Apple hat die Signierung von iOS 16.3.1 beendet. Damit ist es jetzt nicht mehr möglich, zu dieser Version von iOS zurückzukehren. Nutzer haben aber auch nur wenige Gründe für diesen Schritt, wenn sie nicht gerade einen Jailbreak verwenden.
Apple hat die Signierung von iOS 16.3.1 beendet. Damit können die Anwender nun nicht mehr auf diese Version zurückkehren. iOS 16.3.1 hatte Apple für alle Nutzer am 13. Februar veröffentlicht, seitdem sind schon zwei weitere Updates erschienen. Es gibt auch kaum Gründe für Anwender, auf eine frühere Version von iOS zurückzukehren.
Downgrade ist nur für Nutzer eines Jailbreaks noch interessant
Wer zu einer früheren iOS-Version zurückkehren möchte, ist zumeist entweder Nutzer eines Jailbreaks oder ein Sicherheitsforscher. iOS 16.4 hatte eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt. Nun hat Apple vor kurzem iOS 16.4.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update behebt nicht nur eine Reihe teils schwerwiegender Sicherheitsprobleme, das Update repariert auch nervige Bugs und wird allein daher von den meisten Nutzern zügig eingespielt werden.
Derzeit befindet sich iOS 16.5 bereits in der Beta und dürfte in einigen Wochen für alle Nutzer veröffentlicht werden. iOS 17 wird dann im Juni im Rahmen der WWDC 2023 vorgestellt und in die Beta entlassen. Die finale Version von iOS 17 und iPadOS 17 erhalten Nutzer dann im Herbst.
Nachtrag
In einer früheren Version war in der Überschrift irrtümlich iOS 16.4.1 adressiert worden.
6 Gedanken zu „Apple stoppt Signierung von iOS 16.3.1“
Die Kommentare sind geschlossen.