Erlaubt uns einen kleinen Abstecher in das Jahr 2004. Vor gut 10 Jahren bestand der Apple-Kult hauptsächlich aus Mac und iPod. iPhones oder iPads, wie wir sie heute kennen, gab es nicht. Doch auch damals liefen sich Gerüchte und Konzepte gegenseitig den Rang ab – sogar ein iPad stand hoch im Kurs. The Next Web hat jetzt ein Designkonzept von 2004 ausgegraben. Es zeigt, wie sich die Designer damals ein Apple Tablet vorstellten.
Mit einem Trackpad und „OS X 2go“ ausgestattet sollte das Gerät (immerhin zweieinhalb Zentimeter dick) gute 8 Stunden durchhalten können. So zumindest stellte sich der Designer das Tablet vor und erntete viel Zuspruch. Pikant: Den Namen des Gerätes hatte er bereits richtig getippt. Und das, obwohl das erste iPad erst 6 Jahre und das iPhone 3 Jahre später veröffentlicht werden sollte.
Immerhin: Wie später (2012) aufgetauchte Prototypen zeigten, experimentierte Apple tatsächlich bereits 2004 mit einem iPad, aus dem schließlich das iPhone entstand. Damals hatte Apple bereits mit dem Touchscreen geplant. Aber DAS konnte der Designer dieses Konzeptes ja noch nicht einmal erahnen…
20 Gedanken zu „Wie sich Designer das iPad vorstellten – 6 Jahre bevor es erschien“
Die Kommentare sind geschlossen.