7. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Threema, DB und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Threema Update. In der beliebten WhatsApp-Alternative Threema lassen sich nun einzelne Kontakte blockieren und andere Push-Tons für Gruppen-Chats einstellen. Außerdem werden kleine Absender-Kontaktfotos in selbigen angezeigt. DB-App im iOS 7 Design. Die App der Deutschen Bahn schlägt seit heute im ansehnlichen iOS 7 Design auf. Außerdem gibt es für die 17 größten Bahnhöfe einen detaillierten Bahnhofsplan

WWDC 2014: Verschrobene Vorschläge über Sinn des Logos

Apple hat letzte Woche die WWDC 2014 für den 2. bis 6. Juni angekündigt. Für besonders viel Diskussionsstoff sorgt dabei das eigentlich recht dezent gehaltene Logo. Mittlerweile werden schon die kuriosesten Dinge mit dem Logo angestellt. Benedikt Terhechte animiert die Einladung auf seiner Webseite und lässt unter anderem einen Vogel über den Horizont der Kästchen-Welt schweben. Kästchen ist auch das Stichwort bei so einigen Interpretationsversuchen, die sich quer durch das Netz tummeln. Wir haben uns mal umgehört und sind auf recht verschrobene Vorschläge gestoßen. In einem Punkt sind sich nahezu alle einig: Die Kästchen stehen für Pixel. Doch was haben

7. April 2014

Julian Senft

Im Video: Dieses Gerät lädt Smartphones in 30 Sekunden auf

Das israelische Startup "StoreDot" hat auf der Think Next Konferenz von Microsoft ein Aufladegerät demonstriert, mit dem es möglich sein soll, den Akku eines Smartphones innerhalb von 30 Sekunden aufzuladen. Was im ersten Moment unglaublich klingt, ist natürlich reine Physik. StoreDot erklärt, dass biologische Halbleiter die kurzen Ladezeiten ermöglichen. Das Pikante: Man stehe mit dem Produkt vor der Marktreife, die Massenproduktion lässt aber noch bis 2016 auf sich warten. In folgendem Video demonstriert das Startup sein Ladegerät an einem Galaxy S. Sie entwickeln laut eigenen Angaben auch Aufladegeräte für andere Smartphones, das iPhone könnte mit dazugehören. Auch für das iPad

Freiflugschein: Student entdeckt Passbook-Hack für kostenlose Flugtickets

Völlig kostenlos zum Traumurlaubsziel fliegen und das auch noch in der ersten Klasse? Wenn es nach dem 18-jährigen Informatik-Studenten Anthony Harinton geht, kein Problem. Ein iPhone und ein Computer sollen ausreichen. Und ein wenig kriminelle Energie könnte wohl auch nicht schaden, wenn man plant, sich ein Flugticket mithilfe eines Passbook-Hacks zu erschleichen. Wie genau der Hack funktionieren soll, will der Grieche auf einer Hacker-Konferenz nächsten Monat in seiner Präsentation mit dem Titel „Exploiting Passbook to Fly for Free“ zeigen. Nur mit der Hilfe eines iPhones und eines Computers sollen sich Fake-Passbook-Tickets erstellen lassen, mit denen alle Kontrollen des Flughafens überwunden

6. April 2014

Philipp Tusch

Apple: „Verbraucher wollen, was wir nicht haben“

Im Zuge des aktuellen Patentstreits zwischen Apple und Samsung sind nun weitere Dokumente ans Licht gekommen, die zeigen, dass Apple mit dem umgestellten Verhalten der Verbraucher zu kämpfen hat. Abgebildet ist ein vor einem Jahr in einem internen Meeting verwendetes Dokument, das Re/code nun öffentlich machte. Aus den Seiten geht hervor, dass Apple aufgrund des Wandels auf dem Markt eine sinkende Wachstumsrate der iPhone-Verkäufe verzeichnen muss. In dem unten eingebundenen Balkendiagramm wird deutlich: Von ehemals 107 Prozent im Jahr 2009 ist sie auf 74 Prozent im Jahr 2012 gesunken. Verbraucher greifen demnach eher zu preiswerten Smartphones mit größerem Display. Unter

Edifier Luna Eclipse: Design-Lautsprecher mit Bluetooth und Touch

Auf der Suche nach den perfekten Multimedia-Lautsprechern sind wir auf das Luna Eclipse von Edifier getoßen, welches leistungsstark und extravagant in Form einer 2.0 Anlage beste Klangqualität liefern soll. Wir haben uns die schwarze Version des e25 mal genauer angesehen. Lieferumfang In der Originalverpackung enthalten sind zwei Lautsprecher-Einheiten, eine Infrarot-Fernbedienung, ein Netzteil sowie ein Lautsprecherkabel, um beide Einheiten miteinander verbinden zu können. Des Weiteren findet man noch ein 3,5mm Klinkenkabel für das Verbinden mit einem Gerät ohne Bluetooth und ein Mikrofaser-Tuch. Die Bedienungsanleitung findet im Deckel der Verpackung ebenso einen eigenen Platz. Der erste Eindruck beim Auspacken fällt sehr positiv

5. April 2014

Philipp Tusch

E-Mail von Steve Jobs: Diese Pläne standen bereits 2010 fest

Im Rahmen des immer noch andauernden Apple-Samsung-Patentstreites wurde jetzt eine interessante E-Mail von Steve Jobs aus dem Oktober 2010, also im Jahr der iPhone 4 Vorstellung, als Beweis angeführt. Für uns gibt die E-Mail einen spannenden Einblick in Apples Pläne aus diesem Jahr. In der Nachricht mit dem Betreff „Top 100 – A“ schreibt Jobs an Phil Schiller über die Pläne für 2011 und weiterreichende Gedanken. Beispielsweise ernennt der Apple-Gründer das Jahr zum Jahr der Cloud und schlägt eine Umstellung von MobileMe auf die iCloud vor. Genau, wie es danach auch geschehen ist mit drahtlosem Backup, Fotostream und mehr. Die

4. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: App-Rabatte und unser App-Tipp zum Wochenende

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Erstes Update von Tilt to Live 2: Redonkulous in Sicht. „Tilt to Live 2: Brimstone Pinball DLC Trailer“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Tilt to Live 2: Brimstone Pinball DLC Trailer“ direkt öffnen Angry Birds Star Wars II

3. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Facebook Messenger, Tiny Thief und andere Hochkaräter

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Facebook Messenger mit Gratis-Telefonie. Facebook hat heute in den hauseigenen Messenger das Telefonie-Feature über WLAN ergänzt. Damit könnt ihr jederzeit eure Freunde kostenlos anrufen. IFTTT für iPad und mit Push. Neuerungen gibt es auch bei IFTTT – und das nicht zu wenig. Mit dem heutigen Update wurde die iPad-Version der App nachgereicht. Außerdem gibt es fortan

2. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Spotify, Stubies und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Spotify in neuem Design. Spotify präsentiert sich seit heute im Webauftritt und in der iPhone-App mit einem neuen Anstrich. Der Dienst setzt auf ein dunkleres, aber aufgeräumteres Design. https://www.youtube.com/watch?v=V1I6-wv0p8k Fantastical 2 für das iPad. Der beliebte Kalender Fantastical ist nun auch mit dem iPad kompatibel. Alle Infos über die 8,99 € haben wir hier inklusive Video

2. April 2014

Robert Tusch

Fantastical 2: Neue App fürs iPad

Vor ein paar Tagen hatten wir es bereits im AppSalat erwähnt: Fantastical 2 ist jetzt als eigenständige iPad-App verfügbar. Kostenpunkt: 8,99 Euro. Die Anwendung bietet vom Funktionsumfang keine Überraschungen und portiert die Features der iPhone-App auf das große Display – was die Entwickler aber vor einem Design-Problem stellte. Dieses ist exzellent gelöst: In drei Bereichen erhält der Nutzer alle nötigen Informationen. Das Layout wirkt strukturiert und sauber. Mit einfachen Gesten kann der Nutzer zwischen dem DayTicker, der Wochenansicht und dem Vollbildmodus wechseln. Ereignisse oder Erinnerungen lassen sich wie bei der iPhone-Anwendung über das Plus-Symbol hinzufügen. Dann wird der eingegebene Text

1. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Zwei Statistiken und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Stealth Inc. günstig wie nie Statt 4,49 € gibt es die Universal-App für nur 99ct. Zuschlagen! „Stealth Inc – iOS Trailer“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Stealth Inc – iOS Trailer“ direkt öffnen ADAC Camping- und Stellplatzführer. Der

Geburtstag für Apple – eine Garagenfirma wird 38 Jahre alt

Der erste April war im Jahre 1976 der Tag, an dem Steve Jobs zusammen mit Steve Wozniak und Ronald Wayne das Unternehmen Apple gründeten. Damals ahnte noch keiner welche Ausmaße die Gründung der noch unscheinbaren Firma haben wird. In einer Garage haben die drei Ideenköpfe das Unternehmen aus dem Nichts aufgebaut und hatten Großes vor. Das heute 38 Jahre gewordene Unternehmen veränderte die Art und Weise wie Menschen ihre Musik beziehen, digitale Inhalte konsumieren und Telefonate führen. Mit dem iPhone, das 2007 das erste Mal das Licht der Konsumwelt erblickte, wurde die Aufmerksamkeit des Smartphone-Markts einzig auf Apple gerichtet und

31. März 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Ultrakam, Rdio und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Ultrakam macht 2K-Aufnahmen. Mit der iPhone-Anwendung Ultrakam könnt ihr 2K Videos mit dem iPhone aufnehmen. Eigentlich ist nur Full-HD möglich. Der Nachteil: Die Aufnahme ist auf 24 Bildern pro Sekunde begrenzt, wirkt aber dennoch flüssig. Aus iLiga wird Onefootball. iLiga hat mit seinem heutigen Update ein Rebranding auf Onefootball vorgenommen. Warum und was es sonst noch

31. März 2014

Philipp Tusch

Empfehlung aus der ZDF Mediathek: Suchtfaktor Handy

Ausgestrahlt im ZDF-Servicemagazin "Volle Kanne" ist der sehenswerte Kurz-Beitrag zur Abhängigkeit vom Smartphone noch zwei Wochen lang in der Sender-eigenen Mediathek verfügbar. Unter dem Titel „Suchtfaktor Handy“ thematisiert das Zweite Deutsche Fernsehen den auffälligen Hang vieler Teenager zu ihrem Smartphone und pickt exemplarisch eine typische Familie und Schulklasse heraus. Abgerundet werden die rund neuneinhalb Minuten Filmmaterial von Tipps der Medienpädagogin Kristin Lange an Eltern und die Jugendlichen selber. Ansehen könnt ihr den Beitrag hier in der ZDF-Mediathek oder innerhalb der iPhone- und iPad-App. Ein Abstecher in den Webauftritt des ZDF-Journals bietet weitere Informationen zum Thema. 1000 Nachrichten am Tag –

30. März 2014

Matthias Petrat

Das 5c-Syndrom

Kommentar: Plastik, alte Technik, hoher Preis – das ist das iPhone 5c. Denkt zumindest die breite Masse. Dass Apple seit letzten Herbst die Produktreihe beim iPhone umkrempelt, hatte ich schon hier in einer These genauer beschrieben. Die These bewahrheitete sich, wenn auch nicht eins zu eins. Denn das 5c wurde kein „Billig-iPhone“. Billig klingt immer sehr nach „minderwertig“. „Günstig“ würde es besser beschreiben, aber auch das wäre gelogen. Das 5c bietet, technisch gesehen, der Konkurrenz immer noch die Stirn, doch preislich hängt es an einem toten Ast. Wie geht es mit ihm weiter? Vorneweg – ich mag das iPhone 5c.