Die DigiTimes macht mal wieder von sich reden. Diesmal geht es um den heiß umworbenen iTV.
Die Zeitung, mit bisher gemischter Erfolgsbilanz, ist besonders durch die nahen Zulieferquellen bekannt. Eine von denen hat jetzt verraten, dass Apple an einem „4K Ultra HD“ Fernseher arbeitet, der die Auflösung von 3840 x 2160 trägt. Der iTV kann sich – wenig überraschend – mit dem Internet verbinden und unterstützt Gesten- und Sprachsteuerung. Die Präsentation des Gerätes ist für Ende 2013 oder Anfang 2014 angesetzt.
Allerdings gibt es, nach der Quelle, Probleme mit den Display-Zulieferern. Zwar hat der US Konzern „für einige Zeit“ Gespräche mit Foxconn geführt, aber man brauche einen „verantwortungsbewussteren“ Lieferanten. Firmen, die in Frage kommen, seien oft schon durch Großaufträge in China an die Kapazitätsgrenzen gelangt. 4K Displays, die eine viermal bessere Auflösung als HD Bildschirme haben, kommen jetzt erst richtig ins Rollen. In den eigenen Zuliefererreihen hingegen haben die Unternehmen mit iPhone, iPad und iPad Mini Screenproduktion zu kämpfen. So bleibt Apple nur noch LG als möglicher Hersteller. Dort könnte die Anfertigung im Herbst 2013 beginnen. (via MacRumors)
10 Gedanken zu „DigiTimes: Apple arbeitet an 4K „Ultra HD“ TV – Release 2014“
Die Kommentare sind geschlossen.