Apple hat soeben den neuen M2-Prozessor vorgestellt, der unter anderem das neue MacBook Air 2022 antreiben wird. Der Fokus liegt klar auf Effizienz, jedoch ist er auch schneller und unterstützt mehr Arbeitsspeicher.
Die M2-Features auf einen Blick
- Der Fokus liegt deutlich auf der Effizienz und nicht auf der Leistung
- Mit neuer 5nm-Technologie
- 20 Milliarden Transistoren
- 100 GB/s Speicherbandbreite (+50 % vom M1)
- Bis zu 24 GB Arbeitsspeicher (Unified Memory LPDDR5)
- Wieder 4 Performance-Kerne und 4 Effizienz-Kerne
- 18 % schnellere CPU-Leistung, jedoch fast die doppelte Leistung pro Stromeinheit, die verbraucht wird
- Die GPU hat 2 Kerne mehr, nämlich 10
- Die Grafik soll 25 % schneller sein bei gleichem Stromverbrauch. Unter Volllast dann 35 % schneller
- Neue Secure Enclave und Media Engine mit Unterstützung für 8K H.264
- Unterstützung für externe 6K-Displays
Und hier die berühmte Grafik von Apple, die alles zusammenfasst:
Was der neue M2 im MacBook Air anrichtet, seht ihr im nächsten Artikel!
4 Gedanken zu „Der neue Apple M2-Prozessor ist da: Das müsst ihr wissen“
Die Kommentare sind geschlossen.