Und da ist es wieder passiert: Apple hat neuerlich ein Top-Talent des Project Titan verloren, wo am Apple Car gebastelt wird. Christopher Moore verlässt das Unternehmen, er war nicht einmal ein Jahr lang bei Apple und verlässt das Unternehmen nun in Richtung eines Startups, das aktuell die Talente von vielen Großkonzernen abwirbt.
Nein, bei Apples Project Titan zu arbeiten, ist offenbar nicht unbedingt eine erfüllende Tätigkeit: Das Unternehmen muss neuerlich einen personellen Rückschlag hinnehmen. Christopher Moore verlässt das Projekt, er war für die Arbeit an der autonomen Steuerung eingestellt worden, Apple hatte ihn von Tesla geholt. Nicht einmal vor einem Jahr hat er seine Arbeit bei Apple angetreten, bevor er nun wieder genug hat.
Ein Startup saugt die Talente ab
Moore geht zum Startup Luminar, das eigenen Angaben nach an autonomen Lösungen für das Transportwesen arbeitet, wie die Agentur Bloomberg berichtet. Er wird dort bei der Weiterentwicklung und Integration der Luminar-eigenen LIDAR-Technik eine leitende Rolle übernehmen, wie das Startup mitteilt.
Luminar hat zuletzt bereits von vielen unternehmen Top-Talente angeworben. Experten von Nvidia, Tesla und nun auch Apple sind zu Luminar gewechselt. Das Project Titan allerdings verliert häufiger Spitzenkräfte. Wie lange die hochrangige Ford-managerin, die das Projekt vor kurzem für sich gewinnen konnte, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten, bei der Stange bleiben wird, ist unklar. Im letzten Jahr hielt es bereits ein anderer Ex-Ford-Stratege nicht sehr lange bei Apple aus.
6 Gedanken zu „Kein volles Jahr im Job: Apple Car-Top-Talent schmeißt hin“
Die Kommentare sind geschlossen.