Die ersten Modelle des neuen iPhone 14, 14 Pro und 14 Pro Max sind seit Freitag bei den Kunden eingetroffen und werden fleißig ausprobiert. Mit Blick auf die Kamera dürften vor allem die beiden Pro-Modelle deutlich interessanter sein. Die Kamera-App von iOS ist ordentlich, doch da geht mehr. Deswegen sind Kamera-Apps von Drittanbietern wie Halide so beliebt. Und passend zur Auslieferung des neuen iPhone gibt es ein weiteres Update.
Halide 2.8.1: Für das iPhone 14 (Pro und Pro Max) optimiert
Wir stellen vor: Halide 2.8.1! Dieses Update bereitet die leistungsstärkste Kamera-App auf die bisher leistungsstärkste Kamera vor.
Was ist neu:
- Erste Unterstützung und Korrekturen für die neuesten iPhones und Kameras mit höheren Megapixeln
- Korrekturen und Verbesserungen an unseren neuen Sperrbildschirm-Widgets
- erhöhte Zuverlässigkeit beim Schreiben sehr großer RAW-Dateien
- Verbesserungen bei der Bildrettung
So kommt ihr an das Update
Das Update lässt sich über den App Store kostenfrei laden, die Entwickler haben das Preismodell allerdings umgestellt. Man hat nun die Wahl zwischen einem Jahresabo zum Preis von 12,99 Euro oder der Lifetime-Lizenz zum Preis von 49,99 Euro. Den Einmalpreis erachten wir als reichlich überzogen, den Abo-Preis empfinden wir hingegen als gerechtfertigt.
-> Halide Mark II
Im Rahmen dessen möchten wir noch einmal auf den hauseigenen Blog des Entwicklerteams hinweisen. Die haben sich nämlich die Kamera des iPhone 14 Pro und 14 Pro Max schon einmal etwas genauer unter die Lupe genommen und dabei einige interessante Informationen zutage gefördert.
2 Gedanken zu „Halide in Version 2.8.1: Bereit für die neuen iPhone-Modelle“
Die Kommentare sind geschlossen.