23. Januar 2015

Marcel

Patent: Neues Smartcover für iPad

Das amerikanische Patentamt hat Apple ein Patent genehmigt, welches ein neues Smartcover für das iPad zeigt. Dieses soll jedoch über einen erweiterten Funktionsumfang verfügen, um so eine noch schnellere und leichtere Bedienung zu ermöglichen. Das neue Cover soll einen vereinfachten und vor allem schnelleren Zugang zu relevanten Informationen und Steureungselementen ermöglichen. Hauptänderung im Vergleich zum aktuellen Smartcover wäre, dass man das neue Cover teilweise aufdeckt und das iPad nur den aufgedeckten Teil des Bildschirms mit Informationen und Eingabefeldern befüllt. Hierbei wäre denkbar, dass Wetterinformationen, Aktienkurse oder Notifications ablesbar wären, während auf der anderen Bildschirmhälfte Kontrollelemente von iTunes angezeigt würden. Erst

23. Januar 2015

Michael Kammler

Chrome-Update für iOS: Gespaltene Meinungen und Kritik am Design

Google hat kürzlich der Safari-Alternative Chrome ein neues Update spendiert. Die neuste Version kommt mit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus Support daher und erstrahlt in einem neuen Design. Desweiteren wird iOS 8 unterstützt und der Wechsel von Chrome zum Standardbrowser unter OS X ermöglicht (Handoff-Funktion). Wer die Chrome-Browser App auf dem iPhone und iPad nutzt und das neuste Update bereits installiert hat, der wird zunächst das neue Design bemerkt haben. Google setzt dabei ebenfalls auf das Material-Design, das zunächst gewöhnungsbedürftig ist. Einigen Nutzer gefällt die neue Aufmachung nicht so gut. So wird nicht nur im Rahmen der App-Store-Rezensionen

22. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Neues von Spotify, Google und Minesweeper

AppSalat am 21.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Minesweeper im Benachrichtigungszentrum. Viel gibt’s dazu nicht zu sagen. Außer: Bei Bedarf nicht lange überlegen, Apple wird bald nochmal die Regeln überprüfen… Scan Me – neue Scanner-App zum Einführungspreis. Mit Scan Me bietet sich seit heute eine neue Scanner App im Store an, die eure Dokumente unabhängig vom Format automatisch über die Kamera

Apple Watch: Apple strebt 19 Stunden Akkulaufzeit an

Wie lange wird die Apple Watch mit einer Akkuladung durchhalten? Eine Frage, die wir uns bereits im letzten Jahr gestellt haben und die der Apple-Kenner Mark Gurman jetzt mit ein paar internen Zahlen beantworten kann. Dem Bericht zufolge ist die Akkulaufzeit das mit Abstand größte Problem bei der Entwicklung der Apple Watch. Die Bemühungen Apples gehen sogar so weit, dass man den Marktstart der Smartwatch von Ende 2014 auf Anfang 2015 verschieben musste. Grund für den im Vergleich zu anderen Datenuhren hohen Verbrauch der Apple Watch ist die darin verbaute Technik. So ist der "S1"-Prozessor leistungsmäßig mit dem A5-Chip im

22. Januar 2015

Matthias Petrat

Fugoo – Ein Bluetoothlautsprecher für alle Fälle

Musik liegt in der Luft und das am liebsten überall. Egal ob im Urlaub am Strand, im Freibad auf der Wiese, in der lauten Inudstriehalle, unterwegs im Park oder auf einer Geburtstagsfeier. Einen Allround-Lautsprecher für all diese unterschiedlichen Orte mit unterschiedlichen Anforderungen zu haben ist meist der Grund dafür, dass man mehrer verschiedene Lautsprecher hat. Fugoo Sport zeigt, dass es auch anders geht. Der kleine Kraftzwerg* ist ein Bluetoothlautsprecher. Die Kopplung funktioniert mit jedem iPhone, iPad oder iPod das/der über Bluetooth verfügt. Dank einem verbauten Mikrofon ist der Fugoo auch eine mobile Freisprecheinrichtung. Durch einen Knopf auf der Gehäuseoberseite kann

22. Januar 2015

Michael Kammler

App-Neutralität: BlackBerry CEO fordert iMessages für alle

BlackBerry CEO John Chen hat sich in einem aktuellen Blog Beitrag dem Thema "App Neutralität", in Anlehnung an die Netzneutralität, gewidmet. Kritisiert wird, dass die großen Anbieter wie Apple und auch Google BlackBerry regelmäßig im Bereich der Anwendungen außen vor lassen. Als Beispiel nennt Chen unter anderem den mangelnden Support von Apples iMessages. Der Apple Messenger funktioniert nur unter iOS. Android und auch BlackBerry 10 werden nicht unterstützt. Chen führt weiter an, dass auch Netflix die BlackBerry Nutzer ausschließt und Google eine Menge Anwendungen listet, die ebenfalls einen BlackBerry Support vermissen lassen. Dadurch, dass viele Apps nur systemspezifisch verfügbar sind,

22. Januar 2015

Robert Tusch

Letterpad – das erste Spiel für die Apple Watch

Spiele auf der Apple Watch… Allzu viele Möglichkeiten bieten sich da nicht. Man sieht es an Android Wear: Auch hier finden sich bislang nur kleine Ablenkungen wie Tic Tac Toe oder Jump’n’Run-Games. Eine Uhr ist einfach nicht dazu geeignet, mit Spielen versorgt zu werden. Und so hat es uns schon mehr als überrascht, dass EA kurz nach der Vorstellung der Apple Watch angekündigt hat, Spiele für die Uhr in Entwicklung zu geben. Neben alleinstehenden Games (insbesondere aus dem Fitness-Bereich) gehören dazu auch "Second-Screen-Modelle". Die Uhr wird dabei als Erweiterung für den iPhone Bildschirm verstanden. Für was genau sie zuständig ist,

21. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Shades gegen Langeweile, VidPro gegen schlechte Videos

AppSalat am 21.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Notability mit Speed-Release. Notability, eine der besten Notizapps im Store, hat heute einen Geschwindigkeitsschub verpasst bekommen. Damit startet die App nun wesentlich schneller. Khan-Academy in Version 2.0. Mit der neuen Version der iPad-App Khan-Academy stehen neben 5000 Lernvideos jetzt auch 150.000 interaktive Aufgaben bereit. Zwar ist die App weiterhin nur in Englisch verfügbar,

21. Januar 2015

Matthias Petrat

EverDock – universales Aluminiumdock für wirklich jedes iDevice

Ein wirklich gutes, stylisches, minimalistisches und durchdachtes Dock ist das EverDock von FUZ-Design*. Das Zubehör ist CNC-gefräst und besteht aus einem Stück Aluminium. Der Anwender kann zwischen vier Farben, passend zum iDevice, wählen. Darunter Silber, Grau, Schwarz und Gold. Die Unterseite des EverDocks ist mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet – dadurch kann die iDevice-Aufnahme auch auf glatten Oberflächen wie Glas und lackierten Holzoberflächen platziert werden. Der Benutzer kann wählen was für ein Ladekabel er nutzen will – hierzu muss er aber sein eigenes Lightning-, Dockconnector- oder Micro-USB-Kabel verwenden. Das gewählte Ladekabel wird von unten durch den Aufnahmeschlitz geschoben, auf der Unterseite

Apple übernimmt Medienanalyse-Unternehmen Semetric

Wie bekannt wurde hat Apple das Startup Semetric übernommen, welches hauptsächlich im Bereich der Medienanalyse agiert. Diese Übernahme soll im Zuge des Neustarts von Beats Music geschehen sein. Hierbei soll das Hauptaugenmerk vor allem auf Musicmetrics liegen, ein Analysetool welches Künstlern die Möglichkeit gibt zu analyseren, wie beliebt oder erfolgreich ihre Songs im Internet sind. Hierbei werden Aktivitäten in sozialen Medien getrackt. Doch darüber hinaus analysiert das Tool auch die Aktivitäten im BitTorrent-Netzwerk, um so einen realistischen Einblick zu ermöglichen. The Guardian vermutet, dass der Kauf dazu dienen soll, die Neuinterpretation von Beats Music zu leiten, wobei es auch gut

21. Januar 2015

Michael Kammler

Quartalszahlen: Experten prognostizieren Rekordwerte für Apple

Apple wird am kommenden Dienstag die Zahlen des abgelaufenen Quartals präsentieren. Marktbeobachter und Experten prognostizieren Rekordwerte. Katy Huberty von Morgan Stanley geht davon aus, dass Apple zwischen 67 und 69 Millionen iPhones verkauft hat. Sollten die Schätzungen zutreffen, wäre das ein neuer Rekord in der Geschichte des smarten Apple Telefons. Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus scheinen Apple neu beflügelt zu haben. Aufgrund des iPhone 6 Plus stieg der durchschnittliche Verkaufspreis sogar um fünf Prozent. Apple könnte im zurückliegenden Quartal fast 20 Millionen Geräte mehr verkauft haben als im Vorjahresquartal. Eine ähnliche Erfolgsgeschichte könnte laut Huberty auch der

20. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Quizduell-Comeback, Touch ID für den Mac und mehr

AppSalat am 20.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Quizduell geht wieder auf Sendung. Knapp ein Jahr nach dem verpatzten Start beginnt am 02. Februar die neue Staffel der Quizduell-Sendung mit Jörg Pilawa (ARD). Diesmal sollen dann endlich alle Fernsehzuschauer und App-Nutzer die Chance haben aktiv an der Sendung teilzunehmen. Sendezeiten: Montags bis Freitag um 18 Uhr. „Vorschau auf 'Quizduell' ab 2.

20. Januar 2015

Julian Senft

Microsoft arbeitet wohl an Telefon-Laptop Hybrid

Laut einem Bericht von The Information könnte Microsoft derzeit an einem "Telefon-Laptop Hybrid" arbeiten. Vor allem Unternehmen sollen an dem Gerät Gefallen finden. Bisher gibt es von dem sich angeblich in Entwicklung befindenen Hybrid keine Bilder. Die Seite "WMPoweruser" spekuliert allerdings, dass das Gerät dem oben abgebildeten und nie erschienenen HTC Omni ähnlich sehen könnte. Der Bildschirm soll natürlich um einiges größer sein. Auf der Rückseite des Bildschirms befindet sich ein Mitteilungsbildschirm, sodass man die Eigenkreation nicht ständig aufklappen muss, um diese zu überprüfen. Zusätzlich kann man diesen drehen und anschließend umklappen. Dann würde es aussehen wie ein normales Smartphone. Fraglich ist

19. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Erste Screenshots von Googles iOS-Kalender

AppSalat am 19.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp des Tages: SelfieFlip. SelfieFlip ermöglicht euch ein Selfie mit der Rückseiten-Kamera des iPhones. Dazu visiert ihr zunächst euer Gesicht mit der Front-Kamera an, dreht das iPhone dann um und die App knipst automatisch das Foto, wenn es das Motiv in der rückseitigen Kamera wiedererkennt. Damit hat euer Selfie wesentlich mehr Qualität. iPad:

19. Januar 2015

Philipp Tusch

Defektes Share-Menü im App Store: Bug bleibt von Apple unbemerkt

Seit einigen Tagen stapeln sich unserer Mailbox Lesermeldungen über eine vermeintliche Lappalie im App Store. Doch beim genaueren Hinsehen scheint dieser Fehler mehr als nur das zu sein. Wer aus dem App Store heraus eine App teilen möchte, wird aktuell nicht sehr erfolgreich damit sein. Denn aus nicht bekannten Gründen liefert der Store seit neustem einfach keinen Link mit. Das Problem lässt sich auch in Apples Diskussionsforum nachlesen und scheint unabhängig vom installierten Betriebssystem aufzutreten. The problem is with the App Store App on the iPad or iPhone. Whereas it used to copy both the name and the link to

17. Januar 2015

Matthias Petrat

„Geofency“ zur ortsbasierten Zeiterfassung – wir verlosen Promocodes

Wer viel unterwegs ist und ortsbasierte Zeitmessungen durchführen muss/möchte, der kommt an einer passenden iOS-App nicht vorbei. Geofency ermöglicht genau dies. Ihr könnt mit der App den Aufenthalt bei einem Kunden aufzeichnen, um am Ende eine zeitgenaue Abrechnung durchführen zu können. Auch der Aufenthalt an privaten Orten kann man aufzeichnen lassen. So seht ihr beispielweise wie lange ihr zu Hause, in der Schule, auf der Arbeit oder bei Freunden wart. Mit Hilfe von iBeacons kann das Tracking auch raumbasiert erfolgen. Das Ein- und Auschecken von Orten passiert automatisch im Hintergrund. Die erfassten Daten lassen sich auf Wunsch auch exportieren. In