WhatsApp wird im kommenden Jahr mit Werbung loslegen. Dieser Plan der Facebook-Tochter war bereits bekannt, nun gibt es aber einige weitere Details.
WhatsApp bringt Werbung, über diese Entwicklung hatten wir bereits zuvor berichtet und auch der zu Facebook gehörende Messenger hatte diese Absicht zuletzt bereits faktisch bestätigt. Nun herrscht auch ein wenig mehr Klarheit darüber, wie genau WhatsApp die Werbung umsetzen wird.
So viel scheint sich bereits jetzt anzudeuten: Den großen Nutzerschwund dürften die Einblendungen nicht auslösen.
Werbung kommt im Status-Bereich
Falls WhatsApp dazu übergegangen wäre, Werbung im Fenster der Unterhaltungen oder gar in den Chats selbst einzublenden, hätten zweifellos zahlreiche Nutzer dem Dienst den Rücken gekehrt, das wäre aber auch ohnedies nicht so einfach möglich gewesen, denn die Chats sind bekanntlich Ende-zu-Ende-verschlüsselt. WhatsApp wird nun einen anderen Weg beschreiten, wie nun Unternehmensvertreter im Rahmen des Facebook Marketing Summit in Rotterdam ausgeführt haben.
WhatsApp will bring Stories Ads in its status product in 2020. #FMS19 pic.twitter.com/OI3TWMmfKj
— Olivier Ponteville (@Olivier_Ptv) 21. Mai 2019
Man werde Werbeeinblendungen im Status-Tab zeigen. Firmen könnten dort kurze Videos und Bilder zwischen die Postings der Freunde platzieren, diese müssen allerdings deutlich als Werbung gekennzeichnet werden und sollen zudem zum Kontext passen. Der Status-Tab, der vor einigen Jahren von WhatsApp im Stil von Snapchat und co. neu aufgegossen wurde, gilt aber als nicht sonderlich beliebt, vor diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, wie erfolgreich er als Werbefläche ist.
Wie es heißt, werde die Schaltung der Anzeigen wohl irgendwann im kommenden Jahr beginnen.
34 Gedanken zu „WhatsApp ab 2020 mit Werbung: So sollen die Anzeigen platziert werden“
Die Kommentare sind geschlossen.