Wie toll sind doch all die Konkurrenztablets. In manchen Werbespots präsentieren tänzelnde und springende Campusleute ein Tablet, das besser ,,klickt“ als alle anderen. In anderen Werbespots werden Werbekampagnen aus Cupertino ganz einfach kopiert und als eigene Idee verkauft und dann damit geworben ,,frei, freier, am freiesten“ zu sein. Nun, das alles mag eine Verkaufsstrategie sein – die aber nicht so recht fruchtet. Betrachtet man sich neue Studien, wird klar, wer der Herr unter den Tablets ist und wer das Sagen auf der mobilen Datenautobahn hat.
Chitika hat in den USA eine Studie über die Nutzung von mobilem Internet durch Tabletgeräte erstellt. Klarer Sieger ist mit 84,3% Anteil das iPad. Weit abgeschlagen folgen mit 5,7% das Kindle Fire und mit 4,2% das Samsung Galaxy Tab. Die anderen, wenigen Prozent vom Gesamtanteil können getrost unter den Teppich gekehrt werden – sind sie doch einfach zu uninteressant.
Wo ist die offene, klickende Freiheit, von der Andere reden und die so groß angepriesen wird? Sie scheint irgendwo zu existieren, doch nutzen möchte sie scheinbar niemand. Mobil, sprich unterwegs, dann schon gar nicht. Bemerkenswert sind nicht die 84,3% Anteil, die das iPad hat – bemerkenswert ist, dass sich seit vielen Monaten nichts an der ,,Herrschaft“ ändert.
13 Gedanken zu „US-Web-Traffic: iPad hält Platz 1 mit einem Anteil von 84,3%“
Die Kommentare sind geschlossen.