Die AirPods Pro 3 sind noch keine zwei Monate auf dem Markt, da häufen sich die Berichte über eine mangelhafte Funktionsweise. Bei aktivierter Geräuschunterdrückung produzieren manche der Stöpsel ein permanentes Rauschen, welches als White Noise bekannt ist. In der Redaktion haben wir diese Erfahrung ebenfalls gemacht, wie sieht es bei euch aus?
Das statische Rauschen tritt in den meisten Fällen dann auf, wenn keine Medien wiedergegeben werden und die Geräuschunterdrückung aktiviert ist. Mehrere Beiträge auf Reddit und in weiteren Foren berichten davon, dass weder ein Hardware-Tausch noch neue Firmware Abhilfe schaffen. Es scheint sich um ein grundlegendes Problem der AirPods Pro 3 zu handeln, welches Vorgänger-Generationen nicht aufweisen.
Problem betrifft nicht alle AirPods Pro 3 gleichermaßen
Die Berichte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Die einen Berichten von einem weißen Rauschen in beiden Ohren, mal gleichstark, mal auf einer Seite mehr als auf der anderen. Andere schreiben von einseitigen Problemen und wieder andere sind gar nicht betroffen.
In der Redaktion ist das Problem nach langer Nutzung im Fahrtwind aufgetreten. Damit einhergehend kann es zu einem immer wiederkehrenden Pfeifton kommen. Das statische Rauschen, dass Forenbesucher als Wind-, Regen- oder Meeresrauschen beschreiben, trat im Nachgang auf und verschwand am nächsten Tag wieder. Auf Basis dieser Erfahrung und der zitierten Beiträge ist wohl von einem Hardware-Problem auszugehen.
Apple hat bisher noch keine Stellung zu den Berichten genommen, wir halten euch auf dem Laufenden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren neuen AirPods Pro 3 gemacht? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.


6 Gedanken zu „Permanentes Rauschen: AirPods Pro 3 machen Probleme – bei euch auch?“