iPhone SE 4: Panels von BOE mit LG als Backup

Für das iPhone SE 4 wird Apple wohl auf Displays von LG Display als Rückversicherung setzen. Der südkoreanische Zulieferer soll offenbar der zweite Lieferant von OLED-Panels für das neue iPhone SE sein. Als primärer Zulieferer wird anscheinend BOE fungieren. Apple wird beim kommenden iPhone SE 4 wohl auf Displays von BOE setzen, der größte chinesische Displayhersteller soll der Hauptlieferant für die Panels des kommenden iPhone SE-Modells werden, berichten südkoreanische Medien. Häufig Probleme mit BO’E BOE ist schon länger in Apples Lieferkette präsent, doch mit dem Unternehmen hatte Apple häufiger auch substanzielle Probleme. Oft konnte BOE die Qualitätsanforderungen von Apple nicht

iPhone 16: Wi-Fi 7 sorgt theoretisch für superschnelle WLAN-Verbindungen

Das iPhone 16-Lineup wird wohl erstmals auch Wi-fi 7-Unterstützung mitbringen. Diese neueste Spielart des Wi-Fi-Standards erlaubt nicht nur stabilere Verbindungen, sondern auch höhere Datenraten. Allerdings muss auch der Router diesen Standard unterstützen. Apple wird im kommenden Lineup des iPhone 16 wohl erstmals auch Unterstützung für Wi-Fi 7 bieten, das schreibt aktuell die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Quellen in der asiatischen Lieferkette. Dass einige iPhone 16-Modelle Wi-Fi 7 unterstützen werden, war zuvor bereits vermutet worden. Allerdings wird sich dieses Feature wohl auf die Pro-Modelle des kommenden Lineups beschränken. Schnelleres und stabileres WLAN Wi-Fi 7 ist die aktuellste

30. Juli 2024

Roman van Genabith

AltStore PAL, Alternativer App Store

Filesharing: Erstmals auch Torrent-Clients fürs iPhone verfügbar

iPhone-Nutzer in der EU können erstmals auch Torrent-Apps verwenden. Die hatte Apple in seinem App Store stets verboten, nun aber können sie aus dem alternativen AltStore geladen werden. Interessante Entwicklungen für iPhone-Nutzer: Erstmals sind auch für das iPhone Torrent-Anwendungen verfügbar. Diese hatte Apple in seinem eigenen App Store nie zugelassen und verwies dabei stets auf Urheberrechtsprobleme. Exkurs Bei Torrent-Clients handelt es sich um Programme zum Download von Dateien beliebiger Art über das Bittorrent-Protokoll, ein Filesharing-System, das sich lange Zeit großer Beliebtheit erfreute. Über Torrents wurden alle Arten von Daten verteilt, von Filmen über Musik, Bücher, aber auch Computersoftware. Tatsächlich handelte

26. Juli 2024

Roman van Genabith

Fortnite_Game, mit dem Hipe

In der EU: Fortnite-Fans können bald wieder auf dem iPhone zocken

Fans von Fortnite können sich freuen, wenn sie ein iPhone besitzen: Bald ist das Spiel wieder zurück auf dem Apple-Handy. Wer interessiert ist, muss die App aus dem AltStore herunterladen, den gibt es aber nur in der EU. Apple-Nutzer, die gern Fortnite spielen, können das bald auch wieder recht unkompliziert auf dem iPhone tun. Das ist nicht mehr möglich, seit Apple Epic Games aus dem App Store vertrieben hat, aus den sattsam bekannten Gründen. Mit Einführung der Möglichkeit, alternative App Stores in der EU zu betreiben, gerät aber einiges in Bewegung, wenn auch eher langsam. Fortnite kommt in den AltStore

26. Juli 2024

Roman van Genabith

Der deutsche Bundesadler - Symbolbild / Pixa Bay

Großbestellung: 300.000 iPhones und iPads für den Bund

Der Bund beschafft in großem Umfang iPhones und iPads: Die sollen in der Bundesverwaltung eingesetzt werden, dem bürokratischen Überbau des politischen Betriebs auf Bundesebene. Hierzu wird ein Budget im hohen zweistelligen Millionenbereich bereitgestellt. Apple-Geräte sollen im Zukunft in großem Umfang in der Bundesverwaltung zum Einsatz kommen. Im Maschinenraum des politischen Betriebs zwischen Bundeshauptstadt und Bundesstadt Berlin und Bonn können zukünftig bis zu 300.000 zusätzliche Geräte mit dem Apfel eingesetzt werden. Auch Zubehör von Apple soll großmaßstäblich beschafft werden. Die Großbestellung wird aber nicht direkt bei Apple platziert, sie erfolgt durch das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums, für die Lieferung, Einrichtung und Betreuung

26. Juli 2024

Fabian Schwarzenbach

PixieMe – 676274710 / Shutterstock.com

Flightradar24: Flugzeuge tracken mit dem iPhone

Flightradar24 dürfte eingefleischten Flugzeug-Fans ein Begriff sein. Die App wird aktuell im App Store beworben und mit einer dreimonatigen Testphase promoted. Passend zur Urlaubszeit lassen sich mit Widgets und Live Activities Flugzeuge rund um die Welt tracken. Flightradar24 ist die App für Flugzeug-Nerds und will jetzt auch die breite Maße von seiner Notwendigkeit überzeugen. In der Basisversion ist die Anwendung kostenlos und bietet Informationen über Start- und Landeflughafen, Flugzeugtyp sowie voraussichtliche Ankunftszeiten von fast jedem Flug. Flightradar 24 mit Widgets und Live Activites Wer etwas tiefer einsteigen möchte, benötigt ein Silber- oder Gold-Abo. Damit lassen sich Widgets auf dem Homescreen

iPhone 17 Slim: Neue Details erschienen | iPhone SE 4: Neues Modell schon Anfang 2025? | Apple Intelligence in Europa wird wahrscheinlicher – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern sind neue Informationen zu den Spezifikationen des iPhone 17 aufgetaucht. Darüber hinaus könnte das neue iPhone SE bereits Anfang kommenden Jahres erscheinen. Außerdem wird Apple Intelligence womöglich bald in der EU starten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 17 Slim: Neue Details erschienen Im kommenden Jahr wird Apple offenbar ein brandneues iPhone-Modell veröffentlichen. Dazu sind nun neue Details ans Licht gekommen, unter anderem, was die Kamera und den Rahmen betrifft. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iPhone SE 4: Neues Modell schon Anfang 2025? Der Marktstart des nächsten iPhone SE scheint nicht mehr allzu weit entfernt.

25. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 17 Slim: Neue Details zu neuem Modell

2025 bringt Apple angeblich ein brandneues iPhone-Modell. Nun sind erste Details zu den möglichen Spezifikationen aufgetaucht. Danach soll es vor allem durch sein neues Design punkten, die sonstigen Eigenschaften sind weniger im Highend-Premium-Bereich verortet. Apple soll für das übernächste Lineup ein brandneues iPhone-Modell planen. Dieses wird derzeit unter dem Namen iPhone 17 Slim diskutiert, dies soll auch seine herausstechendste Eigenschaft sein: Das Modell soll extrem dünn ausfallen. Der Rest klingt aber weniger nach Super-Highend. Aluminium-Titan-Rahmen und nur eine Kamera So werde Apple das iPhone 17 Slim nur mit einer Hauptkamera ausstatten, schreibt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International

25. Juli 2024

Roman van Genabith

Apple-Modem: Zwei iPhones mit eigenem 5G-Chip 2025 erwartet

Apple arbeitet seit Jahren an einem eigenen 5G-Modem. Erste iPhones könnten nun im kommenden Jahr mit diesem Chip ausgestattet werden. Dieser ging aus den Vorarbeiten der ehemaligen Modemsparte von Intel hervor, die Apple 2019 übernommen hatte. Apples erster, in Eigenregie entwickelter 5G-Chip nähert sich wohl nun der Fertigstellung. Die Entwicklung zieht sich schon deutlich länger als erwartet hin und war Berichten auch aus Apple-Reihen zufolge von zahlreichen Problemen und Rückschlägen überschattet. Doch nun kommt das Vorhaben womöglich bald zu einem ersten marktreifen Ergebnis. Zwei iPhones mit Apple-Modem im folgenden Jahr Apple plane derzeit, im kommenden Jahr zwei iPhones mit dem

iPhone SE 4: Neuauflage schon Anfang 2025?

Ein neues iPhone SE ist womöglich näher als gedacht: Apple könnte schon im Herbst die Massenproduktion einleiten. Das Gerät könnte dann zum chinesischen Neujahr in den Handel kommen. Beim iPhone SE 4 wird es sich dem Vernehmen nach um eine deutlich aufgefrischter und zeitgemäßere Version handeln, die auch mit Face ID kommen soll. Die Einführung eines neuen iPhone SE ist womöglich nicht mehr allzu weit hin. Apple soll derzeit planen, schon im Herbst mit der Massenproduktion zu beginnen. Der Branchendienst The Information schreibt unter Berufung auf Quellen, die mit den Entwicklungen vertraut sein sollen, Apple werde mit der Massenfertigung im

24. Juli 2024

Roman van Genabith

Ab 2026: Änderungen für die iPhone-Kamera deuten sich an

Für die Kamera im iPhone steht womöglich eine Änderung an: In Zukunft könnte Apple hier auf Sensoren von Samsung setzen. Bislang liefert Sony diese Komponenten für die iPhone-Kameras. Apple bereitet womöglich eine größere Änderung in seinen Lieferbeziehungen in Bezug auf die Kamera im iPhone vor. In zukünftigen Modellen sollen dem Vernehmen nach Sensoren von Samsung zum Einsatz kommen. https://t.co/puEo6eqnqk — 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 24. Juli 2024 Apple habe bereits Vorverträge über die Lieferung eines 1/2,6-Zoll-Sensors geschlossen, der 48 Megapixel auflösen soll, schreibt der zumeist gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities. Der Experte liegt mit seinen Prognosen,

Kompaktes iPhone Fold | Apple TV+ zu kostspielig | neue KI-App am Mac – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple TV+ ist bekannt für hochwertige und anspruchsvolle Serien und Filme – bislang, aber vielleicht nicht mehr lange. Denn die allzu teuren Produktionen sorgen in Cupertino für Verdruss, da der durchschlagende Erfolg am Markt bislang ausbleibt. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Ich gebe zu, da ist mir doch ein recht verdrehter Satz in meiner Meldung von gestern durchgerutscht. Tatsächlich sollte verdeutlicht werden, dass Netflix dramatisch erfolgreicher auf Neukundenfang geht, als Apple TV+. Das ist denn auch der Grund dafür, dass bei Apple jetzt der Rotstift angesetzt wird. Keine endlos großen Budgets für Riesenproduktionen mehr, große Projekte wie

23. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone Fold: Sehr kompakt, Displays von Samsung, Start in zwei Jahren?

Ein erstes faltbares iPhone wird offenbar immer wahrscheinlicher: Apple soll eine Markteinführung für das übernächste Jahr planen. Erste Vorverträge mit Zulieferern sind bereits geschlossen worden, heißt es. Das iPhone Fold soll nicht größer als normale iPhones ausfallen. Die Gerüchte um ein faltbares iPhone sind schon viele Jahre alt, doch handfest wurden sie bislang nie. Inzwischen deutet sich aber mit relativ großer Wahrscheinlichkeit an, dass Apple diesen Ansatz tatsächlich verfolgt, dabei geht man aber sehr gemächlich vor. Derzeit sollen Pläne bestehen, ein erstes iPhone Fold im Jahr 2026 einzuführen, schreibt die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Informationen verschiedener

Bald kommt das iPhone Pro Max Ultra | Hollywood hilft Apple TV+ | Apple Music Classical bringt Charts – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das wäre schon ein Ding! Das Super-Top-Highend-iPhone soll noch ein Noch-mehr-Top-Modell oben drauf gesetzt bekommen und zwar im iPhone 17-Lineup, genannt iPhone 17 Slim. Es wäre zwar kleiner als das iPhone 17 Pro Max, dafür aber teurer. Und ach ja, was könnte dieses Trans-Premium-Modell dann alles noch besser? Tja, das ist noch nicht ganz raus. Willkommen zur Übersicht am Morgen! Nun, gleich vorweg: Das sind vorerst nur Leaks und dafür noch welche, eine recht weit entfernte Zukunft betreffend, allzu punktgenau sind sie vielleicht noch nicht, man muss allerdings fairerweise auch sagen, dass sie von Leakern und Analysten

Noch mehr Premium als Premium: iPhone 17 Slim teurer als Pro Max-Modell

Mit dem iPhone 17 könnte Apple erstmals seit mehreren Jahren wieder Änderungen im Lineup vornehmen. Das Quartett beginnend mit Einsteigermodell bis zum teuren Pro Max soll umgestaltet werden – und ergänzt um ein noch teureres Modell. Dafür soll ein günstigeres iPhone wegfallen. Marge ist alles für Apple und entsprechend soll wohl auch das Lineup umgestaltet werden, wenn auch noch nicht sofort. Aber mit dem iPhone 17 könnte dann erstmals seit Jahren das Lineup anders aussehen. Denn das große, aber noch recht günstige Plus-Modell soll entfallen, so vermutet der bekannte und oft treffsichere Leaker Ice Universe. In einem Ausblick auf chinesischen

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Das iPhone SE 4 soll wie ein iPhone 16 Lite mit KI werden

Das iPhone SE 4 ist noch immer ein Thema in der Gerüchteküche. Neuesten Leaks zufolge soll das kommende Modell deutlich moderner ausfallen als erwartet und möglicherweise auch mit KI-Features aufwarten können. Eine verkaufsfördernde Eigenschaft wäre das ohne Frage. Apple wird seit längerem nachgesagt, dem glücklosen iPhone SE 3 eine Neuauflage spendieren zu wollen. Lange hielt sich die Annahme, Apple werde sich hierfür am Design und grundlegenden Aufbau des iPhone 14 bedienen, doch das wird nun in Frage gestellt. Der bekannte Leaker Fixed Focus Digital sieht ein deutlich moderneres iPhone SE 4 kommen. Der Leaker, der mit seinen Prognosen zu kommenden