Apple Watch Series 7 - Apple

15. Juli 2022

Roman van Genabith

Schwache Nachfrage wegen hohem Preis: Wie viel wäre euch die „Apple Watch Pro“ wert?

Die neue „Apple Watch Pro“ wird teuer. Einigen Prognosen nach rechnet Apple offenbar selbst nicht mit einem überwältigenden Andrang. Die Bestellungen sollen fürs erste Quartal der Vermarktung eher schlank ausfallen. Wie viel würdet ihr für eine größere Apple Watch bezahlen?

Apple wird im kommenden Herbst wohl eine neue, größere Apple Watch auf den Markt bringen. Diese Uhr soll besonders robust ausfallen und sich vor allem an Extremsportler und Outdoor-Enthusiasten richten. Die Beständigkeit hat aber ihren Preis: Die Uhr wird teuer ausfallen, Experten rechnen mit Preisen um die 900 Dollar. Vermarktet werden soll sie angeblich unter dem Brand „Apple Watch Pro“, Apfelpage.de berichtete.

Apple Watch Pro wohl eher kein Verkaufserfolg?

Das könnte wiederum dazu führen, dass Apple von dieser Uhr nur wenige Exemplare los wird, heißt es. Apple habe zunächst nur rund eine Million Einheiten für das erste Quartal der Vermarktung bestellt, so der Analyst Ross Young in seinem Auftritt in der MacRumors Show. Das ist deutlich weniger, als für Apple Watch-Neueinführungen üblicherweise geordert wird.

Es ist unklar, ob die Uhr neben ihrem Gehäuse aus einem Metall, das deutlich robuster als Aluminium sein soll, in Frage kämen hier etwa Stahl oder Titan, sowie einem etwas kratzfesteren und noch helleren Display, noch weitere Alleinstellungsmerkmale hat, die den hohen Preis rechtfertigen. Spekuliert wurde hier etwa über einen Satellitennotruf.

Wie viel wäre euch eine Outdoor-Uhr mit einem 50 mm-Display wert?

23 Gedanken zu „Schwache Nachfrage wegen hohem Preis: Wie viel wäre euch die „Apple Watch Pro“ wert?“

  1. Jedenfalls keine 1000 Euro. Die Features rechtfertigen den Preis in keinster Weise, unter der Haube soll ja sogar schon wieder die alte 2020er CPU wergeln. „Pro“ ist da gar nichts außer der Preis.
  2. des Mitbewerbers sind mittlerweile viel schöner. Hab fast alle Uhren von Apple, bin aber am überlegen auf eine andere umzusteigen. Auch preislich muss Apple was machen.
  3. Weniger als 30.000,- Euro gebe ich prinzipiell nicht für eine Uhr aus. Solche Billigheimer kommen mir nicht auf meine 50m Yacht 🥂 Stößchen
  4. Als eine „Explorer“ erwähnt wurde, hab ich auf ein robustes Gerät mit dicken, sportlichen Rahmen und ordentlich Features gehofft. Was kommt statt dessen? Apples Allheilmittel für größere Margen: ein größeres Display. Superinnovativ Yeahhh…ich leg mich schlafen
  5. Naja das kommt drauf an, was sie kann. Kann sie Blutzucker und Blutdruck messen, würde ich schon einiges dafür hinblättern. Ist sie nur größer und schneller kauf ich sie nicht. Da reicht noch meine 6
  6. Solange die Akkulaufzeit der Apple Watch 8 nicht besser wird kauf ich mir keine auch wenn sie nur 100 Euro kosten würde. Meine Freundin hat die Apple Watch 7 letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und ich finde die Akkulaufzeit von einem Tag viel zu schwach. Da sind andere Bessere.
  7. Solange sich nichts an der Akkulaufzeit ändert werde ich sie mir nicht zu legen. Habe meiner Freundin letztes Jahr die 7er zu Weihnachten geschenkt. Nach einem Tag muss man den Akku laden… find ich wirklich schwach für so ein Highend Gerät und nicht wirklich akzeptable. Andere Hersteller machen das wesentlich besser!
  8. Als Outdoor-Spezi und begeisterter Apple Fan kann ich nur sagen, dass die Garmin Fenix oder Tactical Reihe die einzig wahren Outdoor Uhren auf dem Markt sind. Alle anderen halten da nicht durch. Der Markt ist Nische, auf die sich Garmin mehr als hervorhebt. Apple wird es da sehr schwer haben.

Die Kommentare sind geschlossen.