Home » iCloud / Services » Apple TV: Eddy Cue erklärt, warum das „Plus“ überflüssig ist
tvOS 26 Thumb

15. Oktober 2025

Fabian Schwarzenbach

Apple TV: Eddy Cue erklärt, warum das „Plus“ überflüssig ist

Anfang der Woche hat Apple seinen Video-Streamingservice Apple TV+ überraschenderweise einem Rebranding unterzogen. Das „Plus“ fällt in Zukunft weg, wodurch der Service nun genau so heißt, wie die Streaming Box mit tvOS als Betriebssystem und die App.

Was potenziell verwirrend sein mag, ergibt laut Apple durchaus Sinn. In Person von Eddy Cue, als Vice-President verantwortlich für Services, erklärt das Unternehmen, warum das Plus-Zeichen wegfällt.

Service heißt intern schon lange „Apple TV“

Zu Besuch in einem Podcast namens „The Town“ erklärt Cue gleich mehrere spannende Dinge bezüglich Apple TV. Der Service habe „deutlich mehr“ Abonnenten, als Gerüchte vermuten lassen. Apple schlüsselt die Zahlen seiner Dienste nicht auf, Analysten gehen jedoch von einer Anzahl aus, die den Service alleine rote Zahlen schreiben lassen würden.

Bezüglich des Zusatzes „Plus“ äußert sich Cue ebenfalls. Analog zu iCloud+ und News+ habe man damals Apple TV+ eingeführt, um die Services konsistent zu benennen. Da es sich bei den erst genannten allerdings um Bezahlversionen eines ansonsten kostenlosen Dienstes handelt, ergibt der Zusatz bei Apple TV keinen Sinn. Intern nenne man den Service schon lange ohne das Sonderzeichen, das Rebranding durch den Wegfall sei deshalb folgerichtig.

Obwohl es nun die TV-Box, eine eigene App und den Service mit dem Namen Apple TV gibt, sieht Cue keinen Grund für Verwirrung. Die Hardware, die App und der Dienst seien kontextabhängig klar voneinander trennbar.

8 Gedanken zu „Apple TV: Eddy Cue erklärt, warum das „Plus“ überflüssig ist“

  1. Finde es so nicht konsistent. + war immer ein Dienst für den ich extra bezahle. Würde es kostenlose AppleTV Inhalte geben wär ich bei Cue, aber so nicht. Jeder der ich kenne sagt AppleTvPlus Nie ohne …Antworten
    • Ich gebrauche Siri schon seit Jahren, vor allem im Auto und mit den HomePods. Funktioniert einwandfrei. Und sicher deutlich besser als viele eigenständige Sprachsteuerungen in diversen Fahrzeugen und auch im Home Bereich.Antworten
      • @Andy wofür genau? Das interessiert mich wirklich, mehr als „erinnere mich am…um…an….“ und wie wird das Wetter kann ich das Teil nicht gebrauchen. Für jeden scheiß „muss mein iPhone entsperrt werden“, was im Auto richtig klasse ist.. und bei den anderen Sachen wie „ruf bitte den oder jene an“ sagt sie tut mir leid, ich habe keine Handynummer von XY.. meinst du „bla bla?“ man antwortet mit „Ja“ und dann muss das alles von ihr nochmal wiederholt werden… also ich gebe den anderen da recht.. für mich ist Alexa einfach die beste Ausführung. Mit Google hab ich bisher auch nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht. Klär mich gerne auf wie das handlest.
      • Beschäftige dich mal mit den Einstellungen von Siri – könnte im Auto das entsperren überflüssig machen. Ich nutze Siri im Auto gerne. So bleibt meine Hand immer am Lenkrad

Schreibe einen Kommentar