Netflix

29. Oktober 2024

Patrick Bergmann

Noch teurer: Werbefinanzierter Netflix-Tarif steigt wohl kräftig im Preis

Streamingdienste haben eine lästige Abhängigkeit geschaffen:  einerseits bieten sie mehr Komfort, andererseits übernehmen sie lästige Angewohnheiten des linearen Fernsehens und drehen zudem konstant an der Preisschraube. Bei Netflix gilt dies nicht mehr nur für den Premiumtarif. 

Werbefinanziertes Abo wird teurer

Um entgangene Einnahmen aus dem Account-Sharing abzufedern, fährt Netflix eine zweigleisige Strategie: Mitglieder können für 4,99 Euro einen zusätzlichen Account an (Familien)Mitglieder außerhalb des eigenen Standortes anbieten. Außerdem gibt es den werbefinanzierten Tarif und genau hier dreht Netflix offenkundig an der Preisschraube. Abonnenten in diesem Tarif müssen einer Preiserhöhung von bisher 4,99 Euro auf nunmehr 6,99 Euro pro Monat zustimmen, – was einem satten Preisaufschlag von 40% entspricht.

Die anderen Tarifstufen dürften mittelfristig ebenfalls steigen

Um zu verstehen, wie absurd dieser Preisaufschlag für das werbefinanzierte Angebot ist, reicht ein kleiner Blick zurück: Vor noch nicht einmal allzu langer Zeit bot Netflix den Standardtarif für 7,99 Euro an, für den zukünftigen Preis der werbefinanzierten Option konnte man Disney+ ohne jegliche Einschränkungen nutzen. Wir gehen davon aus, dass die Erhöhung dieses Tarifes die Voraussetzung ist, insbesondere den Preis für den Premiumtarif weiter zu erhöhen. Mittelfristig dürfte Netflix hier einen Abopreis von rund 25 Euro anstreben, selbst 29,99 Euro sind nicht vollständig aus der Luft gegriffen.

10 Gedanken zu „Noch teurer: Werbefinanzierter Netflix-Tarif steigt wohl kräftig im Preis“

  1. nun, dass ist eine komische aussage find ich. keiner zwingt uns arbeiten zu gehen, fiele in die gleiche kategorie! dieser post ist für leute gedacht die gerne serien von netflix schauen, sich auf die nächste staffel freuen usw. da darf man sich schon ein wenig empören was da gerade abläuft! so wie die tun ist einfach nur eine frechheit finde ich! solltest du also nicht zu diesen, eben angesprochenen leuten gehören, ist dein kommentar schlicht weg am falschen platz gelandet, oder um nicht gar zu sagen im niemandsland! 😉
  2. So lange alle sich die meisten Abonnenten nur etwas „empören“ kann man genüsslich an der Preisschraube drehen Aufregen muss sich dann keiner.
  3. Und falls sich jetzt irgendjemand gefragt haben sollte, wie man Medienpiraterie wieder attraktiv machen kann, lautet die Antwort: genau so. 🏴‍☠️

Die Kommentare sind geschlossen.