Home » Apps » WhatsApp und Telegram: Schwachstelle in Browserversion erlaubt Vollzugriff in wenigen Sekunden

15. März 2017

Robert Tusch

WhatsApp und Telegram: Schwachstelle in Browserversion erlaubt Vollzugriff in wenigen Sekunden

Shortnews: Sowohl WhatsApp als auch Telegram haben eine Schwachstelle in ihrer Web-Version, die es Hackern erlaubt, den Account des Opfers vollständig zu übernehmen. Die Übernahme geschieht innerhalb weniger Sekunden – allein durch eine Datei, die zum Empfänger gesendet wird.

Wie Check Point in einem Video festhält, kann allein das Öffnen dieser Datei in der Web-Version der Messenger zur Übernahme des Accounts führen. Der Empfänger sieht jedoch einen anderen Inhalt und ahnt zunächst nichts von dem Hack. Sowohl die Chats als auch alle privaten Bilder und Kontakte können dadurch in fremde Hände gelangen.

Wie schnell alles geht, zeigt Check Point in dem Video. Innerhalb weniger Sekunden nach dem Öffnen der Datei hat der Angreifer die Kontrolle:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sowohl WhatsApp als auch Telegram dürften von dem Fehler Wind bekommen haben und ihre Apps aktualisieren.

10 Gedanken zu „WhatsApp und Telegram: Schwachstelle in Browserversion erlaubt Vollzugriff in wenigen Sekunden“

      • Generell solltest du dir einen anderen Namen suchen. Das habe ich dir schon des öfteren gesagt. Und nein den Namen gibt es sonst nicht denn nur ich weiß was es bedeutet. Ich registrierte mich mit diesem Namen. Du auch?!? Ich denke wohl kaum.
  1. Aus diesem Grund nutze ich seid langem imessage anstatt whatsapp und für die die kein iphone haben, lohnt sich die sms flat die ja bereits fast gängig ist bei den ganzen tarifen
  2. Leute jetzt mal Off Topic: Ich hab seit einigen Tagen einen Fehler bei MacOS 10.12.3.. 1.Wenn ich ein Programm auf dem Dock öffne, öffnet sich statt dem Programm der Programmodner mit und markiert das Programm was ich öffnen wollte 2. Immer wenn ich ein Programm dann öffne, flimmert bei mir das Bearbeiten am oberen Rand. Rebooten und System neuaufsetzem hat nicht nicht funktioniert. Ein Hardware Problem kann es auch nicht sein, weil die Maschine unter W10 tadellos funktioniert. Benutze einen MacBook Pro 15 Late 2015 in der Basis Konfiguration.
  3. Habe ich das richtig verstanden: Web- Version gefährdet und die iPhone-App noch ok?? Bisher habe ich hier noch nichts Auffälliges bemerkt. Übrigens hat WA auf einem Computer nichts verloren!

Die Kommentare sind geschlossen.