13. April 2014

Robert Tusch

Wie sich Designer das iPad vorstellten – 6 Jahre bevor es erschien

Erlaubt uns einen kleinen Abstecher in das Jahr 2004. Vor gut 10 Jahren bestand der Apple-Kult hauptsächlich aus Mac und iPod. iPhones oder iPads, wie wir sie heute kennen, gab es nicht. Doch auch damals liefen sich Gerüchte und Konzepte gegenseitig den Rang ab – sogar ein iPad stand hoch im Kurs. The Next Web hat jetzt ein Designkonzept von 2004 ausgegraben. Es zeigt, wie sich die Designer damals ein Apple Tablet vorstellten.

Mit einem Trackpad und „OS X 2go“ ausgestattet sollte das Gerät (immerhin zweieinhalb Zentimeter dick) gute 8 Stunden durchhalten können. So zumindest stellte sich der Designer das Tablet vor und erntete viel Zuspruch. Pikant: Den Namen des Gerätes hatte er bereits richtig getippt. Und das, obwohl das erste iPad erst 6 Jahre und das iPhone 3 Jahre später veröffentlicht werden sollte.

Immerhin: Wie später (2012) aufgetauchte Prototypen zeigten, experimentierte Apple tatsächlich bereits 2004 mit einem iPad, aus dem schließlich das iPhone entstand. Damals hatte Apple bereits mit dem Touchscreen geplant. Aber DAS konnte der Designer dieses Konzeptes ja noch nicht einmal erahnen…

20 Gedanken zu „Wie sich Designer das iPad vorstellten – 6 Jahre bevor es erschien“

  1. Das ist das innovative an Apple das keiner versteht. Designer haben versucht bereits vorhandene Technik umzubauen. Siehe Bild: plattgedrückter Mac… Mit Trackpad… ._. Doch man hat daher das Konzept eines iPads genommen und sich
    • Überlegt was man machen kann um die Bedienung am einfachsten für ein mobiles Gerät mit so großem Display… Vielleicht sollten es die heutigen Designer auch machen
    • Mit MacOS würde es nicht laufen… die Bedienung eines Tablets wird immer ein eigene Betriebssystem brauchen – genauso wie ein mit Maus bedienbarer PC/Mac ebenfalls durch ein darauf ausgerichtetes System gewinnt. Würde man iOS und MacOS unter einen Hut bringen wollen, müssten beide Systeme die Apps/Programme beider Versionen unterstützen und als Tablet /PC-Version je eine eigene Benutzeroberfläche haben.
  2. Erinnert noch eher an die Mitte 90ziger, so wie den gameboy oder die ersten Play stations von dem Plaste grau her.
  3. Das war eine andere zeit und es hätte gut damals hereingepasst doch apple wollte will eine neue designebene erschaffen und hat einen Unterschied zum damaligen Geschmack gestaltet und die Welt neu und innovativ umgestaltet
  4. Trackpad und touchscreen ist trotzdem ne komische bzw unüberlegte Kombo…. Schaut euch mal die Microsoft Courier Studien an… das wäre ein wirklich cooles Produkt gewesen.

Die Kommentare sind geschlossen.