glass ausgestattet. In bestimmten Situationen konnten dadurch Werte nicht mehr richtig abgelesen werden, was in der dritten Beta behoben wurde.
iPadOS 26: Apple feilt an Multitasking
In iPadOS 26.1 brachte Apple gleich mehrere Multitasking-Optionen zurück, die Nutzer in der Hauptversion schmerzlich vermissten. Split View und Slide Over bestehen nun neben dem neuen Fenster-Management-System und werden in iPadOS 26.2 Beta 3 weiter ausgebaut. So ist es nun wieder möglich, ein App-Icon aus dem Dock herauszuziehen und in Split View oder Slide Over „abzulegen“.
Über weitere Neuerungen bezüglich der Games App, der Schlafbewertung und Anpassungen von Liquid Glass auf dem Sperrbildschirm in den 26.2-Versionen von iOS, watchOS, iPadOS und macOS berichteten wir an dieser Stelle.
Sind euch zusätzliche Neuerungen aufgefallen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.


