12. April 2014

Matthias Petrat

Zubehör für Lightning-auf-30-Pin-Adapter macht Docks wackelsicher

Der Lightning-auf-30-Pin-Adapter von Apple ermöglicht das weitere Benutzen vorhandener Dockingstations mit Dockconnector-Anschluss. Dass das Ganze nicht ganz durchdacht ist, sieht man spätestens dann, wenn man den Adapter wirklich mal nutzt. Das aufgesteckte iPhone sitzt relativ wackelig auf dem Adapter. Eine falsche Bewegung und der Lightninganschluss kann im schlimmsten Fall abknicken. Wir haben etwas, was euch das Wackeldesaster löst.

81DopDPNw5L._SL1500_

Mit dem Adaptergehäuse von Teltec macht ihr die Dockconnector-Lightning-Brücke wackelsicher. Das Adaptergehäuse ist erhältlich in Schwarz und Weiß und somit für so gut wie jedes vorhandene Dock farblich passend.

71xHULdGQBL._SL1500_

Die Anwendung ist sehr simpel. Der Lightning-auf-30-Pin-Adapter wird in das Adaptergehäuse eingefügt. Der Lightninganschluss steht auf der Oberseite heraus. Das Zubehör bietet durch seine Bauart eine größere Planfläche und somit mehr Aufnahmefläche für das aufgesteckte Geräte. Durch den Stift am Adaptergehäuse ist die Aufnahme nur kompatibel mit dem iPhone5/5s und dem iPod Touch 5. Generation. Der Stift am Adaptergehäuse festigt den Halt des iPhones nochmals, da er sich in den Kopfhöreranschluss einfügt. Ab sofort sitzt das iPhone wirklich wackelsicher auf dem Lightning-auf-30-Pin-Adapter.

Bei Interesse kann das praktische Zubehör hier bestellt werden.

16 Gedanken zu „Zubehör für Lightning-auf-30-Pin-Adapter macht Docks wackelsicher“

    • nein, taugt absolut nichts! Im sschlimmsten Fall macht man sich den Anschluss des Gerätes kaputt, in das man eindockt. Dazu hätten die Apfelpage-Kids nur mal ein paar Rezensionen lesen müssen.
  1. Aufpassen…ich pflichte Güni bei…damit kann man sich mächtig Ärger einfangen…wenn der Stift im Headphone-Jack abbricht! Siehe Amazon Rezension!

Die Kommentare sind geschlossen.