9. September 2024

Roman van Genabith

Das iPhone 16 und noch viel mehr: Die Apple-Keynote im Liveticker

Neue iPhones, neue Apple Watch-Modelle und noch so einiges mehr: Apples September-Keynote beginnt. Für alle, die den Livestream nicht sehen können oder wollen, begleiten wir die Veranstaltung für euch wie gewohnt im Liveticker. Einmal im Jahr stellt Apple neue iPhones vor, das ist heute. Daneben werden auch neue Modelle der Apple Watch erwartet, wie auch neue AirPods. Darüber hinaus dürfte bald auch der Startschuss zur Veröffentlichung von iOS 18 und Co. fallen. Apple überträgt seine vorproduzierte Veranstaltung wie inzwischen üblich in einem Livestream. Wer den aber nicht sehen kann oder will, kann in unseren Liveticker schauen. Der Liveticker zur iPhone-Keynote

9. September 2024

Fabian Schwarzenbach

Safari

Vorwurf gegen Apple: Irreführendes Design erschwert Browser-Wechsel auf iPhones

Die Lobbyorganisation Open Web Advocacy (OWA) erhebt Vorwürfe gegen Apple. Laut der OWA erschwert das Unternehmen durch ein „irreführendes Browser-Auswahlschema“ den Wechsel zu alternativen Browsern auf iPhones. Insbesondere kritisiert die Organisation, dass, wenn Safari als Standardbrowser eingestellt ist, die Möglichkeit, zu einem anderen Browser zu wechseln, in den Systemeinstellungen schwerer zu finden sei. Im Gegenzug werde Safari hervorgehoben, wenn Nutzer bereits alternative Browser wie Chrome oder Firefox nutzen. Apple stellt sich unwissend und verweist auf Softwareupdate Diese Praktiken bezeichnet die OWA als „Deceptive Design“. Sie hat deshalb eine Beschwerde bei der britischen Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) eingereicht, die

9. September 2024

Fabian Schwarzenbach

Großes Kamera-Update: Was Apple heute im neuen iPhone 16 Pro vorstellen wird

Endlich ist es so weit, der Tag der diesjährigen iPhone-Keynote ist gekommen. In den vergangenen Wochen haben uns einige mehr oder weniger treffsichere Prognosen, Gerüchte und Leaks erreicht. In wenigen Stunden wird Apple alle Spekulationen beenden und die neuen iPhones vorstellen. Als sicher gilt, dass die Kamera wieder einen großen Sprung machen wird. Vor allem das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max werden mit neuen Features versehen, welche wir in diesem Artikel zusammenfassen. Größerer Ultra-Weitwinkelsensor Die Hauptkameras kommen seit dem vergangenen Jahr mit 48 Megapixeln daher, die Vergrößerung der Sensoren betrifft im iPhone 16 Pro (Max) die Ultraweitwinkelkamera.

6. September 2024

Roman van Genabith

Sieht nicht schrecklich aus: Mark Gurman sieht zwei neue iPhone 16-Farben

Das iPhone gibt es von Jahr zu Jahr in leicht wechselnden Farben. Sehr gewagt fallen die Anpassungen schon länger nicht mehr aus, doch ein wenig Abwandlung muss sein, um die Modelle vom Vorjahres-Lineup abzugrenzen. Wenige Tage vor der Keynote liegen nun neue, recht belastbare Tipps für die kommende Farbpalette auf dem Tisch. In welchen Farben wird es das neue iPhone 16-Lineup geben? Zu dieser Frage wurde in den letzten Monaten schon reichlich geleakt und spekuliert, nun lässt sich der Redakteur Mark Gurman hierzu vernehmen, der Bloomberg-Reporter verfügt über ausgezeichnete Verbindungen nach Cupertino und liegt mit seinen Ausblicken häufig richtig. Er

6. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Teuerstes Modell aller Zeiten?

Das iPhone 16 Pro wird vielleicht das teuerste iPhone aller Zeiten, allerdings bekommt der Käufer womöglich auch mehr für sein Geld: Apple könnte die Speichervarianten anpassen und damit einen lange überfälligen Schritt gehen. Apple wird in nur wenigen Tagen sein neues iPhone-Lineup präsentieren. Vom iPhone 16 erwartet man sich wieder allerhand Verbesserungen, vor allem im Bereich der Kamera, wenn auch wohl vorwiegend bei den Pro-Modellen. Veränderungen könnte es auch beim Preis geben, wird der Marktforscher TrendForce mit einer aktuellen Einschätzung zitiert. Demnach könnte es teurer werden, doch die mögliche Preiserhöhung birgt auch gute Nachrichten. Neues iPhone so teuer wie nie

Leak: Apples iPhone 16-Cases und der neue Capture-Button

Das iPhone 16 soll einen weiteren physischen Button erhalten. Dieser sogenannte Capture-Button soll sich auch durch eine Hülle hindurch bedienen lassen, zudem unterstützt er wohl auch verschiedene Druckstufen. Apple wird dem iPhone 16 wohl eine weitere physische Taste spendieren, das gilt inzwischen als recht sicher. Dabei handelt es sich allen Gerüchten nach um den sogenannten Capture-Button, der soll zum zügigen Aufruf der Kamera dienen, wodurch sich schneller Fotos machen lassen sollen. Der Capture-Button wird sich wohl an der rechten Seite des iPhones befinden, wo in den USA die mmWave-Antenne untergebracht ist. Apple-Hüllen sollen Capture-Button unterstützen Apple werde nun neue Silikon-Hüllen

3. September 2024

Roman van Genabith

Nach acht Jahren: Das LCD-Display verschwindet bald aus dem iPhone

Apple verabschiedet sich wohl bald vom LCD-Display im iPhone. Mit dem erwarteten nächsten iPhone SE wird vermutlich bald das letzte Modell, das die lange genutzten Bildschirmtechnik verwendet, aus dem Lineup verschwinden. Für die Hersteller von LCD-Panels ist das keine gute Nachricht. Apple wird wohl in Bälde die Einführung des OLED-Displays im gesamten iPhone-Lineup abschließen, das berichten zuletzt asiatische Wirtschaftsmedien. Derzeit gibt es nur noch ein Modell, das noch auf ein klassisches LCD-Panels setzt, das altbackene iPhone SE. Das allerdings dürfte bald durch eine neue Generation ersetzt werden, die dann ebenfalls über ein OLED-Display verfügt. Dabei wird diese Bildschirmtechnik schon sehr

iPhone 13 Mini - Symbolbild

Tücke bei Refurbished-iPhones: Wenn Apps auf Neugeräten plötzlich streiken

Wenn auf einem frisch gekauften iPhone manche Apps unter seltsamen Fehlermeldungen den Dienst verweigern, steht das Gerät möglicherweise bei deren Entwicklern auf einer schwarzen Liste. Apple bietet App-Entwicklern die Möglichkeit, Geräte dauerhaft von ihren Apps auszuschließen, das birgt jedoch große Probleme bei der Wiederverwendung gebrauchter Geräte. Das iPhone ist als Gebrauchtes ein wertstabiler Artikel, die Geräte lassen sich auch nach längerer Nutzung noch zu guten Preisen verkaufen. Das hat auch seinen Grund, das lange Update-Versprechen und die robuste Hardware rechtfertigen die auch länger hohen Preise, zugleich erhalten Käufer Geräte, die, gut aufgearbeitet, ihnen noch für Jahre gute Dienste leisten können.

2. September 2024

Patrick Bergmann

Telekom startet „VIP-Reservierung“ für das kommende iPhone

Seit einigen Tagen wissen wir, dass Apple in ziemlich genau einer Woche die neue Apple Watch und das neue iPhone vorstellen wird. Apple selbst setzt große Umsatzhoffnungen in das neue Modell, der Hauptgrund soll Apple Intelligence sein. Auch für die Deutsche Telekom ist das Modell nach wie vor ein wichtiges Produkt für Neu- und Bestandskunden, schließlich entscheiden sich diese Kunden tendenziell auch für die eher teureren Verträge. Wer Interesse hat, kann sich nun vormerken lassen. Telekom führt die VIP-Reservierung 2024 ein Bereits seit der vergangenen Woche haben Kunden der Deutschen Telekom in der MeinMagenta-App die Möglichkeit, sich für das kommende

iPhone-Arbeitsspeicher: Apple wird beim RAM großzügiger

Der Arbeitsspeicher im iPhone soll weiter anwachsen. Im kommenden iPhone 16-Lineup könnten nun auch die Basismodelle mehr Speicher bekommen, langfristig wird das Pro Max-Modell aber wohl ausstattungstechnisch ganz vorne liegen. Apple wird den Arbeitsspeicher des iPhones wohl weiter ausbauen. Derzeit verfügen mit den iPhone 15 Pro-Modellen die aktuellen Top-Modelle über den größten Arbeitsspeicher im Lineup, er misst acht GB. Im iPhone 16-Lineup könnten auch die Basismodelle diese Speichergröße erhalten. Im nächsten Jahr aber wird dann der Vorsprung der Highend-Versionen wieder deutlich, schreibt der bekannte und zumeist auch gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities. Nur im iPhone 17

iPhone-Event | Fotos im KI-Zeitalter | Nachfolger für Siri? – Apfelplausch 356

Apples Event ist angekündigt, in wenigen Tagen gibt es neue iPhones – aber nicht nur: Neue AirPods könnten auch vorgestellt werden und neue Apple Watch-Modelle. Klar, dass das heute ein Thema ist. Außerdem beschäftigt uns einmal mehr Apple Intelligence. Willkommen zum Apfelplausch 356. Wie immer bei uns, beginnt auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch per Mail und Instagram. Schreibt uns gern weiter so rege, auch wenn wir leider nicht jede Nachricht vorlesen können. Apples Event, Apples KI und mehr In gut einer Woche ist es so weit: Dann gibt es nicht nur neue iPhones, sondern auch

28. August 2024

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Dank Apple Intelligence und iPhone 16: Apple könnte 2024 400 Milliarden verdienen

Apple dürfte im laufenden Jahr wieder deutlich besser verdienen. Nachdem die Umsätze 2023 zurückgegangen waren, rechnen Analysten wieder mit steigenden Erlösen in allen Hardwaresegmenten. Primärer Umsatzbringer für Apple ist und bleibt indes weiterhin das iPhone. Lange kannten Apples Umsatz und Gewinn nur eine Richtung: Nach oben und zwar oft steil. Dieser Trend hat sich zuletzt aber abgeschwächt. Die Steigerungen verlangsamten sich, blieben insgesamt gesehen letztes Jahr sogar aus. 2023 war Apples Umsatz erstmals seit geraumer Zeit wieder zurückgegangen. Dieses Jahr dürfte das Geschäft wieder besser laufen. Tatsächlich sollte das iPhone 16 dazu beitragen, dass Apple in einem Jahr erstmals mehr

„It’s Glowtime“: Kostenloser Wallpaper-Download zum iPhone-Event

Apple hat sein iPhone-Event offiziell verkündet. Am 09.09. werden wir die iPhones der 16er Reihe, neue Apple Watches und wohl noch einiges mehr sehen. Im Anschluss rechnen wir mit der Veröffentlichung der neuen Betriebssysteme. Schon jetzt könnt ihr ein Wallpaper laden, welches an die gestern versendete Einladung zum Event angelehnt ist. Unter dem Motto „It’s Glowtime“ lädt Apple am 09. September ins Steve Jobs Theater. Auf der Einladung ist ein leuchtendes Apple Logo, welches von bunten Formen umgeben ist. Die Farben erinnern an Siri und Apple Intelligence und reichen von lila-blau bis orange. Wallpaper kostenlos downloaden Wem das gefällt, der

26. August 2024

Roman van Genabith

Apple Intelligence Thumb

Schulungen im Apple Store: Apple Intelligence soll ein wichtiger Verkaufstreiber des iPhone 16 werden

Apple Intelligence wird wohl nicht zum Verkaufsstart des iPhone 16 auf den Geräten verfügbar sein, dennoch sollen die KI-Tools ein wichtiger Verkaufstreiber für das kommende Lineup werden. Apple hat offenbar seine Store-Mitarbeiter zu verpflichtenden Schulungsterminen eingeladen, die kurz nach dem Launch der kommenden Modelle stattfinden sollen. Das Rätselraten hat ein Ende: Der Termin der Keynote ist bekannt. Nicht wie zuvor vermutet am 10. September, sondern einen Tag früher wird das iPhone 16-Lineup vorgestellt, damit an einem Montag, was für Apple ungewöhnlich, aber nicht ohne Beispiel ist. Die neuen Geräte werden dann wohl ab dem darauf folgenden Freitag vorbestellt werden können,

Offiziell: Apple kündigt iPhone-Event an

Es ist offiziell: Apple hat soeben das diesjährige iPhone-Event angekündigt. Die Veranstaltung wird am 09 September stattfinden. Die Spekulationen haben ein Ende: Apple hat gerade eben offiziell zur iPhone-Keynote geladen – wie üblich virtuell. Die Veranstaltung wird am 09. September stattfinden, damit bestätigen sich die Termindetails der letzten Tage nicht ganz. Das Event steigt um 10:00 Uhr Ortszeit, also gegen Abend deutscher Zeit ab 19:00 Uhr. Apple lässt die Keynote an einem Montag stattfinden. Neue iPhones und Apple Watch-Modelle erwartet Die Veranstaltung steht unter dem Motto “It’s Glowtime.” Apple wird im Rahmen des Events das iPhone 16-Lineup vorstellen. Es werden

iPhone 16: Beide Pro-Modelle mit optischen Fünffachzoom von zunächst einem Zulieferer

Das iPhone 15-Lineup brachte erstmals einen fünffachen optischen Zoom der Tele-Kamera in einem iPhone. Diesen gab es allerdings nur im iPhone 15 Pro Max. Im kommenden iPhone 16-Lineup sollen beide Pro-Modelle diese Kamera besitzen, Apple setzt wohl nur auf einen Zulieferer. Im iPhone 16 Pro-Lineup wird Apple wohl die Kameraausstattung der beiden Geräte in einer entscheidenden Hinsicht angleichen: Dieses Jahr sollen beide Modelle mit dem fünffachen optischen Zoom kommen, der erstmals mit dem iPhone 15 Pro Max eingeführt worden war. Der setzt auf eine Tele-Kamera, die Apple Tetraprism nennt, diese reflektiert das einfallende Licht in einer gefalteten Glasstruktur und sorgt