WhatsApp könnte in Bälde auf das iPad springen. entsprechende Hinweise finden sich in der aktuellen Beta. Wie die Nutzung realisiert werden würde, ist noch unklar.
Seitdem es WhatsApp gibt, ist es im Grunde eine kategorische Smartphone-Anwendung. Zwar gibt es seit einiger Zeit WhatsApp Web, dies ist aber auch nur eine verlängerte Ein/ und Ausgabe der Smartphone-App, über die weiterhin der gesamte Nachrichtenverkehr läuft. Am Smartphone werden die WhatsApp-Accounts verwaltet und daran ändern auch die zahlreichen inoffiziellen Versionen für Mac, PC oder Tablet nichts, die im Laufe der Jahre aufgetaucht sind. Nun fanden sich in der derzeit getesteten Beta von WhatsApp erstmals echte Hinweise auf eine Tabletversion von WhatsApp, nämlich ein TabletiOS-Ordner im WhatsApp-Verzeichnis.
New references about the WhatsApp for iPad app found in WhatsApp Desktop 0.2.6968 recent update.
It's sooo obvious, as you can see in the screenshot. pic.twitter.com/Nc07nEzxnN— WABetaInfo (@WABetaInfo) 11. November 2017
Wie WhatsApps Mutter Facebook die Version für das iPad umsetzen möchte, falls es denn so weit kommt, ist noch unklar. Um von der recht uneleganten Lösung im Stil von WhatsApp Web abzukommen, müssten die Entwickler die Nutzeraccounts aus der Bindung an Telefonnummer und SIM-Karte, wo der Benutzername die Rufnummer ist, lösen, wie es andere Messenger bereits getan haben. Es wäre natürlich auch möglich, dass auch die Tabletversion bei der bekannten Lösung mit gescanntem Code auf dem Display festhält.
9 Gedanken zu „WhatsApp-Beta deutet auf kommende iPad-Version hin“
Die Kommentare sind geschlossen.