23. September 2017

Yannik Achternbosch

watchOS 4: Neue Herzfrequenz-Funktionen erst ab Apple Watch Series 1

Schlechte Nachrichten für die Besitzer einer originalen Apple Watch: Sie erhalten mit dem Update auf watchOS 4 keinen Zugang zu den neuen Daten zur Herzfrequenz.

Während der Keynote im September räumte Apple den neuen Funktionen zur Auswertung der Herzfrequenz auf der Apple Watch sogar mehrere Minuten Bühnenzeit ein, nach dem Update führte ein Blick in die Herzfrequenz-Anwendung der Uhr bei vielen Nutzern der ersten Generation (Series 0) zu Ernüchterung: Apple setzt für den Zugang zu Funktionen wie der Ruheherzfrequenz und der durchschnittlichen Herzfrequenz beim Gehen mindestens die Apple Watch Series 1 voraus. Besitzer der Series 0 erhalten immerhin direkt auf der Uhr Zugang zu einem Graphen, der die Herzfrequenzmessungen des aktuellen Tages protokolliert, vor watchOS 4 konnte lediglich die aktuellste Messung angezeigt werden.

Einen Grund für diese Beschränkung nennt Apple selbst nicht, vermutlich ist der langsame S1-Prozessor in der ersten Generation der Uhr dafür verantwortlich. Mit Veröffentlichung der Series 1 und Series 2 hat Apple zeitgleich zwei Modelle mit einem neuen, deutlich schnelleren Prozessor ausgestattet und zur Unterscheidung eines davon mit einem GPS-Chip versorgt. Interessierte Kunden finden die Apple Watch Series 1 weiterhin in Apples Online Store*, die verfügbaren Sport-Modelle starten preislich bei 269€.

*Affiliate-Link

16 Gedanken zu „watchOS 4: Neue Herzfrequenz-Funktionen erst ab Apple Watch Series 1“

  1. Immer wenn ich Push Nachrichten von euch erhalten und dann da drauf drücke öffnet sich die Startseite der App und nicht der konkrete Link :( NEEERVIG
  2. Schlecht abgeschrieben! Auch bei der 1. Generation bekommt man diese Information angezeigt wenn man einmal auf die Herzfrequenz getippt hat.

Die Kommentare sind geschlossen.