Heute hat Apple offiziell die WWDC 2013 in San Francisco angekündigt. Die Entwicklerkonferenz wurde bereits sehr lange herbei gesehnt – wie lange, zeigt eine neue Grafik von Jay Yarrow eindrucksvoll.
Erinnern wir uns zurück: Das letzte Mal, als Tim Cook auf der Bühne stand und die Leute mit einem lockeren „Good Morning!“ begrüßte, war am 23. Oktober 2012 zum iPad mini Event. Seit diesem Tag veranstaltete Apple in der Tat keine neue Keynote, da die eigentlich übliche Frühjahrespräsentation des iPads ausgelassen wurde. Erst am 10. Juni 2013 – satte 230 Tage später – geht es im Moscone Center wieder los. So lange war der Abstand zwischen zwei Events noch nie. Auf der WWDC wird OS X 10.9 und iOS 7 vorgestellt, neue Hardware zu dieser Veranstaltung darf in Frage gestellt werden.
Wie es aussieht, strukturiert Apple den Produktzyklus etwas um. Tim Cook sagte gestern bereits, dass es neue Hardware-Produkte erst im Herbst 2013 oder im Folgejahr geben wird (wir berichteten). Es bleibt abzuwarten, ob die neuen iPads und iPhone sowie Macs auf ein Event fallen oder in viele, verschiedene Präsentationen aufgesplittert werden. Eine Ursache für die neuen Termine könnte sein, dass der kalifornische Konzern so viel wie möglich vor das Weihnachtsgeschäft setzen möchte. Oder Apple hält den Frühling frei für etwas ganz neues – denken wir nur an iTV oder iWatch. Doch bis jetzt ist alles nur Spekulation.
12 Gedanken zu „WWDC 2013: So lang war die Zeit ohne Apple-Event noch nie [Grafik]“
Die Kommentare sind geschlossen.