Home » Hardware » Weniger fürs Geld: AirPods Pro 3 kommen ohne Ladekabel
AirPods Pro 3

11. September 2025

Roman van Genabith

Weniger fürs Geld: AirPods Pro 3 kommen ohne Ladekabel

Der Sparzwang geht weiter: Nach den iPhones verlieren nun auch die AirPods Pro einen elementaren Bestandteil des Lieferumfangs: Das Ladekabel. Nachdem wir uns daran gewöhnen müssen, keine Ladegeräte mehr mit vielen Geräten zu erwerben, werden nun sogar die Kabel gestrichen. Sparen tut natürlich nur Apple, der Endkunde zahlt den selben Preis.

Apple hat am Dienstag die neuen AirPods Pro 3 vorgestellt – erstmals ohne mitgeliefertes USB-C-Ladekabel. Auf der offiziellen Produktseite weist das Unternehmen darauf hin, dass das Kabel separat erhältlich ist. In den USA kostet das günstigste USB-C-Kabel von Apple 19 Dollar.

Das Ladecase der AirPods Pro 3 unterstützt drahtloses Laden über MagSafe, Qi sowie das Apple-Watch-Ladegerät, sodass ein Kabel nicht zwingend erforderlich ist. Auf einen Netzstecker im Lieferumfang verzichtet Apple bereits seit der ersten Generation der AirPods Pro von 2019.

AirPods Pro 3: Der Preis bleibt gleich

Am Preis ändert sich nichts: Die AirPods Pro 3 starten in den USA und bei bei 249 Dollar respektive Euro. Mit dem Wegfall des Kabels könnte Apple allerdings zusätzlich am Zubehörverkauf verdienen.

Die neuen Ohrhörer bieten laut Hersteller verbesserte Klangqualität, stärkere aktive Geräuschunterdrückung, längere Akkulaufzeit, eine optimierte Passform sowie erstmals eine In-Ear-Herzfrequenzmessung. Der Marktstart ist am 19. September 2025, Vorbestellungen sind bereits möglich.

3 Gedanken zu „Weniger fürs Geld: AirPods Pro 3 kommen ohne Ladekabel“

  1. Hoffentlich sind die verendeten Silikone für die Einsätze diesmal antiallergen. Ich erinnere mich an die zahlreichen Beschwerden bezüglich entzündeter OhrenAntworten
  2. „…der Endkunde zahlt den selben Preis…“ Das ist so doch nicht korrekt, der Preis von den AirPods Pro ist um 30,- gefallen, wenn mich nicht alles täuscht. Von 279,- auf 249,-. Daher kommt man nun günstiger weg und wie schon geschrieben, kann man die AirPods mit jedem USB-C Kabel laden. Da sollte man ja genug daheim haben :)Antworten

Schreibe einen Kommentar