Apple hat das zurückgezogene Sicherheitsupdate für das alte macOS Mojave wieder bereitgestellt. Auch Safari 14 steht für macOS Mojave wieder zur Verfügung, dieses Update hatte Apple ebenfalls zeitweise zurückgezogen, nachdem bei vielen Nutzern nach Installation der Updates in Kombination Probleme aufgetreten waren. Mit den neuen Versionen der Updates sollte alles rund laufen.
Apple hat das ergänzende Sicherheitsupdate für macOS Mojave 10.14.6 wieder begonnen zu verteilen. Die Auslieferung des Updates war zwischenzeitlich von Apple unterbrochen worden, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Apple hatte auch das Update auf Safari 14 zwischenzeitlich nicht mehr für macOS Mojave zur Verfügung gestellt worden.
Der neue Browser kommt standardmäßig mit macOS Big Sur und steht auch für die älteren Version von macOS zur Verfügung.
Überarbeitete Updates beseitigen hoffentlich alle Probleme
Die Installation der Updates konnte bei einigen Nutzern zu Problemen führen. So wurde der Mac häufig spürbar langsamer, Safari 14 konnte nach der Installation von manchen Nutzern nicht mehr genutzt werden. Weiterhin stürzte das Dock häufiger ab. Das Problem trat nur dann auf, wenn zuerst Safari 14 und anschließend das ergänzende Sicherheitsupdate installiert wurde.
Die nun wieder bereitgestellten Versionen beider Updates wurden überarbeitet und sollten alle Probleme beseitigen. Beobachtet ihr nach der Installation der neuen Updates noch weiterhin Störungen?
5 Gedanken zu „macOS Mojave: Sicherheitsupdate und Safari 14 fehlerbereinigt und wieder da“
Die Kommentare sind geschlossen.