Shortnews: Der private eBay-Verkäufer „Marcoguy“ staunte nicht schlecht als er sein Paket zusammenstellte. Die Zieladresse lautete 1 Infinite Loop in Cupertino, California, Apples Hauptquartier. Was war geschehen?
„Marcoguy“ hat über Jahre hinweg alte Software-CDs und Aufnahmen von Apple gesammelt, die der Konzern hin und wieder an Mitarbeiter oder Kunden ausgegeben hat. Nun wollte er sie auf eBay loswerden und verlangte pro CD 10 bis 20 Dollar. Statt eines weiteren Sammlers oder Interessenten meldete sich aber eine andere Person bei ihm, wie er später feststellen musste: ein Apple-Mitarbeiter, direkt aus dem Hauptquartier in Cupertino.
„Marcoguy“ war relativ überrascht davon, schließlich wollte der Mitarbeiter die CD nicht privat verwenden, sondern kaufte sie im Namen von Apple selbst ein. Ein Duzend alter Software-CDs aus den frühen 90ern bestellte der Konzern. Im Sortiment waren etwa die Beta-Version von Apple’s System 7 OS oder eine CD der WWDC von 1994 zu finden.
Auf die Frage, wofür Apple diese CDs brauche, antwortete der Käufer:
Wir haben ein großes Software-Archive in unserem Hauptquartier. Allerdings fehlen in unserer Sammlung noch einige CDs, die Sie anbieten.
Dass Microsoft die alte Software archiviert, war bislang bekannt. Bei Apple wusste man das allerdings noch nicht. Hoffen wir, dass die Sammlung nun auch einigermaßen vollständig ist.
8 Gedanken zu „Ungewohnter Käufer: Apple kauft eigene CD-Kollektion auf eBay zurück“
Die Kommentare sind geschlossen.