24. Juli 2013

Matthias Petrat

US-Web-Traffic: iPad hält Platz 1 mit einem Anteil von 84,3%

Wie toll sind doch all die Konkurrenztablets. In manchen Werbespots präsentieren tänzelnde und springende Campusleute ein Tablet, das besser ,,klickt“ als alle anderen. In anderen Werbespots werden Werbekampagnen aus Cupertino ganz einfach kopiert und als eigene Idee verkauft und dann damit geworben ,,frei, freier, am freiesten“ zu sein. Nun, das alles mag eine Verkaufsstrategie sein – die aber nicht so recht fruchtet. Betrachtet man sich neue Studien, wird klar, wer der Herr unter den Tablets ist und wer das Sagen auf der mobilen Datenautobahn hat.
1000x1543xJune_2013_Tablet_Update.png.pagespeed.ic.10DSzg73Wp
Chitika hat in den USA eine Studie über die Nutzung von mobilem Internet durch Tabletgeräte erstellt. Klarer Sieger ist mit 84,3% Anteil das iPad. Weit abgeschlagen folgen mit 5,7% das Kindle Fire und mit 4,2% das Samsung Galaxy Tab. Die anderen, wenigen Prozent vom Gesamtanteil können getrost unter den Teppich gekehrt werden – sind sie doch einfach zu uninteressant.

Wo ist die offene, klickende Freiheit, von der Andere reden und die so groß angepriesen wird? Sie scheint irgendwo zu existieren, doch nutzen möchte sie scheinbar niemand. Mobil, sprich unterwegs, dann schon gar nicht. Bemerkenswert sind nicht die 84,3% Anteil, die das iPad hat – bemerkenswert ist, dass sich seit vielen Monaten nichts an der ,,Herrschaft“ ändert.

Bildschirmfoto 2013-07-24 um 20.35.41

13 Gedanken zu „US-Web-Traffic: iPad hält Platz 1 mit einem Anteil von 84,3%“

  1. Cooler Bericht. Sehe ich genauso. Bei den Tablets kann keiner Apple was vormachen. Bei den Smartphones sieht es aber etwas anders aus
    • Was soll das denn jetzt heißen? Ich hab zwar nur HTC getestet, aber Android ist einfach nicht „seamless“ (iOS 7 (bis jetzt!!) allerdings auch keineswegs). Sobald iOS 7 so flüssig läuft wie iOS 6 kann Android einpacken! (nicht aus Sicht der Verkaufszahlen, sondern natürlich von der Alltagstauglichkeit und Verständlichkeit!)
  2. Wenn Apple es endlich mal fertigbringen würde, dem iPad eine Freisprechtelefonie und eine SMS-Funktion zu spendieren, dann würde ich sogar Tim Cook verehren!
      • Wieso Geld sparen? Andere Pads haben diese Funktionen schon lange! Irgend wie stellt man sich bei teueren high end Produkten immer wieder die Frage, warum diese erleichternden Funktionen fehlen. Wenn du mich nicht verstanden hast, brauchst du nur ein wenig googeln. ;)
      • Es geht noch nicht mal um das geld sparen, sondern manchmal ist es einfach bequemer eine sms über das iPad zu schreiben ;) mich würde es sehr freuen, wenn Apple endlich mal den Weg dahin finden würde! Aber ich denke Apple hat angst, dass dadurch weniger iPhone’s verkauft werden.. Denn anders kann ich es mir nicht erklären..
  3. Tablet-PC, steht schon im Namen „PC“… oder kannst du mit einem PC auch telefonieren? willste mit deinem iMac/MacBook/Mac Pro auch telefonieren koennen?? nur weil das High-End Produkte sind…. ein Handy is dazu da um zu telefonieren, nicht ein PC…
    • und wenn, hol dir einfach Skype, lad Guthaben auf, dann kannste auch telefonieren…. und wenn du nun kommst, kostet geld… normales telefonieren kostet kein geld oder was?!
      • Oder lade dir die Fritz Fon App runter, verbinde dich mit deiner Fritzbox, und dann kannst du so lange im Internet Telefonieren wie du willst. Geht auf dem iPhone, iPod,iPad und Macs. Wichtig: Internettelefonie muss an der Fritzbox sktiviert sein, und funkt nur mit neueren Fritzboxen.
  4. wenn alles nur per Cloud und Online abläuft mit iOS, dann ist das logisch und hat nichts mit Qualität zu tun Leute! Habt ihr schon mal ein iPad ohne Internet benutzt oder Aktiviert?

Die Kommentare sind geschlossen.