Eine kleine App-Empfehlung, die sich vor allem an all jene Nutzer richtet, die ihre Videofundstücke des Tages gerne am Abend gebündelt anschauen wollen. Zinc erfüllt diesen Wunsch auf eine ganz einfache Art.
Das Programm ist sowohl mit iOS-Geräten als auch mit dem Apple TV kompatibel und verfügt zudem über eine Safari-Erweiterung. Über das Teilen-Menü in iOS oder die Safari-Erweiterung für den Mac könnt ihr Videos, die ihr am Tag so findet, in der App ablegen. Zinc speichert die Adressen der Kurzfilme und listet euch die Videos sortiert auf.
Da das Programm eine im Kaufpreis inklusive Apple TV-App besitzt, könnt ihr die gesicherten Videos auch auf dem Fernseher bequem anschauen. Eine Art Instapaper für YouTube-Empfehlungen – wenn man so will.
In unserem ersten Test funktionierte das Ganze schon durchaus gut, wenngleich Zinc nicht jede Art von Video versteht. Die gängigen Portale wie Vimeo oder YouTube kann das System aber erkennen.
Die App kostet 2,99 Euro, wobei die Apple TV-Anwendung bereits inklusive ist. Die Safari-Erweiterung lässt sich hier abholen.
6 Gedanken zu „Zinc speichert Videos zum „Später ansehen“ auf dem Apple TV“
Die Kommentare sind geschlossen.