Wetter-Apps können auch intelligent sein. Wir haben ein tolles Beispiel dafür: Foresee solltet ihr euch unbedingt anschauen.
Das Prinzip von Foresee ist einfach, aber genial. Es verbindet eure OutDoor-Aufgaben mit dem Wetter und erstellt auf Basis dieser Kenntnisse einen Tagesplan.
Aus einer gut gefüllten Liste wählt ihr die Aktivitäten, auf die ihr Lust habt oder die ihr machen müsst, aus. Zur Selektion stehen beispielsweise „mit dem Hund rausgehen“, „Rennen“, „Wandern“, „Essen auf der Terrasse“, „Golfen“, „BBQ“ oder „Rasenmähen“. Anschließend teilt ihr dem System die Idealbedingungen mit. Also welches Wetter und in welchem Zeitraum die Aktivität ungefähr sein soll. Zum Rennen beispielsweise wären kühle Temperaturen vom Vorteil. Ist das einmal alles eingestellt, funktioniert die App automatisch. Wenn ihr also Lust habt eure Runde im Park zu rennen, dann öffnet die Anwendung und sie sagt euch, wann die beste Zeit, also das beste Wetter dafür ist.
Das Ganze ist verpackt in einem schlichten und farbigen Design.
Die Anwendung kostet 89 Cent und ist universal zu haben.
597382937]
2 Gedanken zu „Foresee: Wetter-Apps können auch intelligent sein“
Die Kommentare sind geschlossen.