30. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 12: iOS 14.2-Beta deutet erneut auf Wegfall der EarPods

Apple wird dem neuen iPhone 12 wohl keine Kopfhörer mehr beilegen. Das war bereits vermutet worden, jetzt deutet ein neuer Hinweis abermals auf einend deutlich reduzierten Lieferumfang hin: Dieser steckt in der jüngsten Beta von iOS 14.2.

Apple hatte gestern Abend bekanntlich Beta 2 von iOS 14.2 und iPadOS 14.2 für die Entwickler vorgelegt. Diese neue Beta stärkt einmal mehr die ungute Vermutung, dass Apple beim neuen iPhone 12 keine Kopfhörer im Lieferumfang mehr vorgesehen hat.

Entdeckt worden ist die winzigkleine, aber interessante Änderung von MacRumors: Sie findet sich in einer Erklärung von iOS, wonach die Strahlenbelastung bei Nutzung des iPhones unter Nutzung von Zubehör verringert werden kann.

Diese sinkt, wenn der Nutzer einen Kopfhörer, eine Freisprechvorrichtung oder den Lautsprecher nutzt. Der entscheidende Teil hier: iOS spricht erstmals seit Jahren nicht mehr von „mitgelieferten Kopfhörern“.

Auch kein Ladegerät mehr im Lieferumfang?

Es ist immer wahrscheinlicher, dass Apple dem iPhone 12 wenig beilegen wird. Neben den Kopfhörern wird wohl auch kein Ladegerät mehr mitgeliefert werden, wie wir in früheren Meldungen berichtet hatten. Es wird angenommen, dass Apple hier auf Aspekte der Nachhaltigkeit setzen wird. Tatsächlich aber geht man in Branchenkreisen davon aus, dass Apple am Lieferumfang spart, um die Kosten der Fertigung zu drücken, die durch 5G in die Höhe geschnellt sind, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Dies soll auch auf Kosten des Akkus gehen. Dieser soll kleiner werden und unter Nutzung günstigerer Technologien gefertigt werden. 5G könnte die Kosten pro iPhone in der Fertigung um bis zu 135 Dollar ansteigen lassen.

10 Gedanken zu „iPhone 12: iOS 14.2-Beta deutet erneut auf Wegfall der EarPods“

  1. Wenn ein Unternehmen wie Fairphone keine Kopfhörer und Kabel beilegt ist das Umweltschutz. Wenn Apple das tut ist es Abzocke würden jetzt viele sagen. Klar spart Apple so Geld. Ist ja auch ein gewinnorientiertes Unternehmen. Ich mein was sollen sie denn sonst tun? :D
  2. Wenn Apple den „Spareffekt“ über den Preis wiedergibt – kein Problem. Ansonsten ist es eher Steigerung der – ohnehin nicht geringen – Marge. Ich denke hier weiß aber jeder was passieren wird 😉
  3. Bei dem was das IPhone in der Herstellung kostet (max 300€), ist es ein Witz das das man darüber nachdenkt Kopfhörer und Ladekabel weg zu lassen. Um nachhaltig zu werden sollte man nur alle 2 Jahre ein neues Handy herausbringen. Es mindert den Entwicklungsdruck und die Software wäre fehlerfrei

Die Kommentare sind geschlossen.