Das Always-On-Display ist eine unendliche Geschichte für iPhone-Käufer: Bis jetzt gibt es das Feature am iPhone nicht, das ändert sich wohl endlich diesen Herbst: Dann werden etwa die neuen Lockscreen-Widgets auf dem iPhone 14 angezeigt.
Apple adaptiert Branchentrends zuletzt nur noch langsam und zögerlich: Dazu zählt etwa ein Always-On-Display. Über den Nutzen einer solchen Funktionalität kann man geteilter Meinung sein, doch ist es inzwischen bei vielen Android-Modellen zu finden.
Fürs iPhone war schon vor Jahren über ein Always-On-Display spekuliert worden, ein ums andere Mal vergeblich – bis jetzt? Im Code von iOS 16 war schon zuvor eine mögliche Unterstützung von Always-On-Displays entdeckt worden, apfelpage.de berichtete.
Neue Lockscreen-Widgets mit niedriger Framerate auf dem iPhone 14?
Der neue Lockscreen von iOS 16 mit seinen neuen Widgets wird sich am iPhone 14 auch auf dem Always-On-Display nutzen lassen, so Mark Gurman von Bloomberg.
Die neuen Widgets für Wetter, Aktien und mehr werden sich auf dem gesperrten iPhone ansehen lassen, bei niedriger Bildrate und Helligkeit. So kann der Nutzer Aktienkurse, Termine oder Wetterausblicke auch sehen, ohne das iPhone durch Antippen aufwecken zu müssen. Datum und Uhrzeit werden sich ebenfalls anzeigen lassen.
Zugleich wird es eine Einstellung geben, um die Anzeige sensibler Daten zu verhindern, so Gurman. Dennoch wird die Akkulaufzeit nicht leiden. Allerdings: Die Always-On-Anzeige wird es nur am iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max geben, das scheint fast sicher.
Alle neuen Modelle des iPhones werden im Herbst vorgestellt, das iPhone 13 Mini wird wohl keinen Nachfolger erhalten.
6 Gedanken zu „Wetter und Kalender immer im Blick: Wie das iPhone 14 das Always-On-Display nutzen könnte“
Die Kommentare sind geschlossen.