Home » Apple Watch » Gefährliche Apple Watch: Sammelklage fordert Schadenersatz von Apple
Apple Watch Series 3

13. Dezember 2021

Roman van Genabith

Gefährliche Apple Watch: Sammelklage fordert Schadenersatz von Apple

Apple sieht sich in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert. Diese betrifft die Apple Watch. Diese könne für den Träger zur Gefahr werden, wenn der Akku anschwillt und die Uhr dadurch sprengt. Apple habe wissentlich ein gefährliches Produkt in Verkehr gebracht, so die Kläger. Die meisten Betroffenen blieben allerdings unverletzt.

Gegen Apple wurde eine weitere Klage auf den Weg gebracht. Sie ist bei einem Bezirksgericht in Kalifornien anhängig und wurde nach kalifornischem Recht aufgesetzt. Die Apple Watch berge ein erhebliches Gefahrenpotenzial für den Träger, so die Kläger. Konkret beziehen sie sich auf die Möglichkeit, dass der Akku sich in Folge einer Beschädigung ausdehnt und dabei das Gehäuse sprengt. Hierbei könne das Display von der Uhr abgesprengt werden und zu Verletzungen des Trägers führen.

Die messerscharfen Kanten des Displays können etwa Blutgefäße am Arm des Trägers verletzen, heißt es, dies ist tatsächlich auch einem Betroffenen passiert, der sich am scharfkantigen Displayglas eine schwerere Verletzung zuzog. Allerdings ist sonst keine weitere Person von einer geplatzten Apple Watch verletzt worden.

Apple soll von Problemen gewusst haben

Bei der fraglichen Uhr handelte es sich um eine Apple Watch Series 3, erklärten die Kläger, doch seien grundsätzlich alle Modelle der Apple Watch von dem Problem betroffen, von der initialen Version bis zur Apple Watch Series 6 oder der Apple Watch SE. Ob auch die neue Apple Watch Series 7 den Fehler aufweist, ist nicht klar. Apple habe von dem Problem gewusst, so die Kläger, denn diese Fälle seien auch in den Apple-eigenen Supportforen diskutiert worden. Dennoch habe Apple den betroffenen Kunden verschiedentlich eine kostenlose Reparatur verweigert.

Die Kläger fordern dahe r Schadenersatz von Apple und zwar auch solche, die nicht verletzt wurden. Diese hätten sich keine Apple Watch gekauft, hätten sie von den Problemen mit platzenden Gehäusen Kenntnis gehabt, argumentieren sie, wie Agenturen unter Verweis auf die Klageschrift berichten. Ob die Klage Aussicht auf Erfolg hat, bleibt abzuwarten.

5 Gedanken zu „Gefährliche Apple Watch: Sammelklage fordert Schadenersatz von Apple“

  1. Schön langsam wird es albern! Für mich klingt das zum wiederholten Mal so, als versuchten die Kläger auch was von dem „reich gedeckten Tisch“ der Firma zu erhaschen! Jeder Akku könnte…. So wie andere Dinge ebenfalls platzen oder zerbersten oder was auch immer können, nur, dass da keine reiche Firma hinter steht, die man zu melken versuchen könnte. Neid, reiner Neid und Missgunst!
  2. @Nate134 warum und worüber regst du dich auf ??? Wenn Apple das wirklich gewusst hat…wissend ist… ist es umsoschlimmer !
  3. Das sind dann die Leute, die ihren Hund in der glühenden Hitze im Auto lassen und dann den Autohersteller darauf verklagen wenn der Hund im Auto elendig verreckt ist nach 3 Stunden.

Die Kommentare sind geschlossen.