4,7 Zoll Modell: Doch ein deutlich besserer Akku im iPhone 6?

Im vergangenen Monat tauchten Bilder auf, die den Akku des 4,7 Zoll großen iPhones zeigen sollten. Die Kapazität von 1.810 mAh stellte dabei lediglich eine geringe Verbesserung gegenüber dem 1.560 mAh starken Akkus des iPhone 5s dar. Analysten zufolge handelte es sich bei dem Akku jedoch nur um einen Prototypen. Aufgrund der guten Anpassung von Hard- und Software kann Apple Akkus verbauen, die eine geringere Kapazität als die Akkus konkurrierender Smartphones besitzen und dennoch ähnlich "lange" Akkulaufzeiten offerieren. Bisher ging man davon aus, dass Apple dem Akku des iPhone 6 lediglich ein kleines Upgrade spendieren, Analysten machen nun jedoch Hoffnung auf mehr.

Read more

6. August 2014

Sascha Boldt

4,7 Zoll Modell: Doch ein deutlich besserer Akku im iPhone 6?

Im vergangenen Monat tauchten Bilder auf, die den Akku des 4,7 Zoll großen iPhones zeigen sollten. Die Kapazität von 1.810 mAh stellte dabei lediglich eine geringe Verbesserung gegenüber dem 1.560 mAh starken Akkus des iPhone 5s dar. Analysten zufolge handelte es sich bei dem Akku jedoch nur um einen Prototypen. Aufgrund der guten Anpassung von Hard- und Software kann Apple Akkus verbauen, die eine geringere Kapazität als die Akkus konkurrierender Smartphones besitzen und dennoch ähnlich "lange" Akkulaufzeiten offerieren. Bisher ging man davon aus, dass Apple dem Akku des iPhone 6 lediglich ein kleines Upgrade spendieren, Analysten machen nun jedoch Hoffnung auf mehr.

4,7-Zoll-iPhone war Steve Jobs Höhepunkt seiner Vision

Über Bildschirmgrößen lässt es sich streiten. Der eine bevorzugt 3,5-Zoll, ein anderer schwört auf 4-Zoll und wieder ein anderer liebt seine 5,5-Zoll. Abhängig ist auf jeden Fall der Bedienfaktor des Gerätes, welcher sich mit der Displaygröße von einhändig zu zweihändig wandelt. Ausschlaggebend ist aber auch die Dicke und die Stabilität des Gerätes sowie der Endnutzen der Displaygröße. Das erörtert nicht zuletzt auch Ben Taylor von PC World. Mit der Vorstellung des iPhones im Jahre 2007, schaffte es Steve Jobs die Welt zu überraschen. Das Gerät hatte keine Hardwaretastatur und nur wenige Hardwareknöpfe. Es war im Vergleich zur Konkurrenz sehr minimalistisch

Read more

27. Juli 2014

Matthias Petrat

4,7-Zoll-iPhone war Steve Jobs Höhepunkt seiner Vision

Über Bildschirmgrößen lässt es sich streiten. Der eine bevorzugt 3,5-Zoll, ein anderer schwört auf 4-Zoll und wieder ein anderer liebt seine 5,5-Zoll. Abhängig ist auf jeden Fall der Bedienfaktor des Gerätes, welcher sich mit der Displaygröße von einhändig zu zweihändig wandelt. Ausschlaggebend ist aber auch die Dicke und die Stabilität des Gerätes sowie der Endnutzen der Displaygröße. Das erörtert nicht zuletzt auch Ben Taylor von PC World. Mit der Vorstellung des iPhones im Jahre 2007, schaffte es Steve Jobs die Welt zu überraschen. Das Gerät hatte keine Hardwaretastatur und nur wenige Hardwareknöpfe. Es war im Vergleich zur Konkurrenz sehr minimalistisch

iPhone 6 Fotos: 5,5 Zoll im Vergleich mit 4,7 Zoll

In den letzten Wochen schwirrten unzählige Schnappschüsse von einem 4,7″ iPhone der kommenden Generation in der Gerüchte-Küche umher. Die Bildschirmdiagonale ist ohnehin eine ganze Ecke größer als das bisherige 4″ Modell. Doch dem Vernehmen zahlreicher Analysten und Berichte nach werkelt Apple zusätzlich an einem 5,5″-Gigant. Dieses taucht jetzt erstmals in Fotos auf, die es direkt mit den 4,7″ Dummys vergleichen. Die Bilder hat der Australier Sonny Dickson dem Blog 9to5Mac zugespielt und teilweise auf Twitter parallel publiziert. Sie zeigen keine Teile aus der Produktion, vielmehr Modelle, wie sie zum Beispiel von Zubehörherstellern genutzt werden. Trotzdem wird die Formgebung derzeit als

Read more

iPhone 6 Fotos: 5,5 Zoll im Vergleich mit 4,7 Zoll

In den letzten Wochen schwirrten unzählige Schnappschüsse von einem 4,7″ iPhone der kommenden Generation in der Gerüchte-Küche umher. Die Bildschirmdiagonale ist ohnehin eine ganze Ecke größer als das bisherige 4″ Modell. Doch dem Vernehmen zahlreicher Analysten und Berichte nach werkelt Apple zusätzlich an einem 5,5″-Gigant. Dieses taucht jetzt erstmals in Fotos auf, die es direkt mit den 4,7″ Dummys vergleichen. Die Bilder hat der Australier Sonny Dickson dem Blog 9to5Mac zugespielt und teilweise auf Twitter parallel publiziert. Sie zeigen keine Teile aus der Produktion, vielmehr Modelle, wie sie zum Beispiel von Zubehörherstellern genutzt werden. Trotzdem wird die Formgebung derzeit als

iOS 7: iPhone-Codesperre erneut umkurvt

Bereits des Öfteren wurden Möglichkeiten aufgezeigt, um die Sicherheitssperre des iPhones zu umgehen. So auch ein neuer Fall, den YouTuber EverythingApplePro aufdeckt. Das pikante Detail: Der Vorgang dauert nur einige Sekunden. Der Angreifer erhält dabei „lediglich“ den Zugang zu der zuletzt geöffneten App. Die Sicherheitslücke kann nur genutzt werden, wenn einige Kriterien erfüllt werden. Zum einen ist es notwendig, dass ein Anruf in Abwesenheit vorliegt. Zum anderen muss der Zugriff auf das Control Center im Lockscreen gestattet sein. Zusätzlich muss das iPhone direkt aus einer App heraus gesperrt worden sein. Für das Umgehen der Passwort-Sperre muss zunächst das Control Center

Read more
Touch ID

iOS 7: iPhone-Codesperre erneut umkurvt

Bereits des Öfteren wurden Möglichkeiten aufgezeigt, um die Sicherheitssperre des iPhones zu umgehen. So auch ein neuer Fall, den YouTuber EverythingApplePro aufdeckt. Das pikante Detail: Der Vorgang dauert nur einige Sekunden. Der Angreifer erhält dabei „lediglich“ den Zugang zu der zuletzt geöffneten App. Die Sicherheitslücke kann nur genutzt werden, wenn einige Kriterien erfüllt werden. Zum einen ist es notwendig, dass ein Anruf in Abwesenheit vorliegt. Zum anderen muss der Zugriff auf das Control Center im Lockscreen gestattet sein. Zusätzlich muss das iPhone direkt aus einer App heraus gesperrt worden sein. Für das Umgehen der Passwort-Sperre muss zunächst das Control Center

1704 x 960 Pixel: iPhone 6 mit deutlich erhöhter Auflösung?

Mit der neuen Display-Größe im iPhone 6, die schon so gut wie gesichert scheint, steht Apple abermals vor Problemen. Welche Pixeldichte ist am besten? Wie gestaltet man den Umstieg auf die neue Auflösung für Entwickler so einfach wie möglich? Antworten darauf könnte ein Bericht von 9to5mac bieten. Den Quellen nach zu urteilen, gilt eine Bildschirm-Auflösung von 1704 x 960 Pixel am wahrscheinlichsten. Das iPhone dürfte somit sowohl in der Breite als auch in der Höhe zunehmen. Die Auflösung hätte durchaus Vorteile: Man könne zum einen das Verhältnis von 16 zu 9 behalten, das etwa eine problemlose Darstellung des iPhone Displays

Read more

1704 x 960 Pixel: iPhone 6 mit deutlich erhöhter Auflösung?

Mit der neuen Display-Größe im iPhone 6, die schon so gut wie gesichert scheint, steht Apple abermals vor Problemen. Welche Pixeldichte ist am besten? Wie gestaltet man den Umstieg auf die neue Auflösung für Entwickler so einfach wie möglich? Antworten darauf könnte ein Bericht von 9to5mac bieten. Den Quellen nach zu urteilen, gilt eine Bildschirm-Auflösung von 1704 x 960 Pixel am wahrscheinlichsten. Das iPhone dürfte somit sowohl in der Breite als auch in der Höhe zunehmen. Die Auflösung hätte durchaus Vorteile: Man könne zum einen das Verhältnis von 16 zu 9 behalten, das etwa eine problemlose Darstellung des iPhone Displays

Apples A7: Viel zu leistungsfähig für das iPhone

Wenn ihr euer iPhone (5S) benutzt, holt ihr noch nicht einmal ansatzweise die Leistung heraus, die das Smartphone theoretisch bieten könnte. Der A7-Chip hat sich einer Analyse von AnandTech unterzogen. Das Ergebnis: Bewunderung und noch viel mehr Potenzial. Apples A7 kommt in den neusten iPads und iPhones zum Einsatz. Er ist der erste 64-Bit-Chip für mobile Geräte. Er sei sogar so leistungsfähig, dass man ihn eher mit einem Desktop-Chip vergleichen müsse als mit herkömmlichen Smartphone-CPUs, berichtet AnandTech begeistert. Doch aktuell ist der Prozessor noch weit von seiner Leistungsgrenze entfernt: Das liegt zum einen daran, dass ihn Apple sehr schnell in

Read more

1. April 2014

Robert Tusch

Apples A7: Viel zu leistungsfähig für das iPhone

Wenn ihr euer iPhone (5S) benutzt, holt ihr noch nicht einmal ansatzweise die Leistung heraus, die das Smartphone theoretisch bieten könnte. Der A7-Chip hat sich einer Analyse von AnandTech unterzogen. Das Ergebnis: Bewunderung und noch viel mehr Potenzial. Apples A7 kommt in den neusten iPads und iPhones zum Einsatz. Er ist der erste 64-Bit-Chip für mobile Geräte. Er sei sogar so leistungsfähig, dass man ihn eher mit einem Desktop-Chip vergleichen müsse als mit herkömmlichen Smartphone-CPUs, berichtet AnandTech begeistert. Doch aktuell ist der Prozessor noch weit von seiner Leistungsgrenze entfernt: Das liegt zum einen daran, dass ihn Apple sehr schnell in

Mit iOS 7.1: Deutsche Telekom entfernt Netlocks für alle iPhone-Kunden

Wie die Deutsche Telekom nun mitteilte, wurden alle Netlocks von iPhone-Bestandskunden mit dem iOS-Update auf die Version 7.1 entfernt. Damit folgt der Branchenprimus dem Konkurrenten Vodafone, der Anfang des Jahres die Sperren in allen iPhones entfernte, die über den Düsseldorfer Netzbetreiber und deren Partner verkauft wurden. Bei der Telekom heißt es: Mit der Aktualisierung auf iOS 7.1 wird bei allen Bestandskundengeräten der SIMLock entfernt. iTunes Radio wird im Software-Update angekündigt, ist aber für Deutschland noch nicht verfügbar. Somit sind alle umlaufenden iPhones in Deutschland ohne Netlock bzw. lassen sich Geräte, die aufgrund des Alters kein iOS 7.1 unterstützen nach 24

Read more

12. März 2014

Sascha Schild

Mit iOS 7.1: Deutsche Telekom entfernt Netlocks für alle iPhone-Kunden

Wie die Deutsche Telekom nun mitteilte, wurden alle Netlocks von iPhone-Bestandskunden mit dem iOS-Update auf die Version 7.1 entfernt. Damit folgt der Branchenprimus dem Konkurrenten Vodafone, der Anfang des Jahres die Sperren in allen iPhones entfernte, die über den Düsseldorfer Netzbetreiber und deren Partner verkauft wurden. Bei der Telekom heißt es: Mit der Aktualisierung auf iOS 7.1 wird bei allen Bestandskundengeräten der SIMLock entfernt. iTunes Radio wird im Software-Update angekündigt, ist aber für Deutschland noch nicht verfügbar. Somit sind alle umlaufenden iPhones in Deutschland ohne Netlock bzw. lassen sich Geräte, die aufgrund des Alters kein iOS 7.1 unterstützen nach 24

iPhone-Marktanteil steigt in China auf 7 Prozent

Apple fasst mit seinem iPhone weltweit weiterhin Fuß. Das bestätigen neuste Zahlen. Im chinesischen Markt konnte der Konzern aus Cupertino seinen Marktanteil um ein Prozent verbessern. Der Anteil an iPhone-Geräten stieg dort von 6 Prozent auf nun 7 Prozent. Zu verdanken ist dieses Ergebnis vor allem dem Deal mit dem Mobilfunkanbieter China-Mobile. China-Mobile gilt mit 760 Millionen Kunden als einer der weltweit größten Mobilfunkanbieter. Der Verkaufsstart bei China Mobile begann erst Mitte Januar 2014. Das bedeutet, dass der prozentuale Anstieg in 6 bis 8 Wochen zu Stande kam. Eine enorme Entwicklung in einer vergleichsweise kurzen Zeit. Vor allem das iPhone

Read more

19. Februar 2014

Matthias Petrat

iPhone-Marktanteil steigt in China auf 7 Prozent

Apple fasst mit seinem iPhone weltweit weiterhin Fuß. Das bestätigen neuste Zahlen. Im chinesischen Markt konnte der Konzern aus Cupertino seinen Marktanteil um ein Prozent verbessern. Der Anteil an iPhone-Geräten stieg dort von 6 Prozent auf nun 7 Prozent. Zu verdanken ist dieses Ergebnis vor allem dem Deal mit dem Mobilfunkanbieter China-Mobile. China-Mobile gilt mit 760 Millionen Kunden als einer der weltweit größten Mobilfunkanbieter. Der Verkaufsstart bei China Mobile begann erst Mitte Januar 2014. Das bedeutet, dass der prozentuale Anstieg in 6 bis 8 Wochen zu Stande kam. Eine enorme Entwicklung in einer vergleichsweise kurzen Zeit. Vor allem das iPhone

Schon gesehen? iPhone 1995, iOS 7-Kritik und mehr

iOS 7 verwirrt mich. Das ist der oft gehörte Tenor aus den Lesermails, die uns in Reaktion auf den Beitrag vom Mittag erreichten. Mit Bildern und Beispielen aus dem Betriebssystem schildern zahlreiche Nutzer ihre Verständnisprobleme mit iOS 7. So zum Beispiel schickt uns ein Apfelpage-Leser das folgende Bild, das wir euch kommentarlos überlassen wollen. Es ist ein erst seit der iOS 7.1 Beta 3 auftretendes Problem. Kaum minder schwer wiegt der substanzlose Widersinn, auf den uns Lena aufmerksam macht. Warum lassen sich in der Uhr-App nicht die Weltuhren oder Wecker mit einem eleganten Wisch nach links entfernen, so wie man

Read more

Schon gesehen? iPhone 1995, iOS 7-Kritik und mehr

iOS 7 verwirrt mich. Das ist der oft gehörte Tenor aus den Lesermails, die uns in Reaktion auf den Beitrag vom Mittag erreichten. Mit Bildern und Beispielen aus dem Betriebssystem schildern zahlreiche Nutzer ihre Verständnisprobleme mit iOS 7. So zum Beispiel schickt uns ein Apfelpage-Leser das folgende Bild, das wir euch kommentarlos überlassen wollen. Es ist ein erst seit der iOS 7.1 Beta 3 auftretendes Problem. Kaum minder schwer wiegt der substanzlose Widersinn, auf den uns Lena aufmerksam macht. Warum lassen sich in der Uhr-App nicht die Weltuhren oder Wecker mit einem eleganten Wisch nach links entfernen, so wie man

Videos zum Frühstück: iOS 7.1b3 Neuerungen und iPhone-Crashtest

Im Nachgang zum Release der dritten Beta von iOS 7.1 am gestrigen Abend, möchten wir euch das folgende Video nicht vorenthalten. Darin hält Nils-Hendrik für uns die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen kurz und knapp fest. Insbesondere die Designmodifikationen können sich sehen lassen. iOS 7.1 wird wohl erst in ein bis zwei Monaten öffentlich gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=V_Gpj7oKRpg Bis dahin könnt ihr euch die Neuerungen der Beta eins und zwei auch noch anschauen. Auch Video Nummer zwei lohnt einen Blick. Der iPhone 5s Crashtest der besonderen Art. Parallel zur CES in Las Vegas haben die Kollegen von CNet das Smartphone gegen das weltgrößte

Read more

Videos zum Frühstück: iOS 7.1b3 Neuerungen und iPhone-Crashtest

Im Nachgang zum Release der dritten Beta von iOS 7.1 am gestrigen Abend, möchten wir euch das folgende Video nicht vorenthalten. Darin hält Nils-Hendrik für uns die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen kurz und knapp fest. Insbesondere die Designmodifikationen können sich sehen lassen. iOS 7.1 wird wohl erst in ein bis zwei Monaten öffentlich gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=V_Gpj7oKRpg Bis dahin könnt ihr euch die Neuerungen der Beta eins und zwei auch noch anschauen. Auch Video Nummer zwei lohnt einen Blick. Der iPhone 5s Crashtest der besonderen Art. Parallel zur CES in Las Vegas haben die Kollegen von CNet das Smartphone gegen das weltgrößte

Whited00r 7 macht’s möglich – iOS 7 für ältere iPhone-Modelle

Ihr seid noch im Besitz eines veralteten iPhones und wisst nicht was ihr damit anfangen sollt? Wie wäre es mit einem Design-Wechsel zu iOS 7 – Whited00r 7 macht’s möglich! Das Community-Projekt Whited00r 7 bringt neuen Wind in die verstaubte Hardware der älteren iPhone- und iPod touch-Generationen. Whited00r basiert auf der zuletzt unterstützten iOS-Version für die Altgeräte und wurde lediglich mit entsprechenden iOS 7-Grafiken umgebaut und aufgerüstet. Ebenso finden kleine Zusatzfunktionen ihren Weg in die Whited00r-Firmware und erzeugen so das iOS 7 Design. Sogar Multitasking und das Control Center wurden mit integriert. Alle Features, die sich mit der Installation von

Read more

30. Dezember 2013

Aaron Baumgärtner

Whited00r 7 macht’s möglich – iOS 7 für ältere iPhone-Modelle

Ihr seid noch im Besitz eines veralteten iPhones und wisst nicht was ihr damit anfangen sollt? Wie wäre es mit einem Design-Wechsel zu iOS 7 – Whited00r 7 macht’s möglich! Das Community-Projekt Whited00r 7 bringt neuen Wind in die verstaubte Hardware der älteren iPhone- und iPod touch-Generationen. Whited00r basiert auf der zuletzt unterstützten iOS-Version für die Altgeräte und wurde lediglich mit entsprechenden iOS 7-Grafiken umgebaut und aufgerüstet. Ebenso finden kleine Zusatzfunktionen ihren Weg in die Whited00r-Firmware und erzeugen so das iOS 7 Design. Sogar Multitasking und das Control Center wurden mit integriert. Alle Features, die sich mit der Installation von

iPhone 4s macht unter iOS 7 immer noch Probleme

Apples neustes Betriebssystem iOS 7 und das iPhone 4s werden wohl so schnell keine Freunde mehr. Als die Cupertiner die neuste Version des OS veröffentlichen, klagten schon damals viele Kunden darüber, das die W-Lan- und Bluetooth-Funktion in ihrem 4s nicht mehr korrekt funktioniert. Der Fehler tauchte aber nicht nur bei Altgeräten auf, sondern auch bei Neuware oder Austauschgeräten. Apple macht einen Hardwarefehler für die Probleme verantwortlich und bot Kunden einen Gerätetausch innerhalb der Garantie an. Aber auch diese Geräte hatten mit den selben Fehlern zu kämpfen. Auch die aktuellen Softwareupdates brachten keine Verbesserung. Wie macht sich der Fehler bemerkbar? Bei

Read more

19. November 2013

Sascha Schild

iPhone 4s macht unter iOS 7 immer noch Probleme

Apples neustes Betriebssystem iOS 7 und das iPhone 4s werden wohl so schnell keine Freunde mehr. Als die Cupertiner die neuste Version des OS veröffentlichen, klagten schon damals viele Kunden darüber, das die W-Lan- und Bluetooth-Funktion in ihrem 4s nicht mehr korrekt funktioniert. Der Fehler tauchte aber nicht nur bei Altgeräten auf, sondern auch bei Neuware oder Austauschgeräten. Apple macht einen Hardwarefehler für die Probleme verantwortlich und bot Kunden einen Gerätetausch innerhalb der Garantie an. Aber auch diese Geräte hatten mit den selben Fehlern zu kämpfen. Auch die aktuellen Softwareupdates brachten keine Verbesserung. Wie macht sich der Fehler bemerkbar? Bei

iPhone 5s: Touch ID ist an A7-Chip gekoppelt

Einer neuen Entdeckung von iMore zufolge, hat Apple den Touch ID Sensor deutlich sicherer gemacht, als nach außen kommuniziert. Die Erkenntnis geht zurück auf ein Experiment. Nick Arnott und Allyson Kazmucha von iMore haben sich zwei brandneue iPhone 5s zugelegt und darin dann den Touch ID Sensor getauscht. Es fiel auf, dass nun jedes Mal die Fingererkennung fehlschlug. Als die beiden die Bauteile wieder im das ursprüngliche Gerät setzten, funktionierte alles wieder. Das Fazit: Jeder Touch ID Sensor muss an einen individuellen A7-Chip gekoppelt sein. Das verhindert zum Beispiel den zu Zeiten des Abhörskandals oft erwähnten Mittelsmannangriff.

Read more

1. November 2013

Philipp Tusch

iPhone 5s: Touch ID ist an A7-Chip gekoppelt

Einer neuen Entdeckung von iMore zufolge, hat Apple den Touch ID Sensor deutlich sicherer gemacht, als nach außen kommuniziert. Die Erkenntnis geht zurück auf ein Experiment. Nick Arnott und Allyson Kazmucha von iMore haben sich zwei brandneue iPhone 5s zugelegt und darin dann den Touch ID Sensor getauscht. Es fiel auf, dass nun jedes Mal die Fingererkennung fehlschlug. Als die beiden die Bauteile wieder im das ursprüngliche Gerät setzten, funktionierte alles wieder. Das Fazit: Jeder Touch ID Sensor muss an einen individuellen A7-Chip gekoppelt sein. Das verhindert zum Beispiel den zu Zeiten des Abhörskandals oft erwähnten Mittelsmannangriff.

iPhone 5s: Update 7.0.3 sorgt für Grafikschub

Unlängst gab Apple das iOS-Update 7.0.3 frei. Einem Bericht zufolge soll dieses eine nicht weiter im Protokoll genannte Verbesserung der Grafik-Performance beim iPhone 5s mit sich bringen. Zwar gab der kalifornische Konzern nach Veröffentlichung des Updates keinerlei Hinweise auf einen Leistungszuwachs, schaut man sich aber die Benchmarks, die der Website wccftech.com vorliegen an, so sind beim iPhone 5s einige Temposchübe in Sachen Grafikleistung zu erkennen. Beim Benchmark „GFX 2.5 Egypt offscreen 1080p“ von gfxbench.com konnte somit eine 10-prozentige Steigerung des bisherigen Spitzenwertes ermittelt werden. (Klick zum Vergrößern)

Read more

iPhone 5s: Update 7.0.3 sorgt für Grafikschub

Unlängst gab Apple das iOS-Update 7.0.3 frei. Einem Bericht zufolge soll dieses eine nicht weiter im Protokoll genannte Verbesserung der Grafik-Performance beim iPhone 5s mit sich bringen. Zwar gab der kalifornische Konzern nach Veröffentlichung des Updates keinerlei Hinweise auf einen Leistungszuwachs, schaut man sich aber die Benchmarks, die der Website wccftech.com vorliegen an, so sind beim iPhone 5s einige Temposchübe in Sachen Grafikleistung zu erkennen. Beim Benchmark „GFX 2.5 Egypt offscreen 1080p“ von gfxbench.com konnte somit eine 10-prozentige Steigerung des bisherigen Spitzenwertes ermittelt werden. (Klick zum Vergrößern)

Marktanteile: 64 Prozent iPhone 5s und 27 Prozent iPhone 5c

Eine frische Studie hat sich der Frage, wie gut sich iPhone 5s und iPhone 5c im Vergleich verkauften, angenommen. AllthingsD wurde mit den neusten Zahlen aus den iPhone-Verkäufen vom September versorgt. Der Umfrage von Consumer Intelligence Research Partners zufolge, entschieden sich 64 Prozent der Kunden für das iPhone 5s. Der kleine Bruder, das iPhone 5c, vereinte 27 Prozent der Käufer auf sich. Die restlichen 9 Prozent griffen zum iPhone 4S aus dem Jahr 2011. Besonders interessant sind die 5c-Verkäufe. Setzt man die neusten Zahlen in Vergleich zum letzten Jahr, so konnte Apple ein leichtes Plus verzeichnen, was bei einer Neuvorstellung

Read more

14. Oktober 2013

Philipp Tusch

Marktanteile: 64 Prozent iPhone 5s und 27 Prozent iPhone 5c

Eine frische Studie hat sich der Frage, wie gut sich iPhone 5s und iPhone 5c im Vergleich verkauften, angenommen. AllthingsD wurde mit den neusten Zahlen aus den iPhone-Verkäufen vom September versorgt. Der Umfrage von Consumer Intelligence Research Partners zufolge, entschieden sich 64 Prozent der Kunden für das iPhone 5s. Der kleine Bruder, das iPhone 5c, vereinte 27 Prozent der Käufer auf sich. Die restlichen 9 Prozent griffen zum iPhone 4S aus dem Jahr 2011. Besonders interessant sind die 5c-Verkäufe. Setzt man die neusten Zahlen in Vergleich zum letzten Jahr, so konnte Apple ein leichtes Plus verzeichnen, was bei einer Neuvorstellung

Gemischt: iOS 7 Templates, Social-Media-Geschichte, iPhone-Länder

Von der ersten E-Mail bis zum Video-Dienst Vine. Die Geschichte sozialer Medien ist geprägt von den unterschiedlichsten Portalen, die den Markt weiter voran getrieben haben. Myspace, Friendster und Co: Die spannende Infografik mit allen Zahlen und Fakten gibt es im Anschluss. Klick zum Vollbild. 1,3 Milliarden Menschen in 10 Ländern haben trotz des erweiterten Releases am 25. Oktober und 1. November kein iPhone-Verkauf von Apple in ihrem Land. Zwar ist der Technik-Gigant mit 63 unterstützten Ländern schon Vorreiter, doch einige, sehr wichtige Märkte sind nicht dabei. CNN fasst zusammen. Sieben iOS 7 Templates für App-Entwickler hat CultofMac im Aufgebot. Ohne

Read more

Gemischt: iOS 7 Templates, Social-Media-Geschichte, iPhone-Länder

Von der ersten E-Mail bis zum Video-Dienst Vine. Die Geschichte sozialer Medien ist geprägt von den unterschiedlichsten Portalen, die den Markt weiter voran getrieben haben. Myspace, Friendster und Co: Die spannende Infografik mit allen Zahlen und Fakten gibt es im Anschluss. Klick zum Vollbild. 1,3 Milliarden Menschen in 10 Ländern haben trotz des erweiterten Releases am 25. Oktober und 1. November kein iPhone-Verkauf von Apple in ihrem Land. Zwar ist der Technik-Gigant mit 63 unterstützten Ländern schon Vorreiter, doch einige, sehr wichtige Märkte sind nicht dabei. CNN fasst zusammen. Sieben iOS 7 Templates für App-Entwickler hat CultofMac im Aufgebot. Ohne