Home » Apple Watch » watchOS 6: Apple Watch-Nutzer können Updates direkt an der Uhr laden

18. Juni 2019

Roman van Genabith

watchOS 6: Apple Watch-Nutzer können Updates direkt an der Uhr laden

Die Apple Watch kann Updates von watchOS künftig wohl auch direkt laden und installieren – kein Umweg über das iPhone mehr notwendig. Das zumindest scheint die aktuelle Beta von watchOS 6 anzudeuten. Doch ganz fertig ist das Feature noch nicht.

Apple hat offenbar eine interessante Funktion in watchOS 6 eingebaut: Nutzer einer Apple Watchkönnen künftig wohl erscheinende watchOS-Updates direkt an der Uhr laden. Bis jetzt ist hierfür bekanntlich stets ein iPhone nötig. Der Nutzer bekommt Updates in der Watch-App auf dem iPhone angezeigt, anschließend kann er diese dort dann laden und installieren.

Um das Update anzuschließen, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, WiFi muss aktiviert und der Akku zu mindestens 50% geladen sein. In Zukunft geht es vielleicht auch einfacher.

watchOS 6 bringt Updates direkt auf die Uhr

Die zweite Beta von watchOS 6, die Apple im Zuge der zweiten Beta-Welle der neuen Systeme gestern auf die Geräte der Entwickler gebracht hat, offenbarte ein interessantes Detail: Nutzer einer Apple Watch können ein Update von watchOS nun direkt an der Apple Watch anstoßen, unter Einstellungen > Allgemein > Softwar-eUpdat – genau wie am iPhone.

Aktuell ist allerdings noch eine Annahme der Geschäftsbedingungen für das Update an einem gekoppelten iPhone nötig, doch es ist wohl anzunehmen, dass dieser Schritt in Zukunft wegfällt.

Wie genau die Voraussetzungen für ein OTA-Update an der Apple Watch in der finalen Version von watchOS 6 ausfallen werden, zeigt sich spätestens im September, wenn watchOS 6 für alle Nutzer erscheint. 

Als weitere Neuerungen bringt watchOS 6 wie berichtet unter anderem einen App Store, ebenfalls dirkt auf der Apple Watch, sowie neue Apps für Sprachmemos und Taschenrechner.

10 Gedanken zu „watchOS 6: Apple Watch-Nutzer können Updates direkt an der Uhr laden“

  1. Die sollten mal ehrlich diesen nervigen Zwang zum Netzmodus bzw. eine Mindestzahl an Akkuladung abschaffen, nervt einfach. Wenn ich mit 5% Akku mehr Update machen will möchte ich das gern selbst entscheiden dürfen -.-
    • Wenn du mit 5% Akkuladung ein Update anstößt und der Akku dann mitten im Update leer wird kann das nämlich zu ziemlichen Problemen führen…
    • Ich finde es immer herzzerreißend, wenn Leute damit argumentieren „selbst entscheiden zu dürfen“ OHNE sich über die Konsequenzen im klaren zu sein und in der Folge dann herum stänkern wenn das OS nicht mehr richtig läuft. Ich werde es vermutlich noch erleben denn ich bin mir sicher, dass dieses Phänomen menschlicher Intelligenz noch in 30 Jahren existieren wird 😂
    • Betrachte es als Schutz vor Dummheit ;) Wie auch beim Computer ist die größte Fehlerquelle direkt vorm Bildschirm. Und um hierbei einen Benutzerfehler auszuschließen und der Uhr genug Pufferzeit zu geben um das Update selbst bei getrennter Stromzufuhr erfolgreich abschließen zu können, gibt es diese Vorraussetzungen ein Update überhaupt zu starten.
  2. Mich würde wirklich interessieren in wie weit die Apple Watch (LTE) wirklich „absolut“ unabhängig vom IPhone wird. Akku-Leistung und fehlende Apps wie z.B. Browser mal ausgeklammert. Einfach mal nur wie weit würde es gehen.
    • Nennt sich Google. Kann man selber „forschen“. Wer aber einen Browser auf einem Bildschirm von einer Uhr fordern, kann auch nicht wirlich mehr ganz frisch in Kopf sein.
      • War vor 4 Jahren schon auf einer Android 4 – Watch von Sim-Valley möglich, leider kein Nachfolgemodell. Heite macht man zig Dinge mit dem Smartphone von denen man damals auch behauptete, dass man da nicht ganz frisch im Kopf sei. Es ist alles eine Frage der Software. Und ja ich habe Verständnis für die die unter uns, die sich das nicht vorstellen können, mein Mitleid ebenso, mehr aber auch nicht. Ich strebe die nächste Stufe an, alle Möglichkeiten ohne ein Smartphone zu benötigen. Kann sich heute auch kaum einer Vorstellen, war mit PC und Smartphone vor ein paar Jahren genauso. Ich entwickele mich halt gerne weiter, wenn Sie das nicht tun (können) dann ist das eben so.

Die Kommentare sind geschlossen.