11. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Google, Nokia, Twitter, Spotify und mehr

AppSalat am 11.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Trotz App Store-Auszeit ist einiges passiert: Nokia HERE für iOS kommt. Eigentlich sollte heute Nokias Karten-Applikation HERE im App Store eintreffen. Während aber die Notiz zum Launch bereits im Firmenblog veröffentlicht wurde, streikte Apples virtueller Laden – der Release wird damit erstmal verschoben. https://www.youtube.com/watch?v=Asn-9BtwIE0 UPDATE 22:09 Uhr: Die App ist nun erhältlich. Danke

10. März 2015

Michael Kammler

ResearchKit

ResearchKit: Neue Apple-Werkzeuge für medizinische Studien

Apple hat gestern im Rahmen der Keynote auch die neue Open-Source-Softwareumgebung „ResearchKit“ vorgestellt. Es handelt sich hierbei um Werkzeuge, die Wissenschaftler und Mediziner nutzen können, um Apps zu programmieren. Diese Anwendungen sollen in der Lage sein, zuverlässig Daten von Studien-Teilnehmern zu sammeln. Apple sagt, dass führende Forschungsinstitute bereits auf ResearchKit-Apps setzten und Studien über Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Brustkrebs und Parkinson durchführen. Das Team von 9to5Mac hat sich ResearchKit bereits genauer angeschaut und einen ersten Hands-on-Bericht veröffentlicht. Mit der Erlaubnis der Nutzer, können mit ResearchKit entwickelte Apps auch auf die Daten der Health-App zurück greifen. Hier werden unter anderem das Gewicht,

Updates: iMovie mit „Fotos“-Support, iOS 8.2 mit der Apple Watch App

Wir wollen euch noch einen Nachschlag auf die gestrigen Aktualisierungen geben. Sozusagen: Updates zu den Updates. Über die Freigabe von iOS 8.2 haben wir euch ja am Abend bereits unterrichtet. Das Update kümmert es sich um einige Fehler im Betriebssystem: Neben Stabilitätsverbesserungen für Mail, die Musik-App, VoiceOver und der Flyover-Funktion in den Apple Maps soll iOS 8.2 auch eine Hand voll Aussetzer in Health beheben. Hier habt ihr erstmals die Möglichkeit, die Schrittzählung von Health zu deaktivieren. Auch die Messung des Blutzuckers ist wieder aktiv. Weiterhin ist nun die Apple Watch App ein fester Bestandteil des Homescreens. Warum sich das

9. März 2015

Philipp Tusch

Akkulaufzeit der Apple Watch: Apple veröffentlicht Testergebnisse

Wie lange hält die Apple Watch durch? Diese Kernfrage hat Tim Cook auf dem Event mit einer konkreten Stundenzahl beantwortet. Ziel seien demnach 18 Stunden mit einer Ladung. Jetzt erklärt Apple auf einer Sonderseite, wie man auf dieses Ergebnis kommt. Zu den 18 Stunden Laufzeit am Tag schriebt Apple: Die Tests wurden von Apple im März 2015 mit Prototypen der Apple Watch und zugehöriger Software durchgeführt, die mit einem iPhone mit Softwareprototyp verbunden waren. Die Ladekapazität einer Batterie für den ganzen Tag basiert auf 18 Stunden bei folgendem Gebrauch: 90 Display-Aktivierungen durch Armheben, 90 Benachrichtigungen, 45 Minuten App-Nutzung und 30

Deutsche Banken arbeiten an Konkurrenz zu PayPal und Apple Pay

Die Wirtschaftswoche hat aktuell einen Bericht veröffentlicht, der sich mobilen Bezahldiensten widmet. Hieraus geht hervor, dass deutsche Banken derzeit an einem eigenen Service arbeiten, der mit etablierten Diensten mithalten und den Bezahlvorgang an der Ladentheke vereinfachen soll. Volksbanken, Sparkassen, Raiffeisenbanken, aber auch private Banken feilen derzeit an einer Möglichkeit aktuellen Marktführern im mobilen Bezahlen Paroli zu bieten. Hierzu zählt derzeit ganz klar PayPal, aber auch das kommende Apple Pay gilt als Konkurrent. Der neue Bezahldienst soll noch dieses Jahr eingeführt werden, während dem Nutzer beim Einkaufen eine mobile App zur Seite steht, die sowohl auf Android als auch auf iOS

6. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Fliegende Vögel, Affen und Preise

AppSalat am 06.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Temple Run: Oz ist App der Woche. Um den Endless-Runner Temple Run in der der Edition „Oz“ wieder in Erinnerung zu rufen, hat Apple das Spiel zur App der Woche gekürt. Damit bekommt ihr es kostenlos statt der sonst fälligen 1,99 €. Ebenfalls für lau: EPOCH.2. Das iOS-Adventure EPOCH.2 ist voller Action und

Apple Watch: 5 Stunden Laufzeit bei aktiver Nutzung möglich

Wie lange wird die Apple Watch bei extremer Nutzung am Tag durchhalten? Welche Möglichkeiten hat der Nutzer, die Laufzeit der Batterie zu erhöhen? Und wie fühlt sich die Uhr im Alltag generell an? Fragen, über die wir in den letzten Monaten bereits mehrfach diskutiert haben und die der für gewöhnlich gut unterrichtete Blog 9to5Mac jetzt final beantworten möchte. Demnach hat es Apple geschafft, die Batterie-Laufzeit der Uhr seit der Präsentation zu erhöhen. Waren es vor einigen Wochen noch 2,5 Stunden, die das Gerät bei extremer Nutzung durchhält, sollen es 5 Stunden sein. Allerdings verändert dies nichts an der Tatsache, dass

Lese-Tipps: Jony Ive Interview und Smartwatch-Ideen

Ohne lange Vorrede: Zwei Links für das Wochenende. Ive zur Apple Watch: "Eine andere Herangehensweise" Jony Ive, Chefdesigner von Apple, hat drei Tage vor dem Apple Watch-Event am Montag (18 Uhr) der Financial Times in London ein Interview gegeben. Darin erzählt er nicht nur von der Entwicklung der Uhr, sondern auch von der Tatsache, dass die Designer an das Produkt eine ganz andere Herangehensweise pflegten als beim iPhone. Während Apple 2007 den bestehenden Markt der Handys "schrecklich" fand, sind die Entwickler von den Armbanduhren (nicht Smartwatches) bereits sehr begeistert, so Ive. Das Niveau sei daher wesentlich höher. Auch über die

Apple Watch: Ein „geheimer“ Anschluss, der keiner ist

Ein von TechCrunch in der Nacht veröffentlichter Report legt nahe, dass die Apple Watch über einen "geheimen" Anschluss verfügen soll, der bislang noch nicht der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Er soll sich an einer Seite befinden, wo auch die Bänder der Uhr befestigt werden und dem Lightning-Port sehr ähnlich sehen. Angeblich werde dieser Anschluss in Zukunft dafür sorgen, dass Bänder von Drittanbietern den Funktionsumfang der Uhr erweitern könnten. Alles Unsinn. Zwar gibt es in den Büros von Apple tatsächlich Uhren, die über einen solchen Lightning-Anschluss an der Seite verfügen, jedoch ist der laut 9to5Mac einzig und allein für die Software-Entwicklung gedacht,

5. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Gmail-App, Touch ID für Sparkasse und Rabatte

AppSalat am 05.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Gmail-App in Version 4. Mit der neuen Version der Gmail-App macht Google Gebrauch von iOS 8-Funktionen. Um interaktive Benachrichtigungen und eine Erweiterung für das Share-Sheet wurde das Programm erweitert. Damit lassen sich von überall aus Mails mit Gmail versenden. Auch andersherum können Anhänge dank einer neuen Ansicht jetzt in jeder anderen Anwendung geöffnet

5. März 2015

Robert Tusch

Neu im App Store: Breaking, ein RSS-Reader als Widget

Wir geben zu: Wir hatten noch keine Möglichkeit, die App Breaking langfristig zu testen, sind von dem Angebot der News-Ablage im Benachrichtigungszentrum aber rundum begeistert. Sowohl für iOS als auch für OS X erhältlich zeigt euch Breaking über ein Widget die neusten Nachrichten eurer Lieblingsseiten an. Innerhalb der Anwendung könnt ihr den RSS-Feed beliebig vieler News-Seiten eintragen – die letzten Beiträge werden dann im Widget gesammelt. Ein Tipp auf die Nachricht befördert euch direkt in den Browser der App, wo ihr den ganzen Artikel lesen könnt. Kurzum: Ein RSS-Reader für die Mitteilungszentale, der nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem

Angepasster iTunes-Algorithmus ist Indie-freundlicher

Einem aktuellen Bericht von Billboard zufolge hat Apple einige Änderungen bei iTunes vorgenommen um Indie-Lable-freundlicher zu werden. Apple experimentierte in der letzten Zeit mit dem iTunes-Algorithmus der für die Musik-Highlights auf der Startseite verantwortlich ist. Zuletzt orientierte sich der Algorithmus ziemlich stark an der Geschwindigkeit der Verkäufe. Das wiederum führte aber dazu, dass unabhängigere Labels und unbekanntere Künstler kaum noch als Highlights angezeigt wurden. Nach einhelligen Kritiken, hat Apple nun den Algorithmus wieder ein wenige zurück geschraubt. Billboard (via Appleinsider) hält weiter fest, dass Indie-Musik 40 Prozent der rotierenden Werbefläche auf der iTunes Hauptseite beschlagnahmt. In der Rubrik „New Music“

4. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: #Captain, Veter und viele App-Rabatte

AppSalat am 04.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Veter heute kostenlos. Wir waren ja ohnehin gerade beim Thema Wetter-Apps. Die farbenfrohe App – je nach Wetter – namens Veter kann heute kostenlos mitgenommen werden. App-Tipp: Tap a Gap. Das Spiel Tap a Gap ist neu im Store und bietet sich für die kurzweilige Unterhaltung zwischendurch an. „tap a gap [iOS] Trailer“

4. März 2015

Robert Tusch

In die Runde gefragt: Eure liebsten Wetter-Apps?

Wenn wir nach vernünftigen Wetter-Apps für das iPhone oder iPad gefragt werden, empfehlen wir schon längere Zeit WeatherPro oder Wetter.info. Sowohl das Design als auch die Zuverlässigkeit der beiden Wetter-Programme konnte uns durchaus ansprechen. Grund genug eine kleine Grundsatzumfrage zu starten: Welche Wetter-App nutzt ihr? Allein die Suche nach "Wetter" im App Store bringt mehrere tausend Apps hervor, zwischen denen sich sowohl Neuankömmlinge als auch alteingesessene iOS-Nutzer entscheiden müssen. Kein Wunder, dass da die Wahl eines geeigneten Programms schwierig ausfällt. Einige legen Wert auf ein minimalistisches Design, andere wollen Live-Hintergründe als Gestaltung. Auch die Ansprüche an die Genauigkeit der Wetter-Vorhersage

Apple Watch

Webseite bietet interaktiven Einblick in populäre Apple Watch Apps

Die Macher hinter der Website AppAdvice haben auf der eigens für die Apple Watch eingerichtete „WatchAware“-Website eine neue Rubrik veröffentlicht. Unter dem Reiter „Apps“ öffnet sich eine Seite, die wiederum verschiedene populäre Apps für die Apple Watch in Aktion zeigt. Es handelt sich hierbei unter anderem um Anwendungen, die bereits während der Keynote im September letzten Jahres präsentiert wurden. Dem Webseiten-Besucher werden einige interessante Optionen geboten. So kann man das jeweilige App-Interface in Aktion sehen. Zudem werden auch eingehende Benachrichtigungen visualisiert. Die neue WatchAware-Seite vermittelt einen guten Überblick über das, was in Kürze auf uns zu kommt. Ein Großteil der

3 von 4 iOS-Geräten laufen mit Version 8 – und sonst so?

Auf mittlerweile 75 Prozent der gezählten iOS-Geräte läuft iOS 8. Weitere 22 Prozent sind von iOS 7 nicht weggekommen und der Rest bleibt dort, was das iPhone oder iPad maximal zulässt. Eine Meldung die angesichts der marginal wachsenden Zahlen nur einen sehr geringen News-Wert hat. Bereits vor gut einem Monat haben wir berichtet, dass auf 72 Prozent der Geräte iOS 8 installiert ist. Die Veränderung zu den in der Nacht aktualisierten Anteilen ist also nicht groß. Und was passiert sonst so im Software-Bereich? Das letzte Woche von BGR vollmundig angekündigte Update auf iOS 8.2 ist immer noch nicht angekommen. Sollte