Home » Sonstiges » DHL-Packstation: Paketabholung ab heute auch mit Smartphone möglich
DHL Packstation. Quelle: Unsplash

9. September 2021

Ann-Kristin Stelter

DHL-Packstation: Paketabholung ab heute auch mit Smartphone möglich

Ab heute vereinfacht die Post den Prozess bei Abholungen von Paketen an Packstationen. Dabei soll dies mithilfe der Post & DHL App komplett digital möglich sein. Eine Kundenkarte sowie der vierstellige Abholcode werden damit nicht mehr benötigt.

Wie die Deutsche Post DHL Group mitteilt, kann die Paketabholung ab sofort auch mit dem Smartphone erfolgen. Dazu muss zunächst die Post & DHL App auf diesem installiert sein. Anschließend muss das Smartphone noch in der App aktiviert werden, damit von dieser Funktion Gebrauch gemacht werden kann.

Sobald ein Paket auf Wunsch an eine Packstation geliefert wurde, erzeugt die App automatisch einen Abholcode. Dieser muss wiederum an der Packstation gescannt werden, damit sich schließlich das Fach öffnet, in dem sich das entsprechende Paket befindet.

Von nun an kann ein per App generierter Code an der Packstation gescannt werden. Quelle: Deutsche Post DHL Group
Von nun an kann ein per App generierter Code an der Packstation gescannt werden. Quelle: Deutsche Post DHL Group

Um das Verfahren sicherer zu machen, haben die Deutsche Post und DHL zwei Sicherheitsmechanismen implementiert. Zum einen ist der Abholcode gerätegebunden – das heißt, dass er nur auf dem vom Adressaten aktivierten Smartphone abgerufen werden kann. Zum anderen ist er zeitlich begrenzt. Demnach wird er in bestimmten Abständen kontinuierlich neu generiert.

Altes Verfahren kann noch bis Anfang 2022 genutzt werden

Damit die Kundinnen und Kunden Zeit haben, sich an das neue Verfahren zu gewöhnen, beginnt ab heute eine Art Übergangsphase, die bis Ende Januar 2022 andauern soll.

Während dieser soll es nach wie vor möglich sein, Sendungen mithilfe der Kundenkarte und des vierstelligen Abholcodes an der Packstation abzuholen. Nach Dauer der Übergangsphase werde allerdings kein Abholcode mehr per E-Mail ausgestellt.

Abholung mit Smartphone nur bei direkten Lieferungen an Packstationen möglich

Die Abholung per Smartphone kann nur erfolgen, wenn eine Sendung direkt an eine Packstation adressiert wurde. Wurde ein Paket an eine Packstation umgeleitet, weil der Empfänger oder die Empfängerin nicht angetroffen werden konnten, wird für die Abholung nach wie vor eine Benachrichtigungskarte benötigt.

Auch bei der Nutzung von Packstationen für den Versand von Paketen kann kein mit dem Smartphone generierter Code verwendet werden. Hier muss ebenfalls nach der alten Methode verfahren werden.

12 Gedanken zu „DHL-Packstation: Paketabholung ab heute auch mit Smartphone möglich“

  1. Dass es nur mit dem registrierten Smartphone abgeholt werden kann, erachte ich eher als Nachteil. Bislang konnte dies jeder in unserer Familie für mich erledigen. Und das, obwohl ich schon lange komplett die App nutze. Eine DHL-Karte führe ich nie mit.
  2. Ich fühl mich grad ein wenig auf den Arm genommen. Ich mach das schon seit Ewigkeiten mit der App und den Packstationen.
  3. Da ich immer mit Hilfe der App Stocard die DHL Kundenkarte auf meiner Apple Watch nutzen konnte (geht super) muss ich wohl jetzt immer mein iPhone an die Packstation mit nehmen? Ich hoffe der QR Code funktioniert auch auf der Apple Watch. Bisher ist die App ja nicht sehr hilfreich gewesen da immer wieder Verbindung mit dem iPhone benötigt wird.
    • Echt? So klein – hat die Packstation Deinen Code lesen können? Werde ich mal testen. Gerade letztens bei Globetrotter gab es fast wieder ein Problem mit dem Handscanner die Kundenkarte zu lesen vom iPhone….
      • Ja wenn ich die Uhr ganz nah an den Scanner rangehalten habe konnte die Kundenkarte problemlos gelesen werden. Echt sehr praktisch immer.
  4. Mir wurde, aus welchen Gründen auch immer, mein Konto gesperrt. Warum wollte oder konnte mir niemand sagen. Ich sollte ein neues Konto erstellen, geht aber nicht weil meine Telefonnummer mit einem „anderen“ Konto verwendet wird…🤬🤦🏻‍♂️. Läuft super bei dem Verein
  5. Das ist ziemlich schlecht :/ oft lasse ich Pakete in die packstation liefern wenn ich unterwegs bin… und meine Freunde aus dem Haus holen es dann ab wenn ich denen den Code und Postnummer gebe… funktioniert das dann noch in Zukunft oder gar nicht mehr weil das Handy dann Dabeisein muss ?

Die Kommentare sind geschlossen.