28. Januar 2020

Roman van Genabith

macOS 10.15.3 mit Pro Display XDR-Optimierungen, watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 jetzt ebenfalls für alle Nutzer da

Apple hat auch macOS Catalina 10.15.3, watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Am Mac bringt das Update einige Verbesserungen im Zusammenhang mit der Arbeit am neuen Pro Display XDR.

Heute Abend hat Apple neben iOS 13.3.1 und iPadOS 13.3.1, das eine Reihe von Fehlern am iPhone und iPad beseitigt hat, auch weitere Updates für Nutzer anderer Apple-Produkte veröffentlicht.

macOS Catalina 10.15.3 kann jetzt ebenfalls von allen Nutzern installiert werden, die bereits macOS Catalina nutzen. Das Update bringt Verbesserungen in Zusammenhang mit der Nutzung des neuen Pro Display XDR.

Apple schreibt zum Update auf macOS Catalina 10.15.3:

Das macOS Catalina 10.15.3-Update verbessert die Stabilität und die Zuverlässigkeit deines Mac. Es wird allen Benutzern empfohlen.

Dieses Update

  • optimiert die Gamma-Handhabung bei schwachen Grautönen beim Arbeiten mit Pro Display XDR für SDR unter macOS und
  • verbessert die Leistung bei Multi-Stream-Videobearbeitung für HEVC- und H.264-codiertes 4K-Video auf dem 16″ MacBook Pro (2019).

Auch watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 sind für alle Nutzer verfügbar

Daneben hat Apple heute Abend auch watchOS 6.1.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Sofern watchOS 6 installiert ist, könnt ihr das Update einspielen, wenn ihr die Uhr wenigstens zu 50% geladen habt, sie auf dem Ladegerät ist und mit dem selben WLAN wie das iPhone verbunden ist.
Auch tvOS 13.3.1 ist für alle Nutzer verfügbar. Beide Updates bringen im wesentlichenVerbesserungen der Sicherheit, Stabilität und Performance von Apple Watch und Apple TV.

7 Gedanken zu „macOS 10.15.3 mit Pro Display XDR-Optimierungen, watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 jetzt ebenfalls für alle Nutzer da“

    • Gehe auf Einstellungen größer als Datenschutz größer als Ortungsdienste größer als Systemdienste und dann auf deaktivieren beim U1 chip
    • Das Problem hatte ich bei meinem Mac mini hackintosh auch, hatte es aber für mich damit in Verbindung gebracht, dass das Gerät offiziell keine Updates mehr erhält. Das Problem konnte ich lösen, indem ich mir einen macOS 10.15.2 Installationstechnik erstellt und darüber das System aktualisiert habe. Versuch das mal!

Die Kommentare sind geschlossen.