Das Apfelpage-Team wünscht euch allen einen schönen 3. Advent. Natürlich gibt es auch heute wieder ein App-Review mit Promocodegewinnspiel (Ihr findet es ganz unten im Artikel).
Das Spiel „Eden – World Builder“ ist ein Minecraft Klon für iOS (für iPhone, iPad und iPod Touch). Anders aber, wie bei Minecraft, habt ihr bei Eden – World Builder nur einen Creativmodus zur Auswahl, aber kein Survivalmodus. In diesem Spiel habt ihr insgesamt 28 verschiede Blöcke zur Auswahl, mit denen ihr bauen könnt, was ihr wollt. Es gibt zum Beispiel folgende Steine: TNT, Sandsteine, Erde, Normale Blöcke, Holz, einen Ice-Slide Stein, Blätter/Gestrüpp und noch vieles mehr. Genauso wie in Minecraft, könnt ihr eure Bauwerke auch online stellen, sodass ein anderer deine Welt runterladen kann und weiterbauen oder sie zerstören kann, aber keine Angst, wenn du sie einmal hochgeladen hast, bleibt sie da auch gespeichert, sodass keiner sie Zerstören kann. Hier noch einige Bilder von Bauwerken:
Natürlich folgen auch regelmäßig Updates. In Version 1.6 wurden jetzt fließendes Wasser und fließende Lava hinzugefügt.
In Version 1.7 (voraussichtlich am 22.12.2011), so hat uns der Entwickler exklusiv verraten, werden zum erste Mal Kreaturen das Licht einer Eden-Welt erblicken.
Für 2012 ist dann unter anderem auch noch ein Multiplayermodus geplant.
Also, freut euch auf tolle Updates vom Spiel, Eden – World Builder
PROMOCODEGEWINNSPIEL
Die Entwickler Firma „Kingly Software Inc.“ war so freundlich mir 3 Promocodes zukommen zulassen und so macht ihr mit:
Schreibt bis morgen Mittag um 15:00 Uhr (12.12; 15 Uhr) hier unten einen Kommentar, indem steht, warum ihr das Spiel haben wollt. Bitte hinterlasst eure E-mail in der Formularzeile, damit ich euch informieren kann, falls ihr der Gewinner seit. Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch noch einen schönen 3. Advent.
Die Gewinner sind: Marco, Bastian Ernst undPatrick Wagner. Herzlichen Glückwunsch!
12 Gedanken zu „ADVENT, ADVENT: Eden – World Builder (Review + PROMOCODES)“
Die Kommentare sind geschlossen.