23. April 2025

Roman van Genabith

iPhone 17 Dummys

iPhone 17-Reihe: Neue Leaks liefern bisher detailreichsten Ausblick

Das iPhone 17-Lineup dürfte einige Änderungen beim Design mit sich bringen. Neue Leaks vermitteln nun ein detailreicheres Bild von dem, was wir im Herbst erwarten dürfen. Was haltet ihr von diesen Entwürfen? Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat heute auf Social Media neue Bilder veröffentlicht, die Dummys der gesamten iPhone-17-Reihe zeigen. Zu sehen sind die Modelle iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – jeweils in Schwarz und Weiß. So sollen die neuen iPhone 17-Modelle aussehen Die neuen Fotos zeigen alle vier Modelle nebeneinander und geben einen der bisher besten Eindrücke vom erwarteten Design.

iPhone 18 Fold: Teurer als das teuerste iPhone und die Galaxy-Falter

Das iPhone Fold könnte schon nächstes Jahr kommen – aber es wird teuer: Jüngsten Schätzungen nach könnte der Preis höher liegen Das iPhone Fold wird nicht günstig, das war schon immer absehbar. Wie teuer es werden könnte, zeichnet sich aber nun erst in frühen Schätzungen ab. Laut dem Leaker Instant Digital auf der chinesischen Plattform Weibo wird Apples erstes faltbares iPhone voraussichtlich zwischen 2.100 und 2.300 US-Dollar kosten. Damit würde es preislich über Samsungs aktuellem Galaxy Z Fold 6 liegen, das derzeit ab rund 1.899 Dollar erhältlich ist. Mehrere Quellen berichten übereinstimmend, dass Apple sein Foldable im kommenden Jahr zusammen

11. April 2025

Patrick Bergmann

iPhone 16e

iPhone 16e kann nun auf eigene Faust repariert werden – Apple stellt Ersatzteile und Anleitung bereit

Auf Druck der EU und aufgrund von Initiativen in den USA bietet Apple seit Mitte 2022 sein „Self Repair Programm“ an, welches zum Ende des gleichen Jahres auch hierzulande verfügbar ist. Nun wurde auch das iPhone 16e in das Programm  aufgenommen, welches seit wenigen Wochen erhältlich ist.  Ersatzteile und Anleitungen sind nun verfügbar Das iPhone 16e setzt im Wesentlichen auf Komponenten des iPhone 14, wurde jedoch den Angaben der EU angepasst. Vorrangig ist hier der USB-C-Port zu nennen. Wie dem auch, im hauseigenen Self Repair Store von Apple sind nun auch Ersatzteile für das Gerät verfügbar. Damit geht auch die

iPhone 17 Pro Rendering

iPhone 17 Pro: Front bleibt unverändert, hinten mit neuem Design

In etwa fünf Monaten wird Apple das neue iPhone 17 Pro vorstellen und nach Jahren der gleichen Rückansicht mal wieder eine Änderung vornehmen. Davon gehen die meisten Leaker und Experten aus. Die Vorderseite soll allerdings unverändert bleiben. Damit würde sich das iPhone 17 Pro in die Tradition seiner Vorgänger einreihen. Bereits die iPhones 14 Pro und 15 Pro verfügen über eine Dynamic Island, an deren Größe sich auch dieses Jahr nichts verändert soll. Frühere Gerüchte gingen von einer Verkleinerung aus, Mark Gurman von Bloomberg sieht das aber nicht kommen. Dynamic Island bleibt gleich, neues Design auf der Rückseite Anders sieht

iOS 19-Kamera-Leak

iOS 19: Diese iPhones sollen raus sein

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage: Bekommt mein iPhone noch das neue iOS? Bei iOS 19 könnte wiederum für einige alten Modelle Schluss sein. Ein neues Gerücht sorgt bei Apple-Fans für Aufsehen: Mit dem kommenden Betriebssystem iOS 19 soll Apple angeblich die Unterstützung für drei beliebte iPhone-Modelle einstellen – konkret für das iPhone XR, das iPhone XS und das iPhone XS Max. Alle drei Geräte wurden im September 2018 auf den Markt gebracht. Die Information stammt von einem anonymen, aber regelmäßig treffsicheren X-Account, der schon in der Vergangenheit korrekte Details zu kommenden Apple-Updates – etwa zu iOS 18

iOS 19-Leaks | KI-Kamera für Apple Watch und AirPods | Gerüchte um iPhone Fold und 17 Pro – Apfelplausch #384

SPONSOR adoc Studio: 14-tägige Testversion unter https://adoc-studio.app/apfelplausch Fabian und Marco sind wieder am Start! Heute gibt es Diskussionen zwischen Leakern und den Moderatoren um iOS 19, Kameragerüchte und das iPhone Fold. Wir schließen mit den Tops und Flops der Woche und wetten um eine Flasche Rotwein… Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 05:20: Veröffentlichung naht: RC von iOS 18.4 und Co ist da 14:16: AirPods Pro Max bekommen Lossless Audio per Software-Update 17:44: Apple kündigt WWDC 2025 offiziell an 19:40: In Vino Veritas: Marco und Fabian schließen eine Siri-Wette

iPhone 17: Innovative Verdunstungskühlung soll Geräte unter Last besser kühlen

Apple bastelt offenbar an der Kühlung kommender iPhones. Diese sollen weniger schnell heiß laufen, was es erlauben würde, die CPU- und GPU-Kerne länger am Stück mit höherem Takt zu betreiben. Apple plant offenbar, die iPhone-17-Serie mit einer neuen Kühltechnologie auszustatten. Ein sogenanntes Vapor-Chamber-System soll dafür sorgen, dass zumindest einige Modelle der kommenden Generation effizienter gekühlt werden und dadurch weniger heiß laufen. Leistungsstarke Chips erzeugen beim Ausführen grafikintensiver Anwendungen viel Wärme. Um Überhitzung zu vermeiden, muss das System die Leistung drosseln – ein Prozess, der als „thermal throttling“ bekannt ist. Während MacBook-Modelle aktive Lüfter zur Wärmeableitung nutzen, setzt das iPhone bislang

Für iPhone 16 und Apple Watch: Cases und Armbänder in neuen frischen Farben

Der März ist angebrochen und Apple nutzt den Monat traditionell auch dafür, seine aktuelle Frühjahrskollektion auf den Markt zu bringen. Das ging gestern durch die Vorstellung des neuen iPad Air mit M3 und dem neuen iPad (A16) etwas unter. Das holen wir an dieser Stelle nach.  Neue Silikoncases für das iPhone 16 Ganz im Trend der vergangenen Jahre gibt es die neuen Frühlingsfarben auch in diesem Jahr nur für die aktuelle iPhone-Familie. Wer eines der iPhone-16-Modelle hat, kann sich bei den Silikonhüllen für eine der neuen Farben „Veilchenblau“, „Pfingstrose“, „Aquamarin“ und „Mandarine“ entscheiden. Preislich bleibt es mit 59,00 Euro unverändert,

26. Februar 2025

Patrick Bergmann

Adobe Photoshop schafft den Sprung auf das iPhone – neues Abo vorausgesetzt

Erinnert ihr euch noch an das Fotonetzwerk Flickr? Da ist uns eine bemerkenswerte Statistik im Gedächtnis geblieben – die meisten dort hochgeladenen Fotos stammten von einem iPhone. Deshalb ist es eigentlich umso erstaunlicher, dass Adobe seine Anwendung Photoshop erst jetzt auf das iPhone bringt. Wir geben dazu kurz die Details durch. Photoshop ist auf dem iPhone verfügbar Während Konkurrenten wie Pixelmator mit ihren jeweiligen Apps schon seit Jahren auf dem iPhone verfügbar sind, wartete Adobe bis heute. Nun will man die Lücke schließen und bietet ab sofort die Photoshop-App für das iPhone an. Diese wurde laut eigenen Aussagen komplett neu

21. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

Datenschutz - Symbolbild

Pegasus-Spyware: Apple identifiziert wohl nur die Hälfte der betroffenen iPhones

Apple-Geräte gelten als recht sicher, wenn es um Bedrohungen durch Spyware geht. Ein Fall, der weltweit Schlagzeilen machte, ist Pegasus von der israelischen NSO-Group. Diese macht iPhones angreifbar, auch wenn Nutzer nicht auf entsprechende Versuche reagieren. Konkret könnte beispielsweise das einfache Erhalten einer SMS dazu führen, dass iPhone-Daten komprimiert und persönliche Informationen geteilt werden. Nutzer müssen dafür nicht auf die Nachricht reagieren geschweige denn diese öffnen. Jetzt ist bekannt geworden, dass Apple nur rund die Hälfte aller betroffenen iPhones identifizieren konnte. Pegasus weiterhin Bedrohung für iPhones Apfelpage berichtete über das Aufkommen von Pegasus im Jahr 2021. Seitdem warnt das Apple

iPhone 16e

BREAKING: Apple stellt iPhone SE-Nachfolger vor

Tim Cook hat es vergangene Woche auf X angekündigt, jetzt ist es so weit. Apple hat gerade eben das neue iPhone 16e vorgestellt. Um den Namen des iPhone SE-Nachfolger wurde lange spekuliert, die Spezifikationen waren dagegen ein offenes Geheimnis. Das neue Einsteiger-iPhone heißt iPhone 16e. Apple hat das Gerät soeben per Pressemeldung vorgestellt. Die Art der Vorstellung ist ungewöhnlich, normalerweise wurden derartige Produkte auf einer Frühlings-Keynote präsentiert. iPhone 16e: Die Preise haben es in sich! Viel wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Das neue Einsteiger-iPhone ist da! In Deutschland wird es ab 699 Euro kosten. Es verfügt über ein ganzflächiges

iPhone 17: Wird die Dynamic Island nun kleiner oder nicht?

Seit dem iPhone 14 Pro ist die Dynamic Island ein charakteristisches Merkmal von Apples Smartphones. Sie löste die Notch ab und hat sich seit ihrer Einführung nicht nennenswert verändert. Gerüchte wollten wissen, dass sie im iPhone 17-Lineup nun deutlich kleiner wird, doch dem ist wohl nicht so. Im iPhone 17 sollte Apple erstmals seit ihrer Einführung die Dynamic Island anfassen und schrumpfen, das hatte Analyst Jeff Pu mehrmals erklärt. Er verwies auf eine neue Technik namens Metalens, mit der Apple die TrueDepth-Kamera deutlich schlanker bauen könne. Erstmals sollte diese Innovation im iPhone 17 Pro Max zum Einsatz kommen, so der

17. Januar 2025

Patrick Bergmann

Nomad bietet ab sofort die limitierte Magma-Kollekton für die Apple Watch Ultra und iPhone 16

Der Hersteller Nomad ist bei uns seit Jahren eine der ersten Alternativen, wenn wir nach Zubehör für die Apple Watch und das aktuelle iPhone schauen. Nach der gestrigen Vorstellung des neuen Icy Blue Glow-Armbands für die Apple Watch schiebt man heute die limitierte Magma-Kollektion nach. Wir haben die Details.  Nomad Sport Case Magma-Edition Das Sport Case wird aus kratzfestem Polycarbonat gefertigt und verfügt über einen stoßfesten TPU-Bumber. In Kombination mit dem Kameraring sollen Stüre aus bis zu 2,4 Meter abgefedert werden. Die Innenseite ist mit Mikrofaser ausgekleidet. Selbstverständlich ist die Hülle MagSafe-kompatibel, der Hersteller verwendet seine bekannten Neodym-Magneten. Die neue

6. Januar 2025

Roman van Genabith

OLED-iPad Pro verkauft sich schwach: LG stellt Displayproduktion um

Das teure iPad Pro mit OLED-Display verkauft sich offenbar nicht so gut wie erwartet. LG fährt seine Panelproduktion dem Vernehmen nach zurück. In den kommenden Jahren werden noch weitere iPads mit OLED-Display erwartet. Der Apple-Zulieferer LG Display stellt seine Hauptproduktionslinie für OLED-Displays um, nachdem die Nachfrage nach den neuen OLED-iPad-Pro-Modellen hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Wie das Fachportal The Elec berichtet, soll die Anlage künftig OLED-Panels für iPhones herstellen. Schwache Nachfrage nach OLED-iPads Die Produktionslinie, die derzeit OLED-Panels für Tablets und PCs fertigt, wurde aufgrund der geringeren Nachfrage nach den 11- und 13-Zoll-OLED-iPad-Pro-Modellen nicht voll ausgelastet. Die Geräte, die im

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Macht Apple Schluss mit dem iPhone SE?

Das iPhone SE ist womöglich am Ende – zumindest namentlich. Die Neuauflage des Budget-iPhones könnte als iPhone 16E vorgestellt werden. Diese Umbenennung könnte tatsächlich ein vorteilhafter Schritt sein. Apple dürfte wohl in diesem Jahr die Neuauflage des iPhone SE auf den Markt bringen. Bislang wird es unter dem Namen iPhone SE 4 in der Gerüchteküche geführt, doch dabei wird es in der finalen Fassung womöglich nicht bleiben. Ein Leaker, der in der Vergangenheit schon häufiger mit Prognosen zu Apple-Produkten richtig lag, bringt einen anderen Namen ins Gespräch. Ist Schluss mit dem iPhone SE? Danach werde Apple das neue Modell als

31. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

Vodafone-Symbolbild

Auswertung von Vodafone: iPhones nutzen 2024 mehr Daten als Android-Geräte

Im heute auslaufenden Jahr 2024 war der Datentransfer im Vodafone-Netz so hoch wie noch nie. Dem Konzern ist bei seiner Auswertung aufgefallen, dass Nutzer mit Apple-Geräten dabei deutlich mehr mobile Daten nutzen als solche mit Android-Smartphones. Das geht aus Vodafones Daten-Rückblick 2024 hervor. Demnach wurden im Jahr 2024 in Festnetz und Mobilfunk insgesamt 53 Milliarden GB genutzt. Das ist ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei der Handynutzung alleine liegt der Anstieg bei 27 Prozent. iPhones werden dabei deutlich intesiver genutzt als Android-Geräte. Prepaid-Tarife bremsen Android aus Waren es 2023 noch 11,15 GB pro Person, sind es