Erwartungen zufolge wird die Apple Watch dieses Jahr über 15 Millionen mal an Kunden ausgeliefert. Obwohl der Smartwatch-Absatz stagniert, könnte Apple einen neuen Rekord brechen. Kommendes Jahr sollen sogar noch mehr Einheiten verkauft werden.
Apple ist auf gutem Kurs, dieses Jahr mindestens 15 Millionen Smartwatches zu verkaufen wie DigiTimes berichtet. Demnächst soll die Apple Watch Series 3 vorgestellt werden, wodurch der Absatz im vierten Quartal nochmal um 4,5 Millionen Geräte ansteigen soll. Die Prognosen stehen im kompletten Widerspruch zum Verkauf der Konkurrenz. Während Apple immer mehr Apple Watch-Modelle verkaufen kann, sinken die Bestellungen bei den ursprünglichen Marktführern Xiaomi und Fitbit. Der Absatz von Samsung, LG und Co. bleibt zwar weitestgehend stabil, ist aber recht gering.
Im Vergleich: Im ersten Jahr konnten gerade einmal fünf Millionen Modelle abgesetzt werden. Mittlerweile wird sogar prognostiziert, dass im kommenden Jahr stolze 20 Millionen Einheiten über die Ladentheke gehen sollen. Laut DigiTimes liegt der schwächelnde Absatz vor allem daran, dass Smartwatches zu teuer seien und zu wenige Funktionen bieten. Die neue Generation der Apple Watch soll einige der Probleme adressieren, unter anderem mit einer besseren Akkulaufzeit und einem LTE-Chip.
11 Gedanken zu „Wird die Apple Watch dieses Jahr 15 Millionen mal ausgeliefert?“
Die Kommentare sind geschlossen.