22. Mai 2019

Roman van Genabith

WhatsApp ab 2020 mit Werbung: So sollen die Anzeigen platziert werden

WhatsApp wird im kommenden Jahr mit Werbung loslegen. Dieser Plan der Facebook-Tochter war bereits bekannt, nun gibt es aber einige weitere Details.

WhatsApp bringt Werbung, über diese Entwicklung hatten wir bereits zuvor berichtet und auch der zu Facebook gehörende Messenger hatte diese Absicht zuletzt bereits faktisch bestätigt. Nun herrscht auch ein wenig mehr Klarheit darüber, wie genau WhatsApp die Werbung umsetzen wird.

So viel scheint sich bereits jetzt anzudeuten: Den großen Nutzerschwund dürften die Einblendungen nicht auslösen.

Werbung kommt im Status-Bereich

Falls WhatsApp dazu übergegangen wäre, Werbung im Fenster der Unterhaltungen oder gar in den Chats selbst einzublenden, hätten zweifellos zahlreiche Nutzer dem Dienst den Rücken gekehrt, das wäre aber auch ohnedies nicht so einfach möglich gewesen, denn die Chats sind bekanntlich Ende-zu-Ende-verschlüsselt. WhatsApp wird nun einen anderen Weg beschreiten, wie nun Unternehmensvertreter im Rahmen des Face­book Marke­ting Summit in Rotterdam ausgeführt haben.

Man werde Werbeeinblendungen im Status-Tab zeigen. Firmen könnten dort kurze Videos und Bilder zwischen die Postings der Freunde platzieren, diese müssen allerdings deutlich als Werbung gekennzeichnet werden und sollen zudem zum Kontext passen. Der Status-Tab, der vor einigen Jahren von WhatsApp im Stil von Snapchat und co. neu aufgegossen wurde, gilt aber als nicht sonderlich beliebt, vor diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, wie erfolgreich er als Werbefläche ist.

Wie es heißt, werde die Schaltung der Anzeigen wohl irgendwann im kommenden Jahr beginnen.

34 Gedanken zu „WhatsApp ab 2020 mit Werbung: So sollen die Anzeigen platziert werden“

  1. Juckt mich überhaupt nicht. Finde die Werbung zwischen Storys okay. Die wollen schließlich auch Geld verdienen, kann man nicht verübeln :-)
  2. Jå Werbekanal bezahlt…. als Gratisvariante gibt’s einzelne WhatsApp Postings an dich als Einblendungen zwischen den Werbeblöcken 😌
  3. Nutze diesen sowieso schon grottenschlechten Messenger nicht mehr…verstehe nicht warum so viele Ihn nutzen…wobei…noch weniger verstehe ich nicht wieso nicht mehr Leute wechseln?! Es gibt z.B. Telegram, iMessage, Threema oder auch Signal….und alle sind in allem besser als WhatsApp…
  4. Ich verstehe, dass mit dem Dienst etwas erwirtschaftet werden muss. Jedoch bitte lieber ein kleines monatliches Entgelt, denn Werbung. Gerne als Wahlmöglichkeit.
  5. Es löscht keiner von Euch….weil jeder noch so einfach gestrickte Nutzer stellenweise gar nichts anderes kennt….Selbst SMS löst bei der Jungend heute schon ein Fragezeichen über dem Kopf aus.Alternativen gibt es reichlich,nur müssten sich zig Millionen gemeinsam für eine Alternative entscheiden und da das nicht wirklich geht,bleibt jeder bei WhatsCrApp …und schlucken auch die zuckermännsche Werbekeule.
    • Bitte die Politik der kleinen Schritte beachten. Mit dem Tab fängt es an und im nächsten Jahr gibt es ein Banner im Chatbereich.
      • So sehe ich das auch. Die Stories schaut sich dann keiner mehr groß an bzw. werden keine mehr erstellt und schon verdienen Sie nix mehr dran und damit kommt der nächste Schritt.
  6. …am besten ist, wenn auf der Arbeit ein Vorgesetzter mich fragt was mit meiner Nummer nicht stimmt, denn er würde grad eine WA-Gruppe erstellen um alle erreichen zu können… Ich: meine Nr ist OK, habe seit Dezember kein WA mehr… Waaas? Der Witz ist aber, das so ziemlich alle Kollegen unterschreiben, WA und alle anderen Sozialen Messenger usw nicht dienstlich zu nutzen, aber es machen trotzdem alle… Übrigens ist es eine angenehme Ruhe ohne WA, und man merkt das die Leute die es ernst meinen sich z.B. Telegramm installieren um einen zu erreichen. Mal von Mail und SMS abgesehen geht bei vielen Smartphones auch die Telefon-Funktion noch… ein großer Nachteil ist die fehlende Funktion um OHNE Smartphone in der Nähe auch am PC oder Tablet den Chat nutzen zu können, was sogar Skype schon seit Jahren beherrscht. Man muss es mal durchziehen. Greetings
  7. Interessant wäre doch, in wie fern sich das auf die WA Nurzung mit der Smartwatch/Apple Watch verhält. Umgeht man die Werbung damit ider klappts dann nicht mehr mit der Watch?

Die Kommentare sind geschlossen.