Shortnews: Obwohl Apple seine MacBooks schon seit einem Jahr keiner großen Aktualisierung unterzogen hat, ist das Interesse an den vom iKonzern hergestellten Laptops enorm. Einer Untersuchung von 1010Data zufolge führte das MacBook auch in diesem Sommer die Verkäufe von Laptops in den USA an. Keine andere Marke kann Apple das Wasser reichen.
Mit Blick auf die Neuvorstellungen im Oktober stehen die Zeichen also auf Erfolg. Nur Dell kann mit Apple durch seine zahlreichen günstigeren Modelle noch annähernd mithalten. Während 36 Prozent der Laptop-Verkäufe im Sommer auf Apple zurückfallen, sichert sich Dell immerhin knapp ein Viertel.
Aber: Wenn es nur darum geht, wie oft die Laptops der Konzerne online angeschaut werden, hat Dell Apple mittlerweile überholt. Im Netz surfen Nutzer häufiger auf Produktseiten von Dell-Modellen als auf MacBook-Seiten, entscheiden sich dann aber offenbar doch nicht zum Kauf, ergab die Studie.
Apple kann sich über das Ergebnis glücklich schätzen. Von den Mitbewerbern Asus, HP oder Lenovo ist derzeit kaum Gegenwehr zu erwarten.
26 Gedanken zu „Trotz langer Pause: Großes Interesse an Apples MacBooks“
Die Kommentare sind geschlossen.