Home » Gerüchte » Zwei iPhone 6: Lässt Apple die C-Serie sausen?

23. Januar 2014

Philipp Tusch

Zwei iPhone 6: Lässt Apple die C-Serie sausen?

Einem aktuellen Bericht des WSJ zufolge soll Apple in diesem Jahr noch zwei neue iPhones auf den Markt bringen. Beide jedoch werden laut den Informationen des Wirtschaftsblatts aus Metall sein und die High-End-Sparte bedienen. Die Kalifornier könnten also die C-Serie beim iPhone nur ein Jahr nach seiner Einführung wieder stoppen.

Mit der Sache vertraute Leute sagten, Apple plane einerseits ein 4,5″ iPhone und eine zweite Version mit einer Display-Diagonale über 5 Zoll. Aktuell misst Apples größtes Handy 4 Zoll […]. Die beiden neuen Modelle werden mit einem Metall-Gehäuse ausgestattet sein, ähnlich wie das beim iPhone 5s der Fall ist. Apple könnte also das Plastik-Gehäuse vom iPhone 5c sausen lassen, sagte man uns.

Mit zwei Display-Größen käme Apple beiden Lagern recht. Auch wirtschaftlich gesehen würde die Konzern mehr Kunden bedienen können.

Ebenfalls angedacht war eigentlich auch ein gebogener Bildschirm, diesen Gedanken habe man in Cupertino aber schon wieder fallen gelassen, heißt es. Ob die Informationen stimmen, wird sich wohl erst im Sommer oder Spätsommer herausstellen.

47 Gedanken zu „Zwei iPhone 6: Lässt Apple die C-Serie sausen?“

  1. Finde ich nicht schlecht. Besser als 100 verschiedene Smartphones wie z.B. bei Samsung. Wenn das mit der Anpassung der Apps diesmal schnell klappt, finde ich es gut. Kann jeder selbst entscheiden, welche Größe er bevorzugt ;)
  2. 4.5 wäre perfekt! Sollte auch nicht gross anders aussehen, meiner meinung nach… Aufjedenfall sicher kein gebogenes display ;0
  3. Ja das 5c ist sowieso nicht so toll. Nur dumm, dass das größere iPhone dann wahrscheinlich wieder 100€ mehr kostet also es wäre schon gut wenn es allgemein billiger wird
    • Desswegrn könnte es ja sein das, das c Modell doch weiter geführt wird mit 5s Technik unddisplay Größe, wärend ein größeres (ersetzt 5/5s) iPhone als „Standart“ iPhone rauskommt.
  4. Hab jetzt schon ein iPhone 5s und ein 5c, werde mir sicherlich auch beide 6er holen :) 4.8“ ist natürlich perfekt, sobald Apple es einführt :)
  5. Hoffentlich lassen die sich mal was einfallen das, das Gehäuse nicht immer so schnell verkratzt ect. So ein geiles Teil sollte eigentlichen nicht in eine Tasche (Hülle) Schade das es aber anderst nicht geht :-(
    • Doch, geht anders! Einfach mal nicht runterfallen lassen! Habe mein iPhone 5 jetzt seit 14 Monaten, noch nie eine Hülle o.ä. benutzt: keine größeren Kratzer, wenn nur mikroskopisch.
  6. Insgesamt fände ich das gut, aber Apple könnte das kleinere auch bei 4″ lassen, finde ich. Meiner Meinung nach sind 4″ die perfekte Displaygröße. Über 4,5″ würde ich mir das neue iPhone wahrscheinlich nicht kaufen.
  7. Ab 4,5″ geht komfortable Einhandbedienung nur noch mit minimalsten Rändern. Ab 6,5 cm Gehäusebreite ist Sense. Das Display darf auch nicht zu hoch sein. Finde 4,5″ Edge-to-Edge mit „unintended-touch“-Erkennung ideal.
  8. Ich freue mich wenn das iPhone 6 rauskommt. Würde es gut finden wenn man beim Display Auswahl hätte. Für jeden etwas : ) , hoffentlich dauert es nicht mehr zu lange .. Ob der Preis wohl stark nach oben geht? Hoffe nicht! Und es muss es in schwarz geben.
  9. Einfach wie letztes jahr 2 iphones rausbringen, eins mit 4 zoll und eins mit entweder 4,5 oder 5 zoll, beide aus alu oder metall oder glas, perfekt
  10. 4″ reichen zwar aus, 4,5″ bringen aber auch keinen 4″-Liebhaber um. Wäre ein guter Kompromiss für die Freud’sche Fraktion, denen es nicht groß genug seien kann. Größer sollte es jedoch nicht sein.
  11. Naja, dann wird wohl das 4S auch mal endlich ersetzt. Ich habe das 5C in weiß und bin sehr zufrieden. Gegenüber dem 5 gibt es einige wichtige Verbesserungen. Der Akku wurde verbessert, es funkt in nicht nur im LTE Netz der Telekom und die Kameras wurden auch überarbeitet. Das Gehäuse ist auch viel widerstandsfähiger als das vom 5 oder 5S. Diese Macken in den Kanten gibt es beim 5C nicht. Allerdings habe ich für mein 5C 430€ bezahlt (neu, unbenutzt, kam aus einer Vertragsverlängerung)! 600€ wären in der Tat zu happig gewesen. Das 6 sieht schick aus, mal sehen was sich bis September bei Apple tut ;-) Ich werde meins eh länger behalten, weil die Unterschiede wahrscheinlich nur marginal sind. Der Akku vom 5C hält bei mir übrigens zwischen 3 und 4 Tage. Ich bin allerdings kein Power User. Das finde ich schon klasse! Gruß
  12. Die Idee mit dem 4,5″ ist nicht schlecht. Solange es nicht dünner als das 5s wird und von Gewicht her auch nicht wirklich viel abgespeckt wird, würde ich mit überlegen eins zu kaufen. Aber auch nur, wenn die Technik aufgestockt wird, denn um ehrlich zu sein finde ich die Kamera vom 5s für nachtblinder ungeeignet und von der CPU Leistung könnten sie auch so langsam mal auf 1,5 GHz quad core oder auch auf 2 GHz Dual Core aufrüsten.
    • Ist Dir das 5S zu langsam? Ruckelt es irgendwo? Erläuter uns doch mal bitte die Gründe warum die Prozessorkeistung und die Anzahl der Kerne erhöht wegen muß, vielen Dank
  13. Beim 5s mit iOS 7 ruckelt es überall. Nur die andauernden Neustarts gehen von ganz allein recht schnell! Nur gut das ich mit meinem Note 3 solche Probleme nicht mehr habe und das iPhone für meine Tochter als Spielzeug ausreicht…
    • Hast Du jetzt ein Note 3 oder ein S4 – oder erzählst Du heute dies und morgen das? Bei meinem 5er ruckelt mit iOS7 übrigens nichts! Und das bei halber Leistung des SoC.

Die Kommentare sind geschlossen.