iPhone 15 Rot Rendering - 9to5Mac

7. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 / Pro: Viele Kunden dürften jetzt upgraden

Das iPhone 15 Pro wird teurer, das scheint inzwischen relativ sicher. Nun hat ein weiterer Analyst seine Prognose in den Ring geworfen. Er sieht zugleich auch ein robustes Kaufinteresse vieler Kunden, die alte Modelle austauschen wollen.

Apple wird das iPhone 15-Lineup wohl teils zu deutlich höheren Preisen unter die Leute bringen, entsprechende Aussichten wurden zuletzt reihenweise von bekannten Beobachtern vorgelegt. Hier reiht sich nun auch der Wedbush-Analyst Dan Ives ein, ebenfalls eine bekannte Stimme im Chor der Beobachter, die wissen, was sie sagen.

Auch er sieht in einer Notiz für Investoren Preise für das iPhone 15 Pro und Pro Max um 1.099 respektive 1,199 Dollar, ein Plus von 100 Dollar im Vergleich zum Vorgänger.

Werden viele Kunden ihr iPhone aktualisieren?

Zugleich sieht er ein erhebliches Kaufpotenzial bei vielen Amerikanern, für das er den bemerkenswerten Begriff „Mini-Superzyklus“ gefunden hat. Rund 25% der iPhone-Nutzer hätten ihr Gerät inzwischen seit wenigstens vier Jahren in Benutzung, was eine signifikante Anzahl an Käufen der neuen Modelle in Aussicht stellt.

Die Preise für das iPhone 15 und iPhone 15 Plus sollen indes unverändert bleiben. Der Analyst rechnet auch mit aggressiven Werbekampagnen der Netzbetreiber, wie andere Beobachter auch. In diesem Zusammenhang wichtig zu wissen ist, dass die Provider für Apples Verkaufsstrategie von überragender Bedeutung sind. Wie wichtig ein wirksamer Vertriebsmechanismus ist, lest ihr hier.

Das iPhone 15 wird am kommenden Dienstag vorgestellt, der Start der Vorbestellungen wird am darauf folgenden Freitag erwartet.

18 Gedanken zu „iPhone 15 / Pro: Viele Kunden dürften jetzt upgraden“

  1. Nö, vom iPhone 14 Pro kommend gibt es 0,0 Gründe. Ich bin Fan vom stabilen Lightning Anschluss und die Kamera brauch ich nicht, da sowieso jede günstige Systemkamera das iPhone um Welten sticht. Damit mach ich lieber meine Schnappschüsse!
    • Musst ja an ganz besonderen Orten rumlaufen wenn das alles high glossy abgelichtet werden muss 😀 ich bin bei einer längeren Wanderung oder Segelturn eher ein Fan davon nicht mehr als nötig mitzunehmen
    • Vom iPhone 14 pro kommend natürlich nicht. Die iPhone Nutzung hat sich aber in Richtung längerer Zeiträume verschoben, ich nutzt z. B. noch ein Xr.
    • Definitiv nicht. Bei den iPhones errechnet eine KI, wie dein Foto aussehen soll. Bei DSLR Kameras entscheidet es ausschließlich der Fotograf. Aufgrund der Objektive und der Linsensysteme hast du logischerweise auch im Ergebnis eine sehr viel bessere Qualität. Die Stärken von Systemkameras, Spiegelreflexkameras oder auch Bridgekameras sind mit Smartphones bei weitem nicht erreicht und da überschätzt du schlicht die Technik.
    • Bei mir wird es dieses Jahr auf jeden Fall ein neues werden. Nutze mein Modell jetzt schon bald fünf Jahre. Da darf man mal.
  2. Ja 14 pro , soweit gut , aber der Akku ist echt Mist . Er hält von 06 Uhr bis 18 Uhr . Dann ist Ende im Gelände 🤭weder wird damit gezockt oder irgendwelche Videos geschaut . Mehr email Nutzung und Padlet Nutzung .
  3. Werde noch nicht upgraded. Bin derzeit noch voll zufrieden. iPhone hält über 2 Tage bei normaler Nutzung (Videos schauen, Mails ect.) Was Akku angeht, kann eben niemand Apple das Wasser reichen.
  4. Dann mal her bitte ich besitze ein iPhone 11 Pro Max – 512 GB möchte gerne ein iPhone 15 Pro Max – 1 TB aber nur Upgrade Tausch gegen neu Version danke

Die Kommentare sind geschlossen.